Herunterladen Diese Seite drucken

EWM T5.01 - DC Comfort 3.0 Betriebsanleitung Seite 36

Werbung

Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
5.1.10 Pulsschweißen
Folgenden Pulsvarianten können gewählt werden:
Mittelwertpulsen
Thermisches Pulsen
Pulsautomatik
5.1.10.1 Mittelwertpulsen
Besonderheit beim Mittelwertpulsen ist das der zuerst vorgegebene Mittelwert immer von der Schweiß-
stromquelle eingehalten wird. Es eignet sich daher besonders zum Schweißen nach Schweißanweisung.
Beim Mittelwertpulsen wird periodisch zwischen zwei Strömen umgeschaltet, wobei ein Strommittelwert
(AMP), ein Pulsstrom (Ipuls), eine Pulsbalance (
eingestellte Strommittelwert in Ampere ist maßgebend, der Pulsstrom (Ipuls) wird über den
Parameter
Der Pulspausestrom (IPP) wird nicht eingestellt. Dieser Wert wird durch die Gerätesteuerung berechnet,
sodass der Mittelwert des Schweißstromes (AMP) eingehalten wird.
Über den Parameter
Schweißaufgabe angepasst werden. Besonders im unteren Frequenzbereich, zeigen die einstellbaren
Pulsformen, ihre Wirkung auf die Lichtbogencharakteristik (ausschließlich WIG-DC).
Einstellung Pulsfrequenz und Pulsbalance
36
prozentual zum Mittelwertstrom (AMP) vorgegeben.
kann im Expertmenü, die Kurvenform des Pulses auf die vorhandene
) und eine Pulsfrequenz (
Abbildung 5-16
Abbildung 5-17
) vorzugeben sind. Der
4s
099-00T501-EW500
20.02.2024

Werbung

loading