Standards entspricht UL 60601-1 und 60950-1 UND CAN/CSA C22.2 NO. 601.1, NO.60950-1-07. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation. ErgoDesign ist eine eingetragene Marke der NEC Display Solutions, Ltd. in Österreich, Benelux, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden und Großbritannien.
Seite 26
HINWEIS: Der Service für das Produkt erfolgt nur in dem Land, wo es gekauft wurde. Einsatzempfehlungen Der MD301C4 ist für die Anzeige und Betrachtung digitaler Bilder zur Diagnose durch einen ausgebildeten Arzt vorgesehen. Vorsicht: Der MD301C4 kann nicht für ein Lebenserhaltungssystem verwendet werden.
Monitor mindestens eine Stunde lang ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Seite 28
Bringen Sie das Gehäuse nicht über längere Zeit mit Gummi oder Vinyl in Berührung. Diese Flüssigkeiten und Stoffe können dazu führen, dass die Farbe beeinträchtigt wird und reißt oder abblättert. Deutsch-4 MD301C4 paper manual.indb Sec1:4 MD301C4 paper manual.indb Sec1:4 1/25/11 11:04:37 AM...
Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen NEC-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • Monitor MultiSync mit neig-, schwenk- und höhenverstellbarem Pivotfuß • Netzkabel • Videosignalkabel (Kabel von DVI-D auf DVI-D)* • DisplayPort-Kabel • USB-Kabel • Installationshandbuch • CD-ROM x 2 •...
Fassen Sie den LCD-Bildschirm auf beiden Seiten an, neigen Sie ihn in einem Winkel von 30 Grad und heben Sie ihn in die höchste Position. Schieben Sie die Kabelabdeckung nach oben (Abbildung B.2). HINWEIS: Die Kabelabdeckung kann nicht entfernt werden. 30° Neigung Kabelabdeckung Abbildung B.1 Abbildung B.2 Deutsch-6 MD301C4 paper manual.indb Sec1:6 MD301C4 paper manual.indb Sec1:6 1/25/11 11:04:37 AM 1/25/11 11:04:37 AM...
Seite 31
DisplayPort-Kabel USB-Kabel USB-Kabel DisplayPort- Kabel Abbildung C.2 Abbildung C.3 *1 Schließen Sie den USB-Farbsensor für die Selbstkalibrierung an diesen Port an. (Siehe Seite 31, CD-ROM-Version) Deutsch-7 MD301C4 paper manual.indb Sec1:7 MD301C4 paper manual.indb Sec1:7 1/25/11 11:04:38 AM 1/25/11 11:04:38 AM...
Seite 32
9. Schalten Sie den Computer und den Monitor mit dem Netzschalter an der Vorderseite (Abbildung E.1) ein. HINWEIS: Treten Probleme auf, so beachten Sie den Abschnitt Fehlerbehebung dieser Bedienungsanleitung (CD-ROM- Version). Netzschalter Abbildung E.1 Deutsch-8 MD301C4 paper manual.indb Sec1:8 MD301C4 paper manual.indb Sec1:8 1/25/11 11:04:38 AM 1/25/11 11:04:38 AM...
HINWEIS: Das Einstellen der OSD-Sprache ist nur beim ersten Setup erforderlich. Die OSD-Sprache ändert sich nicht, solange sie nicht vom Benutzer umgestellt wird. Informationen zum vollständigen OSD-Menü und erweiterten OSD-Menü fi nden Sie in der CD-ROM-Version. Deutsch-9 MD301C4 paper manual.indb Sec1:9 MD301C4 paper manual.indb Sec1:9 1/25/11 11:04:38 AM 1/25/11 11:04:38 AM...
60 Hz 1280 x 1600* bei 60 Hz 2560 x 1600 bei 30 Hz 2560 x 1600 bei 60 Hz.......... NEC DISPLAY SOLUTIONS nennt empfohlene 480P (720 x 480* bei 60 Hz) Aufl ösung für optimale Monitorleistung. 720P (1280 x 720*...
Seite 96
Polski-12 MD301C4 paper manual.indb Sec1:12 MD301C4 paper manual.indb Sec1:12 1/25/11 11:04:58 AM 1/25/11 11:04:58 AM...
Seite 127
MD301C4 paper manual.indb 11 MD301C4 paper manual.indb 11 1/25/11 11:05:06 AM 1/25/11 11:05:06 AM...