Herunterladen Diese Seite drucken

NEC MultiSync M861 Bedienungsanleitung Seite 95

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync M861:

Werbung

MENÜ „BILD"
FARBE
FARBE
FARBTEMP:
FARBSTEUERUNG
KONTRAST
HINTERGRUNDBEL.-ABBLD. Hiermit werden die einzelnen Gruppen der LCD-Hintergrundbeleuchtung automatisch je nach
BILDMODUS
Wenn [SPECTRAVIEW ENGINE] auf [EIN]
festgelegt ist
BILDMODUS
EMULATION
3D LUT EMU.
COLOR VISION EMU.
Dient zum Einstellen der Farbsättigung des Bilds. Drücken Sie die Taste  oder , um die Einstellung
anzupassen.
Passt die Farbtemperatur des Bildschirms an. Eine niedrige Farbtemperatur führt zu einer rötlichen
Bildschirmanzeige. Bei einer hohen Farbtemperatur erscheint der Bildschirm bläulich.
Durch Bewegen des Schiebereglers auf einen Schritt hinter die höchste angezeigte Temperatur wird
[NATIV] aktiviert, wodurch die Standardfarbe Weiß des Panels ohne Temperaturanpassung eingestellt
wird.
Wenn TEMPERATUR weiter angepasst werden muss, können die einzelnen Werte für R/G/B
VERSTÄRKUNG für den Weißpunkt angepasst werden. Verwenden Sie die einzelnen Schieberegler
für R/G/B VERSTÄRKUNG, um die Farbtemperatur anzupassen. Beachten Sie, dass die Einstellung
[FARBTEMP] in [CUSTOM] geändert wird, wenn einer der Schieberegler für VERSTÄRKUNG angepasst
wird.
HINWEIS:
Wenn unter [GAMMAKORREKTUR] die Option [PROGRAMMIERBAR1], [PROGRAMMIERBAR2]

oder [PROGRAMMIERBAR3] ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Passt den Farbton der Farben Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau und Magenta individuell an. Sie können
beispielsweise Rot in Gelb oder Violett ändern.
Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Eingangssignal. Drücken Sie die Taste  oder , um die
Einstellung anzupassen.
Eingangssignal angepasst.
HINWEIS:
Wenn [AUTOM. HELLIGKEIT] auf [MODUS2] festgelegt ist, kann diese Funktion nicht auf

[AUS] festgelegt werden.
 •
Werkseitig ist diese Funktion ausgegraut, und [AUS] kann nicht festgelegt werden.
Zum Ausschalten müssen Sie [AUTOM. HELLIGKEIT] auf eine andere Einstellung als
[MODUS2] festlegen.
Bietet vorkonfigurierte Bildeinstellungen, die sich für verschiedene Umgebungen eignen, in denen dieses
Gerät möglicherweise eingesetzt wird, oder ermöglicht es, die Einstellungen nach Bedarf anzupassen.
Fünf anpassbare Speicherplätze für den Bildmodus [1], [2], [3], [4] und [5]. Siehe
Die 3D LUT (Nachschlagetabelle) ist eine dreidimensionale Tabelle, die Farben verschiedenen
Farbräumen zuordnet. Mit der SpectraView Engine in diesem Monitor können komplexe Farbskalen (z. B.
für Farbdrucker) direkt im Monitor emuliert werden. Dies ermöglicht beispielsweise das Aufrufen einer
Druckvorschau oder das Anwenden von Kino- oder Farbverlaufseffekten im Monitor selbst.
Diese Funktion wird mit entsprechender unterstützender Software verwendet. 3D LUTs werden über eine
Anwendungssoftware in den Monitor geladen.
EIN:
Aktiviert die 3D LUT-Funktion für den ausgewählten Bildmodus.
AUS:
Deaktiviert die 3D LUT-Funktion für den ausgewählten Bildmodus.
Vergleichen:
In diesem Modus werden Farben jenseits der Grenzen der 3D LUT grau dargestellt.
Er ist hilfreich, wenn Farben außerhalb der Farbskala bestimmt werden sollen.
Zeigt eine Vorschau verschiedener typischer Sehstörungen an und eignet sich, um auszuwerten, wie
Personen mit derartigen Sehstörungen Farben wahrnehmen.
Diese Vorschau steht in verschiedenen Typen zur Verfügung:
• P (Protanopie)
• D (Deuteranopie)
• T (Tritanopie)
Graustufen können verwendet werden, um die Kontrasterkennung auszuwerten.
HINWEIS:
Je nach Sehvermögen des Benutzers, einschließlich von Benutzern mit Farbfehlsichtigkeit,

fällt die Wahrnehmung der Farbe des Bildschirms unterschiedlich aus. Um das Sehempfinden
von Menschen mit einer Farbsehstörung darzustellen, wird eine Simulation verwendet. Dabei
handelt es sich nicht um das eigentliche Sehvermögen. Die Simulation ist eine Reproduktion
der Sicht von Personen mit einer starken Farbsehstörung des Typs P, D oder T. Benutzer mit
leichter Farbfehlsichtigkeit werden, verglichen mit normalsichtigen Personen, nur geringe bis
keine Unterschiede feststellen.
Deutsch-91
Seite
45.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync m7516000506760006096