Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius SIWSBBS Betriebsanleitung Seite 70

Komplettwaagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIWSBBS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
Applikation Klassieren
Mindestlast
Die Mindestlast für die erste Klasse wird
im Setup eingestellt unter:
W
:
Appl:
3.6.
:
Appl 2
®
Signum
3:
:
class
3.6.
Wenn mit der aufgelegten Last die
Grenze überschritten wird, kann die
Applikation initialisiert werden.
Bei initialisierter Applikation werden
Gewichtswerte unterhalb der Mindest­
last der Klasse 0 zugeordnet, es wird
keine Gewichtsklasse angezeigt.
Die Mindestlast die auf die Wägeplatt­
form gelegt werden muss um das Behäl­
tergewicht (1.Gewicht) automatisch
zu tarieren oder einen automatischen
Ergebnisausdruck zu erzeugen wird im
Setup eingestellt unter:
W
:
Appl:
3.5.
®
Signum
3:
m.weigh
:
:
Appl
3.5.
Zum Einstellen der Mindestlast stehen
die folgenden 10 Stufen zur Verfügung:
1 Anzeigeschritt
2 Anzeigeschritte
5 Anzeigeschritte
10 Anzeigeschritte
20 Anzeigeschritte
50 Anzeigeschritte
100 Anzeigeschritte
200 Anzeigeschritte
500 Anzeigeschritte
1000 Anzeigeschritte
Dabei steht Anzeigeschritt für die Teil­
schrittweite der angeschlossenen Waage.
Wenn die Teilschrittweite der ange­
schlossenen Waage d= 1 g beträgt und
1000 Anzeigeschritte gefordert werden,
müssen mindestens 1000 g (=1000 Teil­
schritte) für die erste Klasse aufgelegt
werden, beziehungsweise um ein Tara
oder einen Ergebnisausdruck auszulö­
sen.
Anzeige
Das Ergebnis einer Messung wird in der
Gewichtsdarstellung oder der Klassen­
darstellung angezeigt.
– Gewichtsdarstellung:
Das aktuelle Gewicht erscheint in der
Messwertzeile, die aktuelle Klasse in den
Textzeilen.
– Klassendarstellung:
Die aktuelle Klasse wird in der Mess­
wertzeile angezeigt, das aktuelle
Gewicht in den Textzeilen.
70
Signum 1-2-3
Digitale Eingabe-/
Ausgabe-Schnittstelle
Die Applikation Klassieren unterstützt
die Eingabe­/Ausgabe­Schnittstelle.
Die vier Ausgänge werden wie folgt
geschaltet (siehe auch Grafik):
– Bei drei Klassen:
– Klasse 1
– Klasse 2
– Klasse 3
– Set
– Bei fünf Klassen:
– Klasse 1/2
– Klasse 2/3/4
– Klasse 4/5
– Set
Im Setup unter:
W
:
Appl:
4.7.
®
Signum
3:
:
Appl 2
:
class
4.7.
kann eingestellt werden, ob die Steuer­
ausgänge
– ausgeschaltet sind
– immer schalten
– bei Stillstand schalten
Der Ausgang „Set" wechselt normal
seinen Pegel, wenn das Gewicht die
Mindestlast überschreitet. Diesem
Ausgang kann alternativ die Funktion
„Betriebsbereit" zugewiesen werden.
Einstellbar im Setup unter:
W
:
Appl:
4.3.
®
Signum
3:
:
Appl 2
:
class
4.3.
Mindestlast
Maximallast
Klasse
1
2
3
Klasse 1
Klasse 2
Klasse 3
Set
Betriebsbereit
Digitale Eingabe­/Ausgabe­Schnittstelle
Verhalten der Ausgänge bei 3 Klassen
Mindestlast
Maximallast
Klasse
1
2
3
4
Klasse 1/2
Klasse 2/3/4
Klasse 4/5
Set
Betriebsbereit
Digitale Eingabe­/Ausgabe­Schnittstelle
Verhalten der Ausgänge bei 5 Klassen
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis