Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ersa Anleitungen
Lötstationen
I-CON VARIO 4
ersa I-CON VARIO 4 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ersa I-CON VARIO 4. Wir haben
3
ersa I-CON VARIO 4 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Kurzanleitung
ersa I-CON VARIO 4 Betriebsanleitung (58 Seiten)
Marke:
ersa
| Kategorie:
Lötstationen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einführung
5
Versorgungseinheit
5
2 Technische Daten
6
3 Zu Ihrer Sicherheit
8
Piktogramm- und Symbolerläuterungen
9
Sicherheitshinweise
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Nationale und Internationale Vorschriften
12
4 Transport, Lagerung, Entsorgung
13
Transport und Lagerung
13
Entsorgung
13
5 Inbetriebnahme
14
Vor der Inbetriebnahme
14
Beschreibung
14
Erstes Einschalten
15
6 Funktionsbeschreibung
17
Bedienung
17
Der Arbeitsmodus
17
Microsd-Karte
18
Microsd-Karte Einsetzen
18
Softwareversion
18
Werkzeuge Aktivieren
18
Mit dem I-TOOL AIR S Arbeiten
19
Mit dem CHIP TOOL VARIO Arbeiten
21
Mit dem X-TOOL VARIO Arbeiten
22
Vor dem Ersten Einschalten
22
Auswahl der Richtigen Entlöttemperatur
22
Entlöten mit dem X-TOOL VARIO
23
Wartung und Instandhaltung X-TOOL VARIO
23
Mit dem VAC PEN Arbeiten
25
Heizstufe der Heizplatte Einstellen
25
Mit der Heizplatte Arbeiten
26
Leistungswerte der Heizplatte
26
Parametermodus
27
I-SET TOOL
28
Solltemperatur
28
Min. Temp. / Max. Temp
29
Kalibriertemperatur
29
Größe der Heißluftdüse I-TOOL AIR S Einstellen
29
Spitzenoffset
30
Kalibrieren der I-CON VARIO 4
31
Kalibriertemperatur Ermitteln
31
Energie
32
Standby-Zeit
32
Standby-Temperatur
32
Konfigurationsmodus
33
Temperaturfenster
33
Prozessalarm
34
Passwortschutz
34
Passwort Einstellen
34
Passwort Ändern
35
Passwort Vergessen
35
Temperatureinheit
36
Sprachenauswahl
36
Einstellbare Shutdown-Funktion (Ruhezustand)
36
Heizplatte
37
Heizplatte mit Lötstation Verbinden
37
Heizplatte Aktivieren
37
Lötrauchabsaugung Aktivieren
37
VAC PEN Modus Aktivieren
37
Werkseinstellungen („Default")
38
Kontrast
39
Lötspitzenwechsel
40
I-TOOL
40
Wechsel der Lötspitze am I-TOOL
40
Ersetzen der Lötspitze in der Lötspitzenbefestigung
41
Heißluftdüse I-TOOL AIR S Wechseln
41
Entlötspitze am X-TOOL VARIO Wechseln
42
Lötspitze am CHIP TOOL VARIO Wechseln
42
Lötspitze am I-TOOL HP Wechseln
42
Den Heizkörper Wechseln
43
I-TOOL Heizkörper Wechseln
43
I-TOOL AIR S Heizkörper Wechseln
43
CHIP TOOL Heizkörper Wechseln
43
CHIP TOOL VARIO Heizelement Wechseln
44
Heizkopf am X-TOOL VARIO Wechseln
44
I-TOOL HP Heizelement Wechseln
44
Den Vorfilter Wechseln
45
Empfindliche Bauelemente
46
7 Fehlerbehandlung
47
Allgemeine Fehler
47
Sonstige Fehler
47
Durchgangsprüfung für I-TOOL
47
I-TOOL Heizelement
47
I-TOOL Thermofühler
48
Durchgangsprüfung für CHIP TOOL VARIO
48
Durchgangsprüfung für I-TOOL AIR S
48
Durchgangsprüfung für X-TOOL VARIO
49
X-TOOL VARIO Heizelement
49
Durchgangsprüfung für I-TOOL HP
49
I-TOOL HP Heizelement Prüfen
50
I-TOOL HP Thermofühler Prüfen
50
Parameteränderungen nicht Möglich
50
Fehlermeldungen
51
