Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
EYE-190 ZOOM
LED-Head-Effect
Für weiteren Gebrauch aufbewahren!
Keep this manual for future needs!
USER MANUAL
©
Copyright
Nachdruck verboten!
Reproduction prohibited!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Futurelight EYE-190 ZOOM

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL EYE-190 ZOOM LED-Head-Effect © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG USER MANUAL EYE-190 ZOOM LED-Head-Effect © Copyright Für weiteren Gebrauch aufbewahren! Nachdruck verboten! Keep this manual for future needs! Reproduction prohibited!
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis EINFÜHRUNG..............................4 Lieferumfang ..............................4 SICHERHEITSHINWEISE..........................5 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG..................... 6 GERÄTEBESCHREIBUNG ..........................7 Features ................................. 7 Geräteübersicht.............................. 8 INSTALLATION ..............................9 Projektormontage............................9 Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor ..........12 Anschluss ans Netz ............................. 13 BEDIENUNG ..............................
  • Seite 3 Table of contents INTRODUCTION ............................. 31 Delivery includes ............................31 SAFETY INSTRUCTIONS ..........................32 OPERATING DETERMINATIONS........................33 DESCRIPTION OF THE DEVICE ........................34 Features ............................... 34 Overview ..............................35 INSTALLATION .............................. 36 Rigging ................................. 36 DMX-512 connection / connection between fixtures..................39 Connection with the mains...........................
  • Seite 4: Einführung

    BEDIENUNGSANLEITUNG EYE-190 ZOOM LED-Head-Effect ACHTUNG! Gerät vor Feuchtigkeit und Nässe schützen! Vor Öffnen des Gerätes vom Netz trennen! Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zur eigenen Sicherheit diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch! Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE ACHTUNG! Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit gefährlicher Netzspannung. Bei die- ser Spannung können Sie einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten! Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheitshinweise und die Warnvermerke unbedingt beachten, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind.
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Es dürfen unter keinen Umständen Flüssigkeiten aller Art in Steckdosen, Steckverbindungen oder in irgendwelche Geräteöffnungen oder Geräteritzen eindringen. Besteht der Verdacht, dass - auch nur minimale - Flüssigkeit in das Gerät eingedrungen sein könnte, muss das Gerät sofort allpolig vom Netz getrennt werden.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    Das Gerät darf nur auf nicht brennbaren Oberflächen aufgestellt werden. Um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten, muss um das Gerät ein Freiraum von mindestens 50 cm eingehalten werden. Das Gehäuse darf niemals umliegende Gegenstände oder Flächen berühren! Achten Sie bei der Projektormontage, beim Projektorabbau und bei der Durchführung von Servicearbeiten darauf, dass der Bereich unterhalb des Montageortes abgesperrt ist.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    • Die Szenen im Program Run lassen sich über das Control Board oder externen Controller individuell anpassen und in den Speicher laden • Software-Upload über optionales Zubehör via DMX-Verbindung • Schaltnetzteiltechnologie • Automatische Anpassung der Netzspannung zwischen 100 und 240 Volt ohne Umschaltung •...
  • Seite 9 INSTALLATION Projektormontage Die Aufhängevorrichtungen des Projektors muss so gebaut und bemessen sein, dass sie 1 Stunde lang ohne dauernde schädliche Deformierung das 10-fache der Nutzlast aushalten kann. Die Installation muss immer mit einer zweiten, unabhängigen Aufhängung, z. B. einem geeigneten Fangnetz, erfolgen.
  • Seite 10 ACHTUNG! Montieren Sie den Projektor ausschließlich über zwei geeignete Haken. Bitte beachten Sie auch die Installationshinweise auf der Unterseite der Base. Achten Sie darauf, dass das Gerät sicher befestigt wird. Vergewissern Sie sich, dass die Verankerung stabil ist. Das Gerät kann direkt auf den Boden gestellt werden oder in jeder möglichen Position...
  • Seite 11 (1) Omega-Halter (2) Haken (3) Sicherheitsfangseil (4) Schnellverschluss Verschrauben Sie je einen Haken über eine M10 Schraube und Mutter mit den Omega-Haltern. Führen Sie die beiden Schnellverschlüsse des ersten Omega-Halters in die dafür vorgesehenen Öffnungen an der Geräteunterseite ein. Drehen Sie die Schnellverschlüsse im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag fest.
  • Seite 12: Anschluss An Den Dmx-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor

