Herunterladen Diese Seite drucken

cattani TURBO SMART Gebrauchsanweisung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TURBO SMART:

Werbung

13
Schutzmaßnahmen und Gefahrschilder anbringen,
um
Stromschläge,
Feuer,
Explosionen
(eine
unwahrscheinliche aber nicht ausschließbare
Möglichkeit) und das Austreten von kontaminierter
Luft oder von kontaminierten Flüssigkeiten zu
vermeiden. Es sind ausschließlich die vom Hersteller
der Maschine entwickelten Schutzgehäuse für
Außen- und Innenmontage zu verwenden. Im
Maschinenraum dürfen keine entflammbaren
Materialien stehen. Überwachen Sie stets, dass es
keine Möglichkeit für das Austreten von Gas gibt.
Achtung: Zum Vermeiden von Stromschlaggefahr
darf dieses Gerät ausschließlich an ein Stromnetz mit
Schutzerdung angeschlossen werden. Niemals ein
beschädigtes Gerät an das Stromnetz anschließen.
Keine Verlängerungen und Mehrfachstecker/-
steckdosen verwenden. Bevor das Gerät mit der
1
Stromversorgung verbunden wird, überprüfen
Sie, dass das Stromnetz den Normen C.E.I. 64-8
entspricht und dass es einen Motorschutzschalter
und einen Fehlerstromschutzschalter (16A) in
Klasse A oder B gemäß den Normen EN 61008-
1 gibt. Helle Böden aus Holz, Linoleum, Gummi
oder Marmor können an den Kontaktstellen mit
schwingungsdämpfenden Stützfüßen aus Gummi
oder an den Auflagepunkten der Verkleidung
der Ausführung CUBE (1) verfärben und diese
Verfärbungen können irreversibel sein. Daher
ist eine Kunststoffunterlage oder ein anderes für
diesen Zweck geeignetes Material zwischen die
schwingungsdämpfenden Stützfüße und den Boden
zu legen.
cod: ed. 04-2024

Werbung

loading