8 Wartung und Reinigung
52
Wichtige Pflegearbeiten
52
Reinigung
52
Luftfilter Tauschen
52
9 Ersatzteile, Zubehör
53
Entlötspitzen für CHIP TOOL VARIO (Jeweils ein Paar)
55
10 Garantie
56
Werbung
ersa I-CON VARIO 4 Betriebsanleitung (48 Seiten)
Marke:
ersa
| Kategorie:
Lötstationen
| Dateigröße: 7 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Einführung
4
Versorgungseinheit
4
2 Technische Daten
5
3 Zu Ihrer Sicherheit
7
Piktogramm- und Symbolerläuterungen
7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
8
Nationale und Internationale Vorschriften
9
4 Transport, Lagerung, Entsorgung
10
Transport und Lagerung
10
Entsorgung
10
5 Inbetriebnahme
11
Vor der Inbetriebnahme
11
Beschreibung
11
Erstes Einschalten
12
6 Funktionsbeschreibung
14
Bedienung
14
Der Arbeitsmodus
14
Microsd-Karte
15
Microsd-Karte Einsetzen
15
Softwareversion
15
Werkzeuge Aktivieren
16
Mit dem I-TOOL AIR S Arbeiten
16
Mit dem CHIP TOOL VARIO Arbeiten
17
Mit dem X-TOOL Arbeiten
18
Mit dem VAC PEN Arbeiten
19
Heizstufe der Heizplatte Einstellen
20
Mit der Heizplatte Arbeiten
20
Leistungswerte der Heizplatte
21
Parametermodus
21
I-SET TOOL VARIO
22
Solltemperatur
23
Kalibriertemperatur
23
Größe der Heißluftdüse I-TOOL AIR S Einstellen
23
Spitzenoffset
24
Kalibrieren der I-CON VARIO 4
25
Kalibriertemperatur Ermitteln
25
Energie
26
Standby-Zeit
26
Standby-Temperatur
26
Konfigurationsmodus
27
Temperaturfenster
27
Prozessalarm
28
Passwortschutz
28
Passwort Einstellen
28
Passwort Ändern
29
Passwort Vergessen
29
Temperatureinheit
30
Sprachenauswahl
30
Einstellbare Shutdown-Funktion (Ruhezustand)
30
Heizplatte
31
Heizplatte mit Lötstation Verbinden
31
Heizplatte Aktivieren
31
Lötrauchabsaugung Aktivieren
31
VAC PEN Modus Aktivieren
32
Werkseinstellungen („Default")
32
Kontrast
33
Lötspitzenwechsel
33
I-TOOL
34
Wechsel der Lötspitze am I-TOOL
34
Ersetzen der Lötspitze in der Lötspitzenbefestigung
34
Heißluftdüse I-TOOL AIR S Wechseln
35
Entlötspitze am X-TOOL Wechseln
35
Chip Tool Vario
36
Heizkörperwechsel
36
I-TOOL
36
I-TOOL AIR S
37
Chip Tool
37
X-Tool
37
Chip Tool Vario
37
Filter Beim X-TOOL Wechseln
37
Vorfilter Wechseln
38
Empfindliche Bauelemente
39
7 Fehlerbehandlung
40
Allgemeine Fehler
40
Sonstige Fehler
40
Durchgangsprüfung für I-TOOL
40
Heizelement
40
Thermofühler
41
Durchgangsprüfung für CHIP TOOL VARIO
41
Durchgangsprüfung für I-Tool AIR S
41
Durchgangsprüfung für X-TOOL
42
Heizelement
42
Thermofühler
42
Parameteränderungen nicht Möglich
43
Fehlermeldungen
43
8 Wartung und Reinigung
44
Wichtige Pflegearbeiten
44
Reinigung
44
Luftfilter Tauschen
44
9 Ersatzteile, Zubehör
45
ERSADUR Dauerlötspitzen
46
10 Garantie
47
Ersa I-CON VARIO 4 Kurzanleitung (2 Seiten)
Marke:
Ersa
| Kategorie:
Lötstationen
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ersa i-con 1
ersa I-CON
ersa i-con 2
Ersa i-CON Nano
ersa i-CON PICO
ersa i-CON NANO MK2
ersa 150
ersa 200
ersa 250
ersa 3 ZT 00164
ersa Kategorien
Lötstationen
Elektrowerkzeuge
Messgeräte
Filtergeräte
Werkzeuge
Weitere ersa Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen