Herunterladen Diese Seite drucken
cattani TURBO SMART Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TURBO SMART:

Werbung

WE LOVE WHAT WE DO.
TURBO SMART - TURBO SMART TS
TURBO SMART 2V
TURBO SMART CUBE
MICRO SMART
MICRO SMART CUBE
Gebrauchsanweisung
D

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für cattani TURBO SMART

  • Seite 1 WE LOVE WHAT WE DO. TURBO SMART - TURBO SMART TS TURBO SMART 2V TURBO SMART CUBE MICRO SMART MICRO SMART CUBE Gebrauchsanweisung...
  • Seite 2 Die Originalversion der Bedienungsanleitung ist Anleitungen anderen Sprachen sind auf Italienisch. Übersetzungen der Originalanleitung.
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Betriebsdaten Zertifizierung von Medizinprodukten nach der Verordnung (EU) 2017/745 KLASSE I Einleitung Signale und Hinweise Wichtiger Hinweis zur als Medizinprodukt Zertifizierter Zentralabsaugung Montage und Inbetriebnahme Ordentliche Wartung Außerordentliche Wartung Anleitung für den Zugriff zum Abändern von Parametern im Menü der Absaugmaschine Anleitungen zum Konfigurieren der WI-FI-Kommunikation (schnurlos) Beschreibung der Alarme Wichtige Hinweise...
  • Seite 4 Geöffnet (Stromversorgung unterbrochen) IEC 417-5008 Geschlossen (Stromversorgung angeschlossen) IEC 417-5007 Hergestellt von Cattani S.p.A. - PARMA - ITALIEN Schalldruckpegel gemessen gemäß der Norm ISO 3746-1979 (E). Bruel & Kjaer type 2232. Parameter: r = 1,5 m - Hintergrundgeräusch:34 dB(A) - Messgerät...
  • Seite 5 Geöffnet (Stromversorgung unterbrochen) IEC 417-5008 Geschlossen (Stromversorgung angeschlossen) IEC 417-5007 Hergestellt von Cattani S.p.A. - PARMA - ITALIEN Schalldruckpegel gemessen gemäß der Norm ISO 3746-1979 (E). Bruel & Kjaer type 2232. Parameter: r = 1,5 m - Hintergrundgeräusch:34 dB(A) - Messgerät...
  • Seite 6 Geöffnet (Stromversorgung unterbrochen) IEC 417-5008 Geschlossen (Stromversorgung angeschlossen) IEC 417-5007 Hergestellt von Cattani S.p.A. - PARMA - ITALIEN Schalldruckpegel gemessen gemäß der Norm ISO 3746-1979 (E). Bruel & Kjaer type 2232. Parameter: r = 1,5 m - Hintergrundgeräusch:34 dB(A) - Messgerät...
  • Seite 7 Geöffnet (Stromversorgung unterbrochen) IEC 417-5008 Geschlossen (Stromversorgung angeschlossen) IEC 417-5007 Hergestellt von Cattani S.p.A. - PARMA - ITALIEN Schalldruckpegel gemessen gemäß der Norm ISO 3746-1979 (E). Bruel & Kjaer type 2232. Parameter: r = 1,5 m - Hintergrundgeräusch:34 dB(A) - Messgerät...
  • Seite 8 Geöffnet (Stromversorgung unterbrochen) IEC 417-5008 Geschlossen (Stromversorgung angeschlossen) IEC 417-5007 Hergestellt von Cattani S.p.A. - PARMA - ITALIEN Schalldruckpegel gemessen gemäß der Norm ISO 3746-1979 (E). Bruel & Kjaer type 2232. Parameter: r = 1,5 m - Hintergrundgeräusch:34 dB(A) - Messgerät...
  • Seite 9 Eingriff durchgeführt worden ist. Die Medizinprodukte als Klasse I eingestuften Geräte, durchzuführenden Prüfungen sind in der Norm dh. Micro Smart, Micro Smart Cube, Turbo Smart, CEI EN 62353 "Medizinische elektrische Geräte" Turbo Smart TS, Turbo Smart Cube, Turbo Smart - Wiederholungsprüfungen und Prüfung nach...
  • Seite 10 Die folgende Produktvorstellung hat die Aufgabe, Nachschlagen bereitliegen. Auf der Internetseite die Montage und Inbetriebnahme der Smart- www.cattani.it stehen die aktualisierten Handbücher Absaugmaschinen zu beschreiben und auf die von zur Verfügung. Wir empfehlen, die Handbücher den Anlage ausgehenden Gefahren und die für die insbesondere bezüglich der die Sicherheit betreffenden...
  • Seite 11 WICHTIGER HINWEIS ZUR ALS MEDIZINPRODUKT ZERTIFIZIERTER ZENTRALABSAUGUNG WICHTIGER HINWEIS ZUR ALS MEDIZINPRODUKT ZERTIFIZIERTER ZENTRALABSAUGUNG Eine Zentralabsaugung liefert keinen direkten Medizinprodukt, kann der Luftstrom ohne eine Luftstrom an die Behandlungseinheit, sondern an korrekte Verteilung nicht gewährleistet werden, das Verteilernetz, das die korrekte Verteilung an wodurch das eigentliche Ziel der Zertifizierung der die verschiedenen Geräte gewährleisten muss.
  • Seite 12 MONTAGE UND INBETRIEBNAHME EMPFOHLENE VORSICHTSMAßNAHMEN Vor dem Auspacken, die Außenseite der Verpackung verfügbar ist, müssen die Maschinen durch ein kontrollieren. Im Falle, dass der Shockwatch- geeignetes Schutzgehäuse geschützt werden, das Indikator rot geworden ist oder die Verpackung vor unbefugtem Zugang und Zugriff schützt! beschädigt wurde, das Ware annehmen, sich aber die Möglichkeit vorbehalten, das Gerät zu HANDLE...
  • Seite 13 Schutzmaßnahmen und Gefahrschilder anbringen, Stromschläge, Feuer, Explosionen (eine unwahrscheinliche aber nicht ausschließbare Möglichkeit) und das Austreten von kontaminierter Luft oder von kontaminierten Flüssigkeiten zu vermeiden. Es sind ausschließlich die vom Hersteller der Maschine entwickelten Schutzgehäuse für Außen- und Innenmontage zu verwenden. Im Maschinenraum dürfen keine entflammbaren Materialien stehen.
  • Seite 14 Absaugmaschine Durchmesser 40 mm für Micro Smart Cube. an die Saugleitung der zentralen Anlage ist (**) Durchmesser 50 mm für Turbo Smart, Turbo sicherzustellen, dass alle Saugleitungen sauber Smart TS, Turbo- Smart Cube und Turbo Smart sind. Schwere Fremdkörper können das Gerät 2V, Durchmesser 30 mm für Micro Smart und...
  • Seite 15 Auch wenn die Smart-Absaugmaschinen tiefer gelegen sind als der Praxisboden, muss die Saugleitung von den OP-Sälen bereits mit einem Gefälle (im Praxisboden) über einige Meter auf die Absaugmaschinenebene geführt werden. Die Absaugmaschine wird mit der vor ihr ankommenden Saugleitung mittels eines ansteigenden Schlauchs verbunden (hierdurch sind die OP-Säle über Saugleitung Absaugmaschine,...
  • Seite 16 Fern-Alarmsignal zu übertragen. Turbo Smart, erhöht werden. Turbo- Smart, Turbo Smart TS, Turbo Turbo Smart TS, Turbo Smart Cube und Turbo Smart 2V Smart Cube und Turbo Smart 2V sind immer komplett in parallel funktionieren besser und gewährleisten eine mit allen für die Parallelmontage notwendigen...
  • Seite 17 INBETRIEBNAHME, ABNAHME UND SCHULUNG DES PERSONALS Nach der Montage und dem Anschluss der mit Entkalkungsmittel (A), Pulse Cleaner (B) und Absaugmaschine an das Stromnetz reicht es Antischaumtabletten (C) auszuführen. aus, die Ein/Aus-Taste zu drücken und über einen der angeschlossenen Behandlungsstühle das Zustimmungssignal zu geben, um mit dem Absaugen zu beginnen.
  • Seite 18 Absauger Smart können komplett mit Amalgamabscheider „Hydrozyklon“ ISO 18” für Turbo Smart, Turbo Smart TS, Turbo Smart Cube und Turbo Smart 2V und mit „Hydrozyklon ISO 6“ für Micro- Smart und Micro Smart Cube bestellt werdenDer Amalgamabscheider ist immer mit dem Gebrauchs- und Wartungshandbuch ausgestattet.
  • Seite 19 ORDENTLICHE WARTUNG ORDENTLICHE WARTUNG Mit der ordentlichen Wartung ist entsprechend ausgebildetes Praxispersonal zu beauftragen. • Mit der ordentlichen Wartung ist entsprechend ausgebildetes Praxispersonal zu beauftragen. TÄGLICH • Das Display auf eventuelle Alarmmeldungen Stromversorgung zu unterbrechen. kontrollieren. Bei Warnhinweisen den Techniker •...
  • Seite 20 AUßERORDENTLICHE WARTUNG AUßERORDENTLICHE WARTUNG außerordentlichen Wartung kompetenter Techniker zu beauftragen, der über Originalersatzteile verfügt: • Es wird darauf hingewiesen, dass alle Gefahrsignale genau zu beachten sind und dass Schutzbrille, Handschuhe und Einwegschürze zu verwenden sind. • Den Zustand der ordentlichen Wartung überprüfen sicherstellen, dass Magnolia-Produkte...
  • Seite 21 ALLE 18-24 MONATE EMPFOHLENE KONTROLLEN • Den Betriebszustand des Zentrifugalabscheiders (11) und des Überdruckventils (14) prüfen. ALLE 10000 BETRIEBSSTUNDEN EMPFOHLENE KONTROLLEN • Gummiteile: O-Ringe und Dichtungsringe sind jedes Mal auszutauschen, wenn ein mit einem O-Ring oder einer Dichtung in Berührung stehendes Teil ausgewechselt wird.
  • Seite 22 MENÜ DER ABSAUGMASCHINE HAUPTMENÜS Bei Einschalten der Zentrale zeigt das Graphik-Display 10 Sekunden lang das Logo der Cattani S.p.A. und darauf das Hauptmenü an. HAUPTMENÜ “A1” Es werden bestimmte Parameter wie die Betriebsfrequenz, die Aktivierungszeit der Absaugmaschine, die Temperatur, der Amalgambehälter (falls vorhanden) und die Software-Revision des Systems angezeigt.
  • Seite 23 MENÜ DOWNLOAD MENÜ “A7” Sie können prüfen, ob Downloads zur Aktualisierung der Firmware verfügbar sind. KONTROLLMENÜ „A2“ Counters – Odom . A2 Power Cycles 00000 Anzahl der Male, die das Absauggerät mit dem Hauptschalter eingeschaltet wurde. Uptime [h] 00000 Gesamteinschaltstunden (bei stillstehenden Motoren) Work Cycles 00000 Anzahl der Male, die das Absauggerät durch die Dentaleinheit aktiviert wurde.
  • Seite 24 Zugriff erhält man durch Eingabe des Passworts “0000456000”. Es können die Ausschaltverzögerung und andere technische Parameter geändert werden. FACTORY SETTINGS RESTRICTED ACCESS Nicht zugängliches Menü, nur für die Firma Cattani bestimmt. WI FI SETTINGS Zugang ohne Eingabe eines Passworts, dient zum Einstellen der WiFi-Parameter. EINGABE VON ZUGANGSPASSWÖRTERN Drive Status ist das einzige Menü...
  • Seite 25 Die Taste Enter drücken, um das Passwort zu bestätigen und der Cursor verschwindet. drücken, um auf das Menü “Cattani S.p.A.” zurückzukehren. Jetzt können die Parameter des Menüs “User Parameters” geändert werden. Das gleiche Verfahren wiederholen, um das Passwort 0000456000 einzugeben und Zugang zu den Änderungen des Menüs “System Parameters Setup”...
  • Seite 26 Strom Zentrifugalabschneider Höchsttemperatur des Systems Höchste aufgezeichnete Temperatur (rücksetzbar mit Code 19404 im Menü drive commands) Höchste aufgezeichnete Temperatur Bus-Spannung Höchste gespeicherte Bus-Spannung Spannung Ripple Bus cod: ed. 04-2024...
  • Seite 27 0, 1, 2, 3, 4 oder 5 anwählen. drücken Zum Bestätigen der Änderung Enter drücken. Generated code - Herstellercode - Dieser Code wird von Cattani S.p.A. erzeugt. Jedes Gerät hat einen eigenen Code. Activation code - Aktivierungscode - Wo vorgesehen...
  • Seite 28 MENÙ “SYSTEM PARAMETERS SETUP” Um Zugang zu diesem Menü zu bekommen und/ oder Änderungen vorzunehmen, muss man das Passwort 0000456000 eingeben (siehe Anleitungen auf Seite 24). Jetzt können bestimmte Einstellungen vorgenommen werden. Zum Ändern der Parameter in diesem Menü: Die Menüseiten mit den Pfeilen durchblättern, um die zu ändernden Parameter hervorzuheben.
