Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturfenster; Prozessalarm - ersa i-con 2 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3BA00164 • 05.02.2008 • Rev. 4
Betriebsanleitung
Über eine Drehbewegung und dem entsprechenden Drücken kann die Station konfi-
guriert oder mit der Werkseinstellung neu beschrieben werden.
Bei aktivem Passwortschutz können Sie die Lötstation nicht ohne
Passwort in den Auslieferungszustand (default) zurückversetzen.
6.4.1

Temperaturfenster

Für jedes angeschlossene Lötwerkzeug kann ein eigenes Temperaturfenster mit
einem oberen und unteren Bereich definiert werden.
Wenn sich die Ist-Temperartur in diesem Fenster befindet, wird im Arbeitsmodus ein
„OK" angezeigt.
Werkseinstellung: ± 20°C (68°F).
Für das an die linke Buchse angeschlossene Lötwerkzeug erscheint in
der unteren Zeile der Anzeige das Symbol [◄]. Für das an die rechte
Buchse angeschlossene Tool erscheint in der unteren Zeile der Anzei-
ge das Symbol [►]. Drehen Sie so lange am i-OP, bis das Tempera-
turfenster die gewünschte Buchse angezeigt wird.
6.4.2

Prozessalarm

Wenn die Isttemperatur das Temperaturfenster verläßt, ertönt ein einfaches akusti-
sches Signal. Wenn die Isttemperatur wieder in das Temperaturfenster zurückkehrt,
ertönt ein doppeltes akustisches Signal. Werkseinstellung: [off].
I-CON 2 / 29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis