Baumer
3
Sicherheit
3.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
Hohe elektrische Spannung in der Maschine / Anlage.
Tod oder schwerste Verletzungen durch elektrischen Schlag.
a) Beim Arbeiten an der Maschine / den Geräten die fünf Sicherheitsregeln der Elektrotechnik
einhalten.
Schutz von Personen und Sachwerten
Nach DIN VDE 0105-100 - Betrieb von elektrischen Anlagen - Teil 100: Allgemeine Festle-
n
gungen
Die fünf Sicherheitsregeln
Vor hoher elektrischer Spannung schützen
1. Freischalten.
2. Gegen Wiedereinschalten sichern.
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen.
4. Erden und kurzschliessen.
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
Sachkundiges Personal
Nur sachkundiges und sicherheitstechnisch unterwiesenes Personal darf das Gerät montieren,
in Betrieb nehmen und betreiben.
Sie sind sachkundig, wenn Sie folgende Bedingungen erfüllen:
über eine geeignete elektrotechnische Ausbildung verfügen,
n
wurden vom Maschinenbetreiber in der Bedienung der Anlage und den gültigen Sicherheits-
n
vorschriften unterwiesen,
haben Zugriff auf die Betriebsanleitung und das Handbuch,
n
sind mit den Sicherheitsstandards der Automatisierungstechnik vertraut,
n
sind mit den für die spezielle Anwendung geltenden Grund- und Fachnormen vertraut.
n
Verwendung des Geräts
Bei der Projektierung, Installation, Inbetriebnahme, Betrieb und Prüfung des Geräts alle Vor-
n
schriften zur Sicherheit und Unfallverhütung beachten.
Beim Einsatz aggressiver Medien die Materialbeständigkeit prüfen.
n
INFO
Eingriffe in die Hard- und Software darf nur Fachpersonal von Baumer durchführen, ausgenom-
men Firmware-Updates.
V1 | CC50I.RTD
Betriebsanleitung
Sicherheit
|
3
5