Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDENHAIN TNC 150 B Anbauanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC 150 B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3
Maschinen-Parameter
für die "lineare
Kennlinie"
(Maschinen-Parameter
60 = 1)
Funktion
Geschwindigkeits-
60
0 2 ein
1
1
Vorsteuerung
1 2 aus
KV-Faktor
für
X
177
0,100 - 10,000
1
Y
178
Z
179
IV
180
Der KV-Faktor
(Geschwindigkeitsverstärkung)
legt den Schleppabstand
(Lageabweichung)
bei einer bestimmten
Achsgeschwindigkeit
fest.
Er berechnet
sich nach der Formel:
K V=
Eilgang [m/min]
Schleppabstand
[mm]
Der KV-Faktor
muß auf die Werkzeugmaschine
abgestimmt
werden.
Wird der KV-Faktor
sehr hoch gewählt,
so wird
der Schleppabstand
bei einer bestimmten
Geschwindigkeit
sehr
klein. Ist der Schleppabstand
zu klein, dann kann der Achsschlitten
wegen der Massenträgheit
in eine gewünschte
Position
nicht mehr genau einfahren:
die Achse schwingt
über. Es kann sogar vorkommen,
daß der Regelkreis
selbsterregte
Schwingungen
ausführt.
Bei zu kleinem
KV-Faktor
erfolgen
die Beschleunigung
und das Einfahren
in die Position
zu langsam.
Multiplikations-
Faktor
für den
KV-Faktor
176
0,001 - 1,000
0,5
Wird der Multiplikationsfaktor
mit "1" programmiert,
so gilt der in den Parametern
177 bis 180 vorgegebene
KV-
Faktor
auch über den Kennlinien-Knickpunkt.
Bei dieser
Eingabe ist in jeder Achse zu untersuchen,
ob die vor-
gegebenen Soll-Positionen
überfahren
werden.
Ist das der Fall, so wird
der MP 176 solange verkleinert,
bis eine
saubere Positionierung
erfolgt.
Kennlinien-
Knickpunkt
181
o-
100%
je nach max. Vor-
Schub der Maschine
Multiplikationsfaktor
für KV
und Kennlinien-Knickpunkt
Die Einfahrkennlinie
ist geknickt
(siehe Zeichnung).
Knickpunkt
MP 181
z.B. bei 50 %
V
Rampe 1
0%
MP 177 bisMP
180
Die Steilheit
von Rampe
1 wird
festgelegt
durch die
Maschinen-Parameter
177 bis 180. Der Maschinen-
Parameter
176 ist ein Multiplikationsfaktor
für die
Parameter
177 bis 180 und legt die Steilheit
von Ram-
pe 2 fest.
Der Kennlinien-Knickpunkt
wird
durch
Maschinen-
Parameter
181 festgelegt.
Die Eingabe erfolgt
in %,
bezogen auf die Analogspannung
bei Eilgang (9 V).
Der Knickpunkt
muß über der Analogspannung
für den
höchsten
Vorschub
liegen. 100 % Analogspannung
ent-
spricht
dem Eilgang.
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc 150 0

Inhaltsverzeichnis