    Anschluss an den DMX-512 Controller / Verbindung Projektor - Projektor Projector 3 Projector 2 Projector 1 Starting address 85 Starting address 43 Starting address 1 120 Ohms DMX-512 Controller Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden ansonsten nicht bzw.
  • Seite 13: Bedienung

    Anschluss ans Netz Schließen Sie das Gerät über die beiliegende Netzanschlussleitung ans Netz an. Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt: Leitung International Braun Außenleiter Blau Neutralleiter Gelb/Grün Schutzleiter Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden! Wenn das Gerät direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen wird, muss eine Trennvorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung an jedem Pol in die festverlegte elektrische Installation eingebaut werden.
  • Seite 14: Adressierung Des Projektors

    Drahtlos-Empfänger Status-LED Rot leuchtet permanent: Nicht in einen Drahtlos-Sender eingeloggt (frei). Schnelles Blinken rot/grün: Einlog-Modus, der Drahtlos-Empfänger loggt sich am Drahtlos-Sender ein. Grün leuchtet permanent: Der Drahtlos-Empfänger ist am Drahtlos-Sender eingeloggt. Das DMX-Signal liegt an und wird empfangen. Langsames Blinken rot/grün: Es liegt kein DMX-Signal an. Die Funkverbindung wird gehalten. Das Vorgehen bei der Installation eines Drahtlos-DMX-Systems ist abhängig vom jeweils verwendeten Drahtlos-Sender.
  • Seite 15 Geschwindigkeit PAN-/TILT-Bewegung Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 225 00 E1 0% 88% F Abnehmende Geschwindigkeit 226 235 E2 EB 89% 92% S Blackout bei PAN-/TILT-Bewegung 236 255 EC FF 93% 100% S Keine Funktion Rot (alle 3 LED-Segmente) Mode/Channel Decimal Hexad.
  • Seite 16 Blau fein (Segment 1) Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% S Blau mit 16 Bit-Auflösung Weiß (Segment 1) Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% S Weiß (0=schwarz, 255=100% weiß) Weiß...
  • Seite 17 Weiß fein (Segment 2) Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% S Weiß mit 16 Bit-Auflösung Rot (Segment 3) Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 0 255 00 FF 0% 100% S Rot (0=schwarz, 255=100% rot) Rot fein (Segment 3) Mode/Channel Decimal Hexad.
  • Seite 18 128 159 80 9F 50% 62% F Puls-Effekt in Sequenzen 160 191 A0 BF 63% 75% S LEDs an 192 223 C0 DF 75% 87% F Strobe-Effekt über Zufallsgenerator mit zunehmender Geschwindigkeit 224 255 E0 FF 88% 100% S LEDs an Dimmerintensität Mode/Channel Decimal Hexad.
  • Seite 19 60 64 3C 40 24% 25% S Gelb 65 69 41 45 25% 27% S Magenta 70 74 46 4A 27% 29% S Cyan 75 79 4B 4F 29% 31% S Lachs 80 84 50 54 31% 33% S Türkis 85 89 55 59 33% 35%...
  • Seite 20 Fade Chase Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Eigenschaft 16 38 0 255 00 FF 0% 100% F Fade Chase Farbmodus Für einen Weißabgleich, stellen Sie den Wert im Kanal Farbmodus auf 190-254. Stellen Sie anschließend über die RGB-Kanäle den gewünschten Weißton ein. Wählen Sie im Kanal Reset, interne Programme den Wert 91-93 und anschließend den Wert 255 im Kanal Farbmodus.
  • Seite 21: Control Board

