Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe; Bild - NEC MultiSync V404-T Bedienungsanleitung

Großformatbildschirm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiSync V404-T:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung

EINGABE

DVI
HDMI1
HDMI2
DisplayPort1
DisplayPort2
VGA (RGB/YPbPr)
VIDEO
MP
MODUL BERECHNEN*
5
OPTION*
3

BILD

BILDMODUS
HELLIGKEIT*
1
BACKLIGHT
HELLIGKEIT*
2
GAMMA*
1,
*
2
NATIV
2,2
2,4
S-GAMMA
DICOM SIM.
PROGRAMMIERBAR1, 2, 3 Mit Hilfe einer optionalen NEC-Software kann eine programmierbare Gamma kurve geladen werden.
FARBE*
2
FARBE
FARBTEMPERATUR*
1
FARBSTEUERUNG
FARBTON*
4
Nur MP-, VIDEO-Eingänge
KONTRAST*
*
1,
2
SCHÄRFE*
1
*1: Bei Auswahl von EIN für SPECTRAVIEW ENGINE ist diese Funktion deaktiviert.
*2: Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn für BILDMODUS die Option sRGB ausgewählt ist.
*3: Bei Auswahl von OPTION als Signaleingang hängt diese Funktion von der verwendeten Zusatzplatine ab.
*4: Diese Funktion ist nicht verfügbar für Einzelbilder über den MP-Eingang.
*5: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Schnittstellenplatine für das Raspberry Pi-Rechnermodul und das Raspberry Pi-Rechnermodul eingebaut sind.
Dient zur Auswahl des Eingangssignals.
Zeigt Bilder oder Filme an, die auf einer microSD-Speicherkarte oder einem USB-Speichergerät gespeichert sind.
Siehe „Einstellungen für den MEDIA-PLAYER" (Seite 21).
Dient zur Auswahl des Eingangssignals.
Dient zur Auswahl des Eingangssignals.
Hiermit wird der Bildmodus ausgewählt:
SpectraView Engine = AUS: [HIGHBRIGHT], [STANDARD], [sRGB], [CINEMA], [CUSTOM1] oder [CUSTOM2].
SpectraView Engine = EIN: [SVE-1 SETTINGS], [SVE-2 SETTINGS], [SVE-3 SETTINGS], [SVE-4 SETTINGS] oder
[SVE-5 SETTINGS]. Siehe Seite 28.
HINWEIS: Wenn SPECTRAVIEW auf EIN und WEISS auf NATIV festgelegt ist, funktioniert WEISS nicht.
Wenn Sie BENUTZERDEF. WERT festlegen möchten, legen Sie GAMMA auf CST fest.
Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
HINWEIS: Wenn MODUS1 oder MODUS2 für RAUM LICHT SENSOR ausgewählt ist, kann die Einstellung dieser
Funktion nicht geändert werden.
Verändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Hintergrund. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Wählen Sie eine Gammakorrektur für den Monitor aus, mit dem Sie die beste Bildqualität erhalten. Die Auswahl hängt
von der vorgesehenen Nutzung ab.
Die Gammakorrektur wird vom LCD-Bildschirm vorgenommen.
Typischer Gammawert für Verwendung des Monitors mit einem Computer.
Eignet sich für Videowiedergabe (DVD usw.)
Spezialgamma für bestimmte Filmtypen. Verstärkt die dunklen Teile des Bilds und schwächt die hellen Teile des Bilds ab
(S-Kurve).
DICOM-GSDF-Kurve für LCD-Typ simuliert.
Dient zum Einstellen der Farbtiefe des Bildes. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Passt die Farbtemperatur des Bildschirms an. Eine niedrige Farbtemperatur führt zu einer rötlichen Bildschirmanzeige.
Bei einer hohen Farbtemperatur erscheint der Bildschirm bläulich. Wenn für die TEMPERATUR weitere Anpassungen
erforderlich sind, können die RGB-Werte des Weißpunkts angepasst werden. Zur Anpassung der RGB-Werte muss
unter FARBTEMP die Einstellung ANWND. ausgewählt werden.
HINWEIS: Wenn die vordefinierte Einstellung 6.500 K als Bildmodus ausgewählt wird, ist eine Farbtemperatur von 6.500
K voreingestellt, und diese Einstellung kann nicht geändert werden.
Wenn unter GAMMAKORREKTUR die Option PROGRAMMIERBAR1, PROGRAMMIERBAR2 oder
PROGRAMMIERBAR3 ausgewählt ist, kann diese Funktion nicht geändert werden.
Passt den Farbton von Rot, Gelb, Grün, Cyan, Blau und Magenta an.
Dient zum Einstellen des Farbtons für den Monitor. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Ändert die Bildhelligkeit im Verhältnis zum Eingangssignal. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Passt die Detailgenauigkeit des Bilds an. Drücken Sie + oder -, um die Einstellung anzupassen.
Deutsch-32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multisync v484-tMultisync v554-t

Inhaltsverzeichnis