  • Seite 29 Grenzwert Gebläsestrom für mittleres Vakuumniveau (nur Micro Smart und Micro Smart Cube) Chirurgisches Vakuumniveau (nur Micro Smart und Micro Smart Cube) Höchste Gebläsefrequenz für chirurgisches Vakuumniveau (nur Micro Smart und Micro Smart Cube) Grenzwert Gebläsestrom für chirurgisches Vakuumniveau (nur Micro Smart und Micro Smart Cube) Abschaltverzögerung (max.
  • Seite 30 Verwendete Optionen Den Amalgamsensorerfassung aktivieren oder deaktivieren. 0- ohne Amalgamabscheider 1- mit Amalgamabscheider Invertersteuerungen. Einstellungen im Werk vorbehalten. cod: ed. 04-2024...
  • Seite 31 Verfügbar bei den Modellen Hinweise ab Seriennummer WP5xxxxx Turbo Smart (neues Tastenfeld mit externem (ab Oktober 2015 gefertigt) Display und entfernbar) Turbo Smart TS Micro Smart ab Seriennummer WM3xxxxx (ab Oktober 2015 gefertigt) Turbo Smart 2V (ab September 2017 gefertigt) Turbo Smart Cube...
  • Seite 32 Verfügbar bei den Modellen Hinweise Micro Smart Cube Turbo Smart, Turbo Smart TS, Turbo Smart 2V, Turbo Smart Cube, Micro Smart und Micro Smart Cube können vom Spezialisten durch SmartApp kontrolliert werden. EINSTELLUNG DER VERBINDUNG UND DER KOMMUNIKATION AN DER ABSAUGMASCHINE Bei eingeschalteter Stromversorgung wird auf dem Display folgende Abbildung angezeigt.
  • Seite 33 Nach erfolgter Suche werden alle in der Nähe des Geräts verfügbaren WiFi-Netze angezeigt. Das Netz mit den Pfeilen „AUF“ und „AB“ auswählen und dann bestätigen. Wenn das WiFi-Netz angewählt wird, kehrt das Display nach wenigen Sekunden auf das Hauptmenü A1 zurück. Jetzt die Eingabetaste drücken.
  • Seite 34 Das Menü M5-S5 ist der Ort, an dem mit den Pfeilen das Passwort des WiFi-Routers eingefügt und eingegeben wird. Mit den Pfeiltasten im Menü M5 S6 können Sie den letzten Teil des Passworts eingeben, wenn es zu lang ist. Überprüfen Sie, ob LCD Options auf 1 eingestellt ist. Wenn Sie DHCP fest einstellen möchten, stellen Sie 8 ein.
  • Seite 35 ALARMBESCHREIBUNG Alarmcodes Beschreibung Lösung Microcontroller-Erinnerungsalarm Den Techniker kontaktieren Microcontroller-Erinnerungsalarm Den Techniker kontaktieren Kurzschluss an einem der beiden Prüfen, woher der Kurzschluss kommt, Motoren und ihn beseitigen Kurzschluss, bevor die Motoren Den Techniker kontaktieren (die Platine starten ist wahrscheinlich beschädigt) Den Techniker kontaktieren (die Platine Die Kondensatoren wurden nicht geladen ersetzen) Temperatur hat die erlaubte Grenze...
  • Seite 36 • Die Garantie und die Haftung des Herstellers verfallen, wenn die Geräte mit ungeeigneten oder • Auf der Internetseite www.cattani.it stehen die von den angegebenen Produkten abweichenden aktualisierten Handbücher zur Verfügung. Wir Produkten behandelt werden oder durch Eingriffe empfehlen, die Handbücher insbesondere bezüglich...
  • Seite 37 ABFALLENTSORGUNG INFORMATIONEN FÜR PROFESSIONELLE NUTZER • Gemäß Art. 13 13 ital. GvD 25. Juli, n. 151 getrennte Sammlung Geräts, "Umsetzung der Richtlinie 2011/65 EU RoHS und anschließend dem Recycling, der Aufbereitung oder 2003/108/EG bezüglich der Verringerung des der umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden, Gebrauchs gefährlicher Stoffe in elektrischen trägt dazu bei, potentiell schädigende Auswirkungen und elektronischen Geräten sowie bezüglich der...
  • Seite 38 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT KONFORMITÄTSSTUFEN NACH EN 60601-1-2:2015 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT KONFORMITÄTSSTUFEN NACH EN 60601-1-2:2015 Warnhinweise: Obwohl das Medizinprodukt der Norm EN 60601-1-2 entspricht, kann es andere Geräte in der Umgebung stören. Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe zu anderen Geräten verwendet oder mit diesen ge- stapelt werden.