    Control Board Das Control Board bietet mehrere Möglichkeiten: so lassen sich z. B. die DMX-Startadresse eingeben, die Lampe ein- und ausschalten, das vorprogrammierte Programm abspielen oder ein Reset durchführen. Drücken Sie die Mode/Esc-Taste, so dass sich das Display einschaltet. Durch Drücken der geigneten Pfeil- Taste (nach unten, nach oben, nach links und nach rechts) können Sie sich im Hauptmenü...
  • Seite 22 Shutoff time 05M, 02M-60M Display-Abschaltung Display-Umkehrung um Display reverse ON/OFF Display setting 180° ON/OFF Key lock Tastensperre aktivieren ON/OFF Disp Flash Kein-Signal-Blinken Temperatureinheit Celsius Temp. C/F zwischen °C und °F Fahrenheit umschaltbar Initial status PAN ... PAN = XXX ... Startposition einstellen WDMX Off W-DMX deaktivieren...
  • Seite 23 Slave-Einstellung Mit dieser Funktion können Sie das Gerät als Slave-Gerät definieren. Sie haben die Wahl zwischen 3 unterschiedlichen Slave-Programmen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Edit Program“ – „Select program“ Automatischer Program Run Mit dieser Funktion lässt sich das interne Programm aufrufen. Das gewünschte Programm können Sie unter „Select program“...
  • Seite 24 Personality Status settings DMX-Adresse über externen Controller Mit dieser Funktion können Sie die DMX-Startadresse über einen externen Controller einstellen. • Wählen Sie “Address via DMX” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint “ON” oder “OFF”. •...
  • Seite 25 Automatische PAN/TILTKalibrierung Mit dieser Funktion lassen sich die PAN- und TILT-Bewegung auf die korrekten Ausgangspositionen kalibrieren. PAN/TILT Geschwindigkeit einstellen Mit dieser Funktion können Sie die PAN/TILT Geschwindigkeit definieren. Sie haben die Wahl zwischen 4 unterschiedlichen Modi. Mikrofonempfindlichkeit Mit dieser Funktion lässt sich die Mikrofonempfindlichkeit zwischen 0 % und 99 % einstellen. •...
  • Seite 26: Reset Function

    Tastensperre Mit dieser Funktion können Sie die Tasten des Control Boards sperren, um z.B. ein Eingreifen Unbefugter zu verhindern. Wenn diese Funktion aktiviert wurde, werden die Tasten automatisch 15 Sekunde nach dem letzten Befehl, gesperrt. Drücken Sie, um die Tastensperre zu deaktivieren oder zeitweilig zu deaktivieren und um den Zugriff auf die Menübefehle zurückzugewinnen, die Mode/Esc-Taste für 3 Sekunden.
  • Seite 27: Edit Program

    Edit Program Programmwahl für Auto Programm Mit dieser Funktion lässt sich das Programm festlegen, das dann im Run aufgerufen wird. Programm editieren Mit dieser Funktion lassen sich die internen Programme editieren. Szenen editieren Mit dieser Funktion lassen sich die Szenen der internen Programme editieren. Szenen automatisch aufzeichnen Das Gerät verfügt über einen internen DMX-Recorder, mit dem sich programmierte Szenen aus dem DMX- Controller auf das Gerät übertragen lassen.
  • Seite 28: Fehlermeldungen

    4. Programmwahl für Edit Programm • Wählen Sie “Edit program” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Wählen Sie “Edit program” durch Drücken der Up/Down-Tasten. • Drücken Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. • Drücken Sie die Up/Down-Taste, um das gewünschte spezifische Programm einzustellen. Mit dieser Funktion lassen sich spezifische Szenen in ein spezifisches Programm editieren.
  • Seite 29: Reinigung Und Wartung

    REINIGUNG UND WARTUNG Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden. Dabei muss unter anderem auf folgende Punkte besonders geachtet werden: 1) Alle Schrauben, mit denen das Gerät oder Geräteteile montiert sind, müssen fest sitzen und dürfen nicht korrodiert sein.
  • Seite 30: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Spannungsversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ Gesamtanschlusswert: 295 W DMX-Steuerkanäle: 20/32/42 DMX512-Anschluss: 5-pol. und 3-pol. XLR Musiksteuerung: über eingebautes Mikrofon Blitzrate: 18 Hz LED-Typ: 10-W-QCL Anzahl der LEDs: Max. Schwenkbewegung (PAN): 630° Max. Kippbewegung (TILT): 265° Abstrahlwinkel: 13°...
  • Seite 31: Delivery Includes

    USER MANUAL EYE-190 ZOOM LED-Head-Effect CAUTION! Keep this device away from rain and moisture! Unplug mains lead before opening the housing! For your own safety, please read this user manual carefully before you initially start-up. Every person involved with the installation, operation and maintenance of this device has to...
  • Seite 32: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS CAUTION! Be careful with your operations. With a dangerous voltage you can suffer a dangerous electric shock when touching the wires! This device has left our premises in absolutely perfect condition. In order to maintain this condition and to ensure a safe operation, it is absolutely necessary for the user to follow the safety instructions and warning notes written in this user manual.
  • Seite 33: Health Hazard

    running, the device must be checked by a specialist if the liquid has reduced any insulation. Reduced insulation can cause mortal electrical shock. There must never be any objects entering into the device. This is especially valid for metal parts. If any metal parts like staples or coarse metal chips enter into the device, the device must be taken out of operation and disconnected immediately.
  • Seite 34: Description Of The Device

    For overhead use (mounting height >100 cm), always fix the fixture with an appropriate safety-rope. Fix the safety-rope at the correct fixation points only. The safety-rope must never be fixed at the transport handles! Only operate the fixture after having checked that the housing is firmly closed and all screws are tightly fastened.
  • Seite 35 Overview (1) Projector head (2) LEDs (3) Yoke (4) Base (5) Carrying handle (6) Control Board (7) LCD display (8) Wireless indicator (9) ESCD switch (10) Microphone (11) Mode/Esc-button (12) Arrow button left (13) Arrow button down (14) Enter button (15) Arrow button right (16) Arrow button up 11 12 13...
  • Seite 36: Danger Of Fire

    INSTALLATION Rigging The installation of the projector has to be built and constructed in a way that it can hold 10 times the weight for 1 hour without any harming deformation. The installation must always be secured with a secondary safety attachment, e.g. an appropriate catch net. This secondary safety attachment must be constructed in a way that no part of the installation can fall down if the main attachment fails.
  • Seite 37: Danger To Life

    The Moving-Head can be placed directly on the stage floor or rigged in orientation truss without altering its operation characteristics (see the drawing). fixture’s base enables to be mounted in two ways. overhead (mounting height >100 cm), always install an appropriate safety bond.
  • Seite 38 (1) Omega-holder (2) Clamp (3) Safety-rope (4) Quick-lock fastener Screw one clamp each via a M10 screw and nut onto the Omega- clamps. Insert the quick-lock fasteners of the first Omega-clamp into the respective holes on the bottom of the device. Tighten the quick-lock fasteners fully clockwise.
  • Seite 39: Dmx-512 Connection / Connection Between Fixtures

    DMX-512 connection / connection between fixtures Projector 3 Projector 2 Projector 1 Starting address 85 Starting address 43 Starting address 1 120 Ohms DMX-512 Controller The wires must not come into contact with each other, otherwise the fixtures will not work at all, or will not work properly. Please note, the starting address depends upon which controller is being used.
  • Seite 40: Connection With The Mains

    Connection with the mains Connect the device to the mains with the enclosed power supply cable. The occupation of the connection-cables is as follows: Cable International Brown Live Blue Neutral Yellow/Green Earth The earth has to be connected! If the device will be directly connected with the local power supply network, a disconnection switch with a minimum opening of 3 mm at every pole has to be included in the permanent electrical installation.
  • Seite 41: Dmx-Protocol

    Wireless receiver sender status-LED Red permanently lit: not logged into a wireless sender (free). Red/green flashes rapidly: Login-mode, the wireless receiver is logging into the wireless sender. Green permanently lit: The wireless receiver is logged into the wireless sender. The DMX-signal is present and received.
  • Seite 42 PAN/TILT-speed Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 225 00 E1 0% 88% F Decreasing speed 226 235 E2 EB 89% 92% S Blackout at PAN/TILT-movement 236 255 EC FF 93% 100% S No function Red (all 3 LED segments) Mode/Channel Decimal Hexad.
  • Seite 43 White fine (segment 1) Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% S White with 16 Bit-resolution Red (segment 2) Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% S Red (0=black, 255=100% red) Red fine (segment 2) Mode/Channel Decimal...
  • Seite 44 Green fine (segment 3) Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% S Green with 16 Bit-resolution Blue (segment 3) Mode/Channel Decimal Hexad. Percentage S/F Feature 0 255 00 FF 0% 100% S Blue (0=black, 255=100% blue) Blue fine (segment 3) Mode/Channel Decimal...
  • Seite 45 40 71 28 47 16% 28% S From yellwo to green 72 103 48 67 28% 40% S From green to cyan 104 135 68 87 41% 53% S From cyan to blue 136 167 88 A7 53% 65% S From blue to magenta 168 199 A8 C7 66% 78%...
  • Seite 46 111 126 6F 7E 44% 49% S Chase 7 127 142 7F 8E 50% 56% S Chase 8 143 158 8F 9E 56% 62% S Chase 9 159 174 9F AE 62% 68% S Chase 10 175 190 AF BE 69% 75% S Chase 11 191 206 BF CE...
  • Seite 47 Control Board The Control Board offers several features: you can simply set the starting address, switch on and off the lamp, run the pre-programmed program or make a reset. The main menu is accessed by pressing Mode/Esc until the display is lit. Browse through the menu by pressing the arrow buttons (up, down, left, right).
  • Seite 48 Celsius Select temperature Temp. C/F designation °C or °F Fahrenheit Initial status PAN ... PAN = XXX ... Initial effect position WDMX Off De-activate W-DMX Activate W-DMX Activate WDMX Wireless DMX Act & Data Out Loopthrough data Reset W-DMX Clean WDMX Memo memory Restore factory Reset default...
  • Seite 49 Function DMX address setting With this function, you can adjust the desired DMX-address via the Control Board. • Select “DMX address“ by pressing Up or Down. • Press the Enter-button, adjust the DMX address by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. •...
  • Seite 50 Software version With this function you can display the software version of the device. • Select “Software ver.” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button, the display shows “V-X.X”, “X.X“ stands for the version number, e.g. “V-1.0”, “V- 2.6”.
  • Seite 51 Automatic PAN/TILT calibration With this function you can calibrate the PAN/TILT movement to the correct starting position. Adjust PAN/TILT speed With this function you can define the PAN/TILT speed. You can select one of 4 different modes. Mic sensitivity With this function, you can select the desired microphone sensitivity between 0 % and 99 %. •...
  • Seite 52 Display flash When activated this function, the display will flash when the device it is not receiving any type of signal. Select temperature designation With this function you can select the temperature designation. • Select “Temp. C/F” by pressing Up or Down. •...
  • Seite 53 With this function, you can edit the internal programs. Edit scenes With this function, you can edit the scenes of the internal programs. Rec. Controller The device features an integrated DMX-recorder by which you can transmit the programmed scenes from your DMX-controller to the device.
  • Seite 54: Error Messages

    5. Automatic Scene Recording • Select “Edit program” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Select “Edit scenes” by pressing Up or Down. • Press the Enter-button to confirm. • Press Up or Down to select the desired scene numbers. You can program a maximum number of 250 scenes.
  • Seite 55: Cleaning And Maintenance

    CLEANING AND MAINTENANCE The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by an expert after every four years in the course of an acceptance test. The operator has to make sure that safety-relating and machine-technical installations are inspected by a skilled person once a year.
  • Seite 56: Technical Specifications

    TECHNICAL SPECIFICATIONS Power supply: 100-240 V AC, 50/60 Hz ~ Power consumption: 295 W DMX control channels: 20/32/42 DMX512 connection: 5-pin and 3-pin XLR Sound-control: via built-in microphone Flash-rate: 18 Hz LED type: 10 W QCL Number of LEDs: Maximum PAN-movement: 630°...

Inhaltsverzeichnis