3BA00164 • 05.02.2008 • Rev. 4
Betriebsanleitung
6.3.5
i-CON 2 kalibrieren
Grundsätzlich stehen an der i-CON 2 zwei Kalibrierfunktionen zur Verfügung:
•
Spitzenoffset-Funktion und
•
Kalibrierfunktion.
Die Spitzenoffset-Funktion ist für ein angeschlossenes i-Tool nicht ver-
fügbar. In der unteren Zeile des Diaplays erscheint der Text [01=Kein
Offset einstellbar].
Um die Lötstation korrekt zu kalibrieren, ist folgendes Vorgehen notwendig: Als ers-
ter Schritt muss die am Lötwerkzeug verwendete Spitze eingegeben werden (siehe
Spitzenoffset Funktion). Danach kann die Station die korrekte Spitzentemperatur
automatisch ermitteln, regeln und anzeigen. Wird der Spitzenoffset nicht korrekt
angegeben, kann die Lötspitze vorzeitig durch Überhitzung unbrauchbar werden.
Mit Hilfe der Kalibriertemperatur (siehe Abschnitt 6.3.6 „Kalibriertemperatur") wird
die tatsächliche Spitzentemperatur mit der angezeigten Temperatur exakt in Über-
einstimmung gebracht. Bei der Kalibrierung muss unbedingt die folgende Vorge-
hensweise eingehalten werden:
■
Eingabe der gewünschten Solltemperatur (Kapitel 6.3.2 „ Solltempera-
tur").
■
Spitzenoffset der verwendeten Spitze einstellen (Kapitel 6.3.4 Tabel-
len „Spitzenoffset").
■
Kalibriertemperatur einstellen (Kapitel 6.3.6 „Kalibriertemperatur ermit-
teln").
I-CON 2 / 25