Aktivieren und Deaktivieren des expliziten geschützten Modus
Das Modul wechselt in den expliziten geschützten Modus, wenn Drehschalter beim Hochfahren auf
den Wert 900 eingestellt werden.
Gehen Sie zum Aktivieren des expliziten geschützten Modus wie folgt vor:
1. Notieren Sie die aktuelle Stellung der Drehschalter.
2. Schalten Sie das Gerät aus.
3. Stellen Sie die Drehschalter auf 900 ein und schalten Sie das Gerät ein.
Das Modul bestätigt die Aktivierung des expliziten geschützten Modus und aktualisiert die
Abfolge der Statusanzeigen wie folgt:
- Modulstatusanzeige = Rot blinkend
- Alle anderen Anzeigen = AUS
4. Schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie die Drehschalter auf die vorherigen Werte ein.
5. Schalten Sie das Gerät ein, sodass es im Normalbetrieb arbeitet und der explizite geschützte
Modus aktiviert ist.
Gehen Sie zum Deaktivieren des expliziten geschützten Modus wie folgt vor:
1. Notieren Sie die aktuelle Stellung der Drehschalter.
2. Schalten Sie das Gerät aus.
3. Stellen Sie die Drehschalter auf 000 ein und schalten Sie das Gerät ein.
Der Adapter bestätigt die Deaktivierung des expliziten geschützten Modus und aktualisiert
die Abfolge der Statusanzeigen wie folgt:
- Modulstatusanzeige = Rot blinkend
- Alle anderen Anzeigen = AUS
4. Schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie die Drehschalter auf die vorherigen Werte ein.
5. Schalten Sie das Gerät ein, sodass es im Normalbetrieb arbeitet und der explizite geschützte
Modus deaktiviert ist.
Einschränkungen durch den impliziten geschützten Modus
Der geschützte Modus verhindert den Zugriff auf Dienste, die nicht mehr erforderlich sind,
nachdem das Gerät konfiguriert wurde und ordnungsgemäß funktioniert. Der geschützte Modus
deaktiviert Funktionen, durch die das Gerät für Unterbrechungen anfällig werden kann. Auf diese
Weise verringert der geschützte Modus die Angriffsfläche.
Im impliziten geschützten Modus verhindert das Modul die Ausführung der folgenden Aufgaben:
•
Ändern von Ethernet-Konfigurationseinstellungen wie z. B. die Portgeschwindigkeit.
•
Ändern von IP-Einstellungen wie z. B. IP-Adresse, Maske und DHCP-Modus.
•
Deaktivieren oder erneutes Aktivieren von Ethernet-Ports
•
Aktualisieren des Firmwareversion des Moduls
•
Durchführen dezentraler Zurücksetzungen von Modulen
•
Deaktivieren oder Aktivieren des sicheren Web-Servers
•
Ändern der Punktbetriebsart
•
Deaktivieren oder Aktivieren des SNMP-Agenten
•
Web-Server-Konfigurationsseiten können nicht aktualisiert werden.
Einschränkungen durch den expliziten geschützten Modus
Der geschützte Modus verhindert den Zugriff auf Dienste, die nicht mehr erforderlich sind,
nachdem das Gerät konfiguriert wurde und ordnungsgemäß funktioniert. Der geschützte Modus
deaktiviert Funktionen, durch die das Gerät für Unterbrechungen anfällig werden kann. Auf diese
Weise verringert der geschützte Modus die Angriffsfläche.
Publikation von Rockwell Automation 5032-UM002A-DE-P – September 2023
Kapitel 2
Modulmerkmale
29