  • Seite 39 ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT KONFORMITÄTSSTUFEN NACH EN 60601-1-2:2015 cod: ed. 04-2024...
  • Seite 40 MONTAGESCHEMA MONTAGE AUF ETAGE Fig. A an Absauger all’aspiratore MONTAGE IN TIEFERER ETAGE Fig. B an Absauger all’aspiratore Min 1000 mm cod: ed. 04-2024...
  • Seite 41 STROMANSCHLÜSSE STROMKREIS MICRO SMART Abb. C cod: ed. 04-2024...
  • Seite 42 STROMKREIS MICRO SMART CUBE Abb. D cod: ed. 04-2024...
  • Seite 43 STROMKREIS TURBO SMART, TURBO SMART 2V UND TURBO SMART CUBE Abb. E cod: ed. 04-2024...
  • Seite 44 STROMKREIS TURBO SMART TS Abb. F cod: ed. 04-2024...
  • Seite 45 WERKSSEITIGE EINSTELLPARAMETER FÜR MICRO SMART UND MICRO SMART CUBE STEP 2 STEP 1 STEP 3 Micro Smart (Mittleres (Mindestniveau) (Höchstniveau) Niveau) Sollwert Vakuumniveau 70 mbar 100 mbar 210 mbar Target-Frequenz Gebläse 60 Hz 85 Hz 120 Hz Grenzwert Gebläsestrom 3,9 A 3,9 A 3,9 A Frequenz Zentrifugalabscheider...
  • Seite 46 FUNKTIONSTESTS AN TURBO SMART, TURBO SMART TS, TURBO SMART CUBE, TURBO SMART 2V, MICRO SMART UND MICRO SMART CUBE Zur Kontrolle des korrekten Betriebs des Smart bei freiem, nicht an die Leitung angeschlossenem Absauger können einige dynamische Tests Saugeingang durchgeführt werden. Der andere ausgeführt werden, die in der Folge beschrieben...
  • Seite 47 Turbo Geschlossener Smart Cube 85 - 100 190 - 210 5,2 - 5,8 Saugeingang Ausführung B Geöffneter Turbo Smart 85 - 110 55 - 75 5,5 - 6,2 Saugeingang in Luft Turbo Smart Geschlossener 50 - 70 260 - 280...
  • Seite 48 Turbo Smart (Ausführung “B”) Turbo Smart (Ausführung “A”) Abb. I cod: ed. 04-2024...
  • Seite 49 EXPLOSIONSZEICHNUNG MICRO SMART Abb. L cod: ed. 04-2024...
  • Seite 50 EXPLOSIONSZEICHNUNG MICRO SMART CUBE Abb. M cod: ed. 04-2024...
  • Seite 51 EXPLOSIONSZEICHNUNG TURBO SMART Abb. N cod: ed. 04-2024...
  • Seite 52 EXPLOSIONSZEICHNUNG TURBO SMART TS Abb. O cod: ed. 04-2024...
  • Seite 53 EXPLOSIONSZEICHNUNG TURBO SMART 2V Abb. P cod: ed. 04-2024...
  • Seite 54 EXPLOSIONSZEICHNUNG TURBO SMART CUBE Abb. Q cod: ed. 04-2024...
  • Seite 55 ABMESSUNGEN MICRO SMART Abb. R cod: ed. 04-2024...
  • Seite 56 ABMESSUNGEN MICRO SMART CUBE Abb. S cod: ed. 04-2024...
  • Seite 57 ABMESSUNGEN TURBO SMART Abb. T cod: ed. 04-2024...
  • Seite 58 ABMESSUNGEN TURBO SMART TS Abb. U cod: ed. 04-2024...
  • Seite 59 ABMESSUNGEN TURBO SMART 2V Abb. V cod: ed. 04-2024...
  • Seite 60 ABMESSUNGEN TURBO SMART CUBE Abb. Z cod: ed. 04-2024...
  • Seite 61 cod: ed. 04-2024...
  • Seite 62 cod: ed. 04-2024...
  • Seite 63 cod: ed. 04-2024...
  • Seite 64 Wir senken die Kosten: niedrigere Wartungskosten, weniger Ausgaben für Energie: Das Kosten/Nutzen-Verhältnis fällt immer zu unseren Gunsten aus. Wir reduzieren die Einflüsse auf die Umwelt: Wir sparen 50% Rohstoffe und ermöglichen Ihnen eine Stromersparnis zwischen 30% und 50%. Via Natta 6/A 43122 Parma – Italy T +39 0521 607 604 info@cattani.it WWW.CATTANI.IT...