RM5 HD - Gebrauchshandbuch
1
Led-Leuchte
2
USB-Stecker CN3 (Optional)
3
Stecker für Virtual Dip Switch J1
4
Parallelverbindung für Sortierer (Vers. ccTalk) CN1
5
ccTalk-Verbindung CN3
6
Öffnungsvorrichtung der Tür
7
Münzeingang (Version G)
4.5 Identifikation des Gerätes
In der Abbildung ist das Etikett zu sehen, dass am Münzautomaten angebracht wird
und die wichtigsten Betriebs- und Identifikationsangaben des Gerätes enthält.
Um die Identifikation des Münzautomaten zu erleichtern, d.h. die Konfigurierung
(Betriebsart) und die Tarierung (akzeptierte Münztypen), haben wir nachfolgend die
Etiketten, die vorne auf dem Münzautomaten zu sehen sind, für die unterschiedlichen
Modelle getrennt abgebildet.
Modell ccTalk (A)
1
Artikelnummer Münzautomat
2
Versorgung
3
Firmware-Version
4
Hardware-Version
5
Tarierte Münzen
6
(Version ccTalk) Münzposition innerhalb des Ereignisbuffers (ccTalk) (A)
6
(Version Münzprüfer) Ausgangskanal (B)
7
Version der Tarierung
8
Kanal, auf dem die Münze tariert ist.
9
Seriennummer
12
Modell Münzprüfer (B)
Abb. 4