Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sartorius SIWSBBS Betriebsanleitung Seite 61

Komplettwaagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIWSBBS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel:
Gewicht einer Maus messen.
Voreinstellungen (Abweichungen von der Werksvoreinstellung):
Setup: Applikation 1: Tierwägen
Setup: Druckprotokoll; PRT.PROT:7.6 danach diverse Posten auswählen
)
20
r
L eeren Behälter auf die Waage
legen.
1.) W aage tarieren.
Hinweis: ist die automatische
Tarierfunktion aktiv, braucht
die Waage nicht mit der Taste
) tariert zu werden, die
Waage übernimmt das Tarage­
wicht automatisch, sobald der
Behälter aufgelegt ist.
2.) M aus in den Wägebehälter
setzen.
®
3.) N ur Signum
3:
Anzahl der Gewichtsmessun­
gen über die Tastatur einge­
ben (hier z.B. 20 Messungen).
4.) E ingegebenen Wert speichern
und Mittelwertsbildung
starten.
Applikation Mittelwertbildung (Tierwägen) V
p
mDef
+
20
T
+
0.292 kg
x-Net +
0.183 kg
--------------------
D ie Messung startet, wenn die
Gewichtsschwankungen auf
der Waage über drei
Messwer­
te innerhalb des vorgegebenen
Toleranzbereichs liegen.
Die Anzahl der restlichen
Messvorgänge wird in der
Textzeile angezeigt.
E rgebnis der Mittelwert b ildung
ablesen.
5.) E rgebnis ausdrucken.
Hinweis: ist der automati­
sche Ergebnisausdruck aktiv,
braucht die Taste p nicht
gedrückt zu werden. Der
Ergebnisausdruck erfolgt dann
automatisch.
Druckprotokoll konfiguriert:
siehe Seite 81
N ach dem Entlasten der
Waage wird, wenn im Setup
nicht anders eingestellt, auto­
matisch von der Ergebnis­ auf
die Wägewertanzeige umge­
schaltet. Das Gerät ist bereit
für die nächste Messung.
Signum 1-2-3
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis