Über die Software
konfigurierbare
Eingangsfilter
Eingangspunktfunktionen
In diesem Kapitel werden die Eingangspunktfunktionen beschrieben, die das konfigurierbare
digitale ArmorBlock 5000-E/A-Modul mit 16 Kanälen unterstützt.
Sie können die Filterzeiten für „Ein nach Aus" und „Aus nach Ein" über die Anwendung Studio 5000
Logix Designer für alle digitalen Eingangspunkte anpassen. Mit diesen Filtern kann die Störfestigkeit
innerhalb eines Signals verbessert werden.
Ein höherer Filterwert beeinflusst die Verzögerungsdauer bei Signalen von diesen Modulen.
Die Filterwerte in der Ansicht für die einzelnen Eingangspunkte können im Fenster „Module
Properties" angepasst werden.
Tabelle 6– Filter für Digitaleingang
Filterzeit Aus -> Ein
0 µs
5 µs
10 µs
20 µs
50 µs
100 µs
500 µs
1 ms
2 ms
5 ms
10 ms
20 ms
50 ms
Informationen zum Festlegen der Eingangsfilterwerte finden Sie unter
Der Eingangsfilter wird mit einem Schrittfilteralgorithmus implementiert. Das bedeutet, dass ein
Eingangssignal mindestens für die Filterdauer im neuen Zustand bleiben muss, damit der Übergang
gültig ist und der Eingang seinen Zustand ändert.
Wenn der Eingangszustand schwankt, kann es länger dauern, bis feststeht, ob der Übergang gültig
ist. Wenn der Eingang den Zustand wieder wechselt, bevor die gewählte Eingangsfilterzeit
verstreicht, ist der Übergang nicht gültig.
Die Zeitstempel „Input" und „Event" werden nur bei gültigen Übergängen aufgezeichnet.
Publikation von Rockwell Automation 5032-UM002A-DE-P – September 2023
Filterzeit Ein -> Aus
0 µs
5 µs
10 µs
20 µs
50 µs
100 µs
500 µs
1 ms
2 ms
5 ms
10 ms
20 ms
50 ms
3
Kapitel
Punkteansicht auf Seite
67.
33