Herunterladen Diese Seite drucken

Fayat Group DYNAPAC CA3600 Bedienungshandbuch Seite 35

Werbung

Maschinenbeschreibung
Maschinenbeschreibung
Dieselmotor
Die Maschine ist mit einem
Reihen-Sechszylinder-Dieselmotor (Viertakt) mit
Wasserkühlung, Turbolader, Direkteinspritzung und
einem Ladeluftkühler ausgerüstet.
(IIIB/T4i)
Außerdem verfügt der Motor eine externe
Abgasrückführung (AGR) und ein System für die
Abgasnachbehandlung (DPF, Dieselpartikelfilter).
Auspuffnachverbrennungssystem (regenerativ)
(IIIB/T4i)
Zur Verringerung des Partikel- und
Kohlenwasserstoffausstoßes ist der Motor mit einem
Dieselpartikelfilter sowie einer Steuereinheit für die
Nachverbrennung von Abgasen ausgerüstet. Der
Dieselpartikelfilter beruht auf einem aktiven
Abbrennvorgang.
Bei laufendem Motor werden die Partikel im DPF
aufgefangen; um den Filter rein zu halten, müssen die
Partikel abgebrannt werden.
Im Zuge des Abbrenn-/Regenerationsvorgangs kommt
es zu einem deutlichen Anstieg der Abgastemperatur
im Abgasrohr.
Elektrische Anlage
Die Maschine verfügt über folgende
Elektroniksteuereinheiten (ECU) und elektronische
Komponenten.
• Haupt-ECU (Maschine)
• Dieselmotor-Steuereinheit (ECM)
• E/A-Tafel (Steuerpult)
• Display
Antriebssystem/Kraftübertragung
Das Antriebssystem beruht auf einem hydrostatischen
Antrieb mit einer Hydraulikpumpe, die zwei parallel
geschaltete Motoren – je einen für die Vorder- und
Hinterachse – antreibt.
Die Fahrgeschwindigkeit wird am Steuerhebel reguliert
(Stellwinkel des Vor-/Rückwärtsfahrhebels). Ein
optionales Anti-spin-System ist verfügbar.
2018-04-27
4812159119_D.pdf
23

Werbung

loading