Produktbeschreibung
Messsystem
2 . 1
Messprinzip
Das Messprinzip nutzt die Tatsache, dass viele Gase im Bereich des infraroten Lichts eine
spezifische Absorptionscharakteristik haben. Dazu wird das Messgas mit IR-Licht durch-
strahlt. Durch geeignete Wahl der Lichtwellenlänge und selektive Messung der Absorption
kann die Konzentration einer Gaskomponente in einem Gasgemisch bestimmt werden.
Verwendet wird das NDIR-Zweistrahlverfahren mit Mess- und Referenzstrahlengang und
gasgefülltem Infrarot-Detektor. Die optischen Filter zur Wellenlängenselektion und die Gas-
füllungen werden individuell den spezifischen Eigenschaften des Messgases angepasst.
Das Messgas strömt kontinuierlich durch die Messseite der Küvette, deren Länge dem
gewünschten Messbereich angepasst ist.
Sensorvarianten
● Die Sensorvariante UNOR kann über 60 Gaskomponenten mit hoher Selektivität und
Messempfindlichkeit analysieren. Mit der Option „strömendes Vergleichsgas" ist die
Sensorvariante UNOR so ausgerüstet, dass die Referenzseite der Küvette von einem
Referenzgas durchströmt werden kann.
● Die Sensorvariante MULTOR kann bis zu 3 Gaskomponenten simultan analysieren.
Mögliche Sensorkombinationen im Analysator-Modul UNOR-MULTOR
● 1 UNOR-Sensor
● 1 MULTOR-Sensor
● 2 UNOR-Sensoren
● 1 UNOR-Sensor + 1 MULTOR-Sensor
Justiereinheit
Beide Sensorvarianten können mit einer Justiereinheit ausgerüstet werden (→ S. 10,
§2.2.1).
UNOR-MULTOR · Zusatz-Betriebsanleitung · 8013026 V 2.0 · © SICK AG
Schematische Darstellung der Messsysteme → S. 8, Bild 1
Wenn mit der Sensorvariante MULTOR die Konzentrationen von SO
NO gemessen werden, wird bei wasserdampfhaltigen Messgasen zusätz-
lich der H
O-Gehalt im zugeführten Messgas bestimmt, um die Messgenau-
2
igkeit zu optimieren. – Der H
nente, sondern eine interne Hilfsgröße (siehe auch → S. 22, §5.4).
Die Eigenschaften der gewünschten Messkomponenten und der gewünschte
physikalische Messbereich erfordern jeweils eine individuelle messtechnische
Konzeption des Analysator-Moduls.
O-Messwert ist keine reguläre Messkompo-
2
und
2
9