Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius SIWSBBS Betriebsanleitung Seite 55

Komplettwaagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIWSBBS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
Ermittlung einer unbekannten Stückzahl von Teilen.
Voreinstellungen (Abweichungen von der Werksvoreinstellung):
Setup: Applikation 1: Zählen
Setup: Geräteparameter: Druckprotokoll: PRTPROT: 7.6,
danach diverse Posten auswählen (siehe Kapitel „Voreinstellungen")
)
20
1.) L eeren Behälter auf die Waage
legen
2.) W aage tarieren
Hinweis: ist die automatische
Tarierfunktion aktiv, braucht
die Waage nicht mit der Taste
) tariert zu werden, die
Waage übernimmt das Tara­
gewicht automatisch, sobald
der Behälter aufgelegt ist.
3.) B eliebige Referenzstückzahl
in den Behälter legen
(hier z.B. 20 Stück).
®
4.) N ur Signum
3:
Anzahl der Referenzteile
über die Tastatur eingeben.
r
p
nRef
+
38 pcs
wRef
+ 0.003280 kg
G#
+
0.373 kg
T
+
0.248 kg
N
+
0.125 kg
Qnt
38 pcs
--------------------
Applikation Zählen
Z
5.) B erechnung Referenzstück­
gewicht starten
S ignum
®
2:
Die Anzahl der Referenzteile
mit r einstellen: 1, 2, 5, 10,
20, usw.
Mit der Taste O die Berech­
nung für das Referenzstück­
gewicht starten.
F alls das Gewicht zu gering ist,
erscheint Mindestlast auf
kleinere Anzahl Anzeigeschrit­
te einstellen oder größere
Anzahl Teile in der Haupt­
anzeige Inf 29 den Behälter
legen und Referenzstückzahl
entsprechend eingeben.
6.) U nbekannte Zahl weiterer
Teile in den Wägebehälter
Ergebnis ablesen
Opt erscheint in der Anzeige,
wenn die automatische Refe­
renzoptimierung durchgeführt
wird.
7.) Ergebnis ausdrucken
Druckprotokoll konfiguriert:
siehe Seite 81
Signum 1-2-3
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis