Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitsschalter (Not-Aus); Netzanschluss - Futurelight ELS-2000 Bedienungsanleitung

Els serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6

INBETRIEBNAHME

Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist.
Anschluss bei Betrieb mit der HE-Lasersoftware von EUROLITE

Sicherheitsschalter (Not-Aus)

ILDA-Schnittstellen
Am ILDA-Eingang können Sie Laser-Steuergeräte anschließen, die Signale erzeugen, wie sie von der
International Laser Display Association (ILDA) standardisiert wurden. Passende Produkte wie die HE-
Lasersoftware von EUROLITE sind als Zubehör erhältlich.
Der ILDA-Ausgang des Geräts kann mit anderen Laser-Geräten verbunden werden. Die ILDA-Schnittstellen
sind als 25-polige D-Sub-Steckverbinder ausgeführt.

Netzanschluss

Das Gerät ist mit einer verriegelbaren Netzanschlussbuchse ausgestattet. Schließen Sie das Netzkabel an
und drehen Sie es nach rechts bis es einrastet. Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete
Schutzkontaktsteckdose ein.
Showlaser müssen eine manuelle Sicherheitsabschaltung haben, die es ermöglicht, den Strahlaustritt
jederzeit zwangsläufig unterbrechen zu können. Wird der Laser im Rigg oder an einem unzugänglichen Ort
installiert, muss er mindestens über eine schaltbare Steckdosenleiste angeschlossen werden.
www.futurelight.com
Schließen Sie den als Zubehör erhältlichen fernbetätigten Sicherheitsschalter
an die Buchse INTERLOCK des Geräts an.
Wenn Sie den Schalter drücken, wird der Laserstrahl sofort abgeschaltet.
Um den Schalter zu entriegeln und den Betrieb wieder aufzunehmen, drehen
Sie den Knopf im Uhrzeigersinn.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis