Herunterladen Diese Seite drucken

NEC MultiSync M861 Bedienungsanleitung Seite 91

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync M861:

Werbung

EINGABE
MENÜ „EINGABE"
EINGANG AUSW
EINGABEEINSTELLUNGEN
EINGANGSNAME
NAME RÜCKS.
SCHNELL EINGANG WECHS Ermöglicht einen schnellen Wechsel zwischen den beiden für [EINGABE1] und [EINGABE2]
AUTOM. EINGANG
ÄNDERN*
3
KEINE
ERSTES SIGNAL
LETZTES SIGNAL
B-DEF ERKENNUNG
Hiermit wird die Eingangssignalquelle ausgewählt.
DisplayPort1, DisplayPort2, HDMI1, HDMI2, COMPUTE MODULE*
So benennen Sie einen Eingang um:
1. Markieren Sie das Namensfeld.
2. Drücken Sie SET auf der IR-Fernbedienung, um das Feld zu aktivieren.
• Verwenden Sie die Tasten /, um zu dem Zeichen zu navigieren, das Sie ändern möchten.
• Drücken Sie die Tasten /, um die verfügbaren Zeichen (A-Z, 0-9, Sonderzeichen und
Leerzeichen) zu durchlaufen.
• Drücken Sie die Taste SET, wenn sich die Einfügemarke auf einem Buchstaben befindet, um
zwischen dem Groß- und dem Kleinbuchstaben zu wechseln.
3. Drücken Sie EXIT, um den Namen zu speichern und das Namensfeld zu verlassen.
Es können individuelle Namen mit einer Länge von maximal 14 Zeichen (einschließlich Leerzeichen)
festgelegt werden. Eine Kombination von Buchstaben (A-Z), Ziffern (0-9) und einigen Sonderzeichen ist
zulässig.
Setzt den aktuellen Eingabenamen zurück auf die Werkseinstellung. Markieren Sie [FORTFAHREN], und
drücken Sie SET auf der Fernbedienung, um den Eingabenamen zurückzusetzen.
ausgewählten Eingängen.
AUS: Der Eingang wird in normaler Geschwindigkeit gewechselt.
EIN: Der Eingang wird in hoher Geschwindigkeit gewechselt.
HINWEIS:
Wenn [DUAL-DAISYCHAIN-MODUS] auf [FREIGEBEN] festgelegt ist, oder wenn der

Eingang [DisplayPort1] ist und [DisplayPort-VERSION] auf [1.4] festgelegt wird, wird diese
Funktion deaktiviert.
 •
Wenn diese Funktion aktiviert wird, werden [MEHRFACHBILD], WEITER, PUNKT ZOOM
und [AUDIO EINGANG] unmittelbar deaktiviert.
Bei dieser Funktion wird automatisch der Eingangsanschluss ausgewählt, an dem ein Eingangssignal
anliegt.
Ist diese Option aktiviert, werden die Eingänge automatisch erkannt und gewechselt, wenn ein Signal
angelegt wird oder verloren geht. Ermöglicht es, die Priorität der Eingänge anzupassen.
HINWEIS:
Wenn [DUAL-DAISYCHAIN-MODUS] auf [FREIGEBEN] festgelegt ist, ist diese Funktion

deaktiviert.
 •
Wenn [HUMAN SENSING] aktiviert wird, wird diese Funktion deaktiviert.
Der Monitor sucht nicht nach einem Videosignal an den anderen Eingangsanschlüssen.
Wenn das Videosignal am aktuellen Eingang verloren geht oder der Monitor manuell auf einen
anderen Eingang umgeschaltet wird, an dem kein Videosignal anliegt, wird der Bildschirm schwarz.
Wenn [ENERGIESPAREN] aktiviert ist, wechselt der Monitor nach Ablauf des Zeitraums, der für
[ENERGIESPAREN] festgelegt wurde, in den Energiesparmodus.
Der Monitor sucht nicht nach einem Videosignal an den anderen Eingangsanschlüssen, wenn am
aktuellen Eingang ein Videosignal anliegt.
Wenn am aktuellen Eingangsanschluss kein Videosignal anliegt, sucht der Monitor an den anderen
Videoeingangsanschlüssen nach einem Videosignal. Wird ein Videosignal erkannt, schaltet der Monitor
vom aktuellen Eingang automatisch zum Eingang mit der aktiven Videoquelle um.
Der Monitor sucht an den anderen Eingangsanschlüssen aktiv nach einem Videosignal, selbst während
das aktuelle Videosignal anliegt. Wenn eine neue Videosignalquelle an einen anderen Eingangsanschluss
angelegt wird, schaltet der Monitor automatisch zur neu erkannten Videoquelle um.
Wenn das Videosignal am aktuellen Eingangsanschluss verloren geht, sucht der Monitor an den anderen
Videoeingangsanschlüssen nach einem Videosignal. Wird ein Videosignal erkannt, schaltet der Monitor
vom aktuellen Eingang automatisch zum Eingang mit der aktiven Videoquelle um.
Der Monitor such nur an den mit Priorität ausgewählten Eingängen nach einem Videosignal. Geht das
Signal verloren, sucht der Monitor in der Prioritätsreihenfolge nach einem Signal und schaltet automatisch
zum Eingang der höchsten Priorität mit einem aktiven Videosignal um. Der Monitor sucht diese Eingänge
aktiv ab. Weist der aktuelle Signaleingang nicht Priorität 1 auf und wird ein neues Signal an den Eingang
angelegt, dem Priorität 1 zugewiesen ist, wechselt der Monitor automatisch zum Eingang mit der höheren
Priorität.
HINWEIS:
Wenn Sie [B-DEF ERKENNUNG] auswählen, können Sie nicht zu einem Eingangssignal

wechseln, für den [PRIORITÄT] nicht festgelegt wurde.
Deutsch-87
oder OPTION*
.
1
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync m7516000506760006096