Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch UI 800 Installationsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UI 800:

Werbung

Tab. 37
6242 – [Alarm Sicherheitstemperaturwächter FE am elektrischen
Zuheizer hat angesprochen]
Prüfvorgang/Ursache
Der Überhitzungsschutz am Zuhei-
zer hat ausgelöst.
Tab. 38
6243 – [Warnung Hohe Temperaturdifferenz zwischen Wärme-
pumpen Vorund Rücklauftemperaturfühler (TC3-TC0)]
Prüfvorgang/Ursache
Zirkulation im Primärkreis zu nied-
rig.
Tab. 39
6248 – [Alarm Temperaturbegrenzer der Fußbodenheizung hat
ausgelöst]
Prüfvorgang/Ursache
Überhitzungsschutz der Fußbo-
denheizung hat ausgelöst.
Tab. 40
6253 – [Alarm Zu hohe Temperatur im elektrischen Zuheizer EE]
Prüfvorgang/Ursache
Zuheizer erreicht seine Grenztem-
peratur.
Tab. 41
UI 800 – 6721891893 (2024/08)
Maßnahme
Zirkulationspumpen und Anlagen-
druck prüfen und Anlage entlüften.
Maßnahme
Partikelfilter überprüfen und reini-
gen. Sicherstellen, dass alle Venti-
le offen sind.
Maßnahme
Temperatureinstellung des Fußbo-
denheizkreises prüfen. Elektri-
schen Anschluss des
Temperaturbegrenzers elektrisch
anschließen.
Maßnahme
Zirkulationspumpen und Anlagen-
druck prüfen und Anlage entlüften.
7
Übersicht Service
Die Menüoptionen werden in der unten angegebenen Reihenfolge ange-
zeigt. Um das Servicemenü aufzurufen, Taste Menü gedrückt halten, bis
der Countdown abgelaufen ist (ca. 5 Sekunden). In den installierten An-
lagen werden nur die Menüs der installierten Module und Komponenten
angezeigt. Die angezeigten Menüpunkte können sich in den einzelnen
Ländern und Märkten unterscheiden.
Service
Anlageneinstellungen
– Systemanalyse
– Inbetriebnahme
– Land
– Anlagenpufferspeicher
– Bypass installiert
– Zuheizer auswählen
– Keine
– Elektrischer Zuheizer
– Sicherung
– 16 A
– 20 A
– 25 A
– 32 A
– Einbausituation
– Einfamilienhaus
– Mehrfamilienhaus
1)
– Heizkreis 1
– Nicht installiert
– An der Wärmepumpe
– Am Modul
– Warmwasser
– Nicht installiert
– Wärmepumpe
– Solar
– Lüftung
– Energiemanager
– Wärmepumpe
– Expertenansicht
– Schneller Kompressorstart
– Geräuscharmer Betrieb
– Betriebsart
– Von
– Bis
– Abschalten unter min. Außentemperatur
– Leistungsreduktion
– Max. Kompressordrehzahl
– Schaltdifferenz Ein/Aus
– Schaltdifferenz Heizen
– Schaltdifferenz Kühlen
– Manuelle Abtauung
– Externer Eingang
– Externer Eingang 1
– EVU-Sperrzeit 1
– Externer Eingang 2
– Warmwasserbetr. sperren
– Heizbetrieb sperren
1) Die unter Heizkreis 1 genannten Einstellungen sind für die Heizkreise 1 bis 4
gültig. Die Option An der Wärmepumpe ist nur für die Heizkreise 1 und 2
verfügbar. Für die Heizkreise 3 und 4 wird sie deshalb nicht angezeigt.
Übersicht Service
21

Werbung

loading