Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wegmeßsysteme Für Die Tnc 150 - HEIDENHAIN TNC 150 B Anbauanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 150 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bipolare
Ausgänge
(PL 110 B: A25 bis A30 und A57 bis A62)
Nennspannung:
15 V
(Gemessen
zwischen
zwei bipolaren
Ausgängen,
bei denen ein Ausgang auf Signal "1"
und der andere auf Signal
"0"
geschaltet
ist).
Nennstrom:
300 mA
Spannungsbereich
bei Nennstrom:
14,O V bis 15,5 V
Max. Ausgangsstrom
1,2 A für 1 Minute
Bereich der Strombegrenzung:
1,35 A bis 1,6 A
zulässige Belastung:
Widerstandslast;
. .
induktive
Last nur mit Löschdiode
parallel zur Induktrvttat.
max. Schaltfrequenz:
50 Hz
Beachte:
Bipolare
PC-Ausgänge
dürfen
nicht parallel geschaltet
werden.
Bei Verwendung
der bipolaren
Ausgänge
als binäre Ausgangssignale:
Spannung
für Signal "1":
=-14,2 V
Spannung
für Signal "0":
L
3,0 V
Nennstrom:
300 mA
Max. Ausgangsstrom
1,2 A für 1 Minute
Ausgang Stromüberwachung
Überwachung
der Ausgangsströme
aller bipolaren
Ausgänge.
Der Ausgang J 3/1 1 liefert Signal "1",
falls die Summe
der Ausgangsströme
aller bipolaren
Ausgänge
==0,8 A bis 0,9 A beträgt.
Nennspannung:
24 V, =
Max. Ausgangsstrom:
55 mA bis 65 mA
Max. Spannungsdifferenz
zur Versorgungsspannung:
~1,5
V
2.3
Wegmeßsysteme
für die TNC 150
2.3.1
Wegmeßsysteme
für die TNC 150 B / TNC 150 0
Die Steuerung
TNC 150 B / TNC 150 Q regelt die Ist-Position
mit einem Digitalschritt
von 0,001 mm. Sie unter-
teilt die Teilungsperiode
der Wegmeßsysteme
insgesamt
20 x bzw. 10 x. Entsprechend
sind inkrementale
Weg-
meßsysteme
mit 20 Um oder 10 um Teilungsperiode
(Gitterkonstante)
wie
.LS 107 (Meßlängen
240 mm bis 3040 mm)
.LS 703 (Meßlängen
170 mm bis 3040 mm)
.LS 903 (Meßlängen
70 mm bis 1240 mm)
.LID 300, LID 310
zu verwenden.
Sofern
die Genauigkeitsforderungen
es zulassen,
kann auch eine indirekte
Wegmessung
vorgenommen
werden.
Die bei Ankopplung
eines inkrementalen
Drehgebers
ROD 450 an eine Meßspindel
erforderliche
Strichzahl
errechnet
sich nach der Formel:
Strichzahl/Umdrehung
= 50 x Spindelsteigung
(in mm) bei 20-fach-Auswertung
(MP 12 - 15)
Strichzahl/Umdrehung
= 100 x Spindelsteigung
(in mm) bei 1 O-fach-Auswertung
(MP 12 - 15)
Für eine direkte
Winkelmessung
(in Achse IV) stehen die inkrementalen
Drehgeber
ROD 250 und ROD 700 mit
den Strichzahlen
18.000 bzw. 36.000 zur Verfügung.
Die Kabellänge zwischen
Weg- bzw. Winkelmeßsystem
und Steuerung
darf 20 m nicht überschreiten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 150 0

Inhaltsverzeichnis