Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellbare Shut-Down Funktion (Ruhezustand) - ersa i-con 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3BA00164 • 05.02.2008 • Rev. 4
Betriebsanleitung
6.4.6

Einstellbare Shut-down Funktion (Ruhezustand)

Die einstellbare Shut-down Funktion (Ruhezustand) dient der Energieeinsparung
und der Verlängerung der Lebensdauer von Lötspitzen und Heizkörper. Im Ruhe-
zustand kühlen die Werkzeuge bis zur Raumtemperatur ab. In der unteren Display-
zeile wird dann der Text [Ruhezustand] angezeigt. Sie können den Ruhezustand
jederzeit beenden, indem Sie den i-OP betätigen.
Um die Funktion [Ruhezustand] zu aktivieren, müssen Sie folgendes tun:
Den Konfigurationsmodus öffnen und den Eintrag [Ruhezustand] wäh-
len.
Das Menü [Ruhezustand] durch drehen des i-OP aktivieren.
Den Cursor durch Drücken des i-OP aktivieren, erneutes Drücken
schaltet den Cursor wieder aus.
Die gewünschte Zeit zwischen [010] und [240] Minuten durch Drehen
des i-OP eingeben. Die Eingabe von [000] deaktiviert die Funktion
[Ruhezustand].
Bei aktiviertem Cursor wird über die Drehbewegung am i-OP der Wert
des Parameters entsprechend verändert. Die eingestellte Zeit gilt für
beide angeschlossene Werkzeuge. Erst wenn sich beide Werkzeuge
in [Standby] befinden, beginnt die eingestellte Zeit abzulaufen. Wer-
den die Werkzeuge während dieser Zeit weiterhin nicht benutzt, so
wird nach Ablauf der Zeit der Ruhezustand aktiviert.
Beim i-Tool wird der Ruhezustand automatisch verlassen, sobald das
Werkzeug aus dem Ablageständer genommen wird. Sobald das erste
Werkzeug aus dem Ruhezustand erwacht, wird auch das Zweite wie-
der aktiviert.
I-CON 2 / 34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis