Herunterladen Diese Seite drucken

Cordivari VNT2000 Design Run Bedienungs- Und Wartungshandbuch Seite 34

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Deutsch
1.
Vergewissern Sie sich, dass die Lüfter nicht klemmen und sich
ungehindert drehen können.
2.
Überprüfen Sie in allen Rohren, dass das Wasser ordnungsgemäß
fließt.
3.
Überprüfen Sie, dass sich die gesamte Anlage im für eine
ordnungsgemäße
Installation
befindet.
4.
Überprüfen
Sie
den
Stromversorgungsnetzes und kontrollieren Sie, dass dieser
innerhalb der vom Gerät zugelassenen Betriebsgrenzwerte liegt.
5.
Überprüfen Sie, dass das Gerät korrekt an die elektrische
Erdungsanlage angeschlossen ist;
6.
Überprüfen
Sie,
dass
Schutzeinrichtungen vorhanden sind und diese ordnungsgemäß
funktionieren.
7.
Überprüfen Sie, dass die Verbindungen über die Stromkabel gut
herstellet und festgezogen worden sind.
8.
Überprüfen Sie alle hydraulischen Verbindungen und Anschlüsse
auf Dichtheit.
9.
Überprüfen Sie, dass das Gerät so angeordnet ist, dass eine gute
Belüftung gewährleistet ist.
Nachdem alle Überprüfungen vor der Inbetriebnahme durchgeführt
worden sind und sichergestellt ist, dass die elektrischen Anschlüsse
allen im Installationsland geltenden Vorschriften entsprechen, kann
das Gerät in Betrieb gesetzt werden. Schließen Sie das Gerät an die
Stromversorgung an und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen
für den Start. Sollten Sie nach dem Starten des Geräts laute Geräusche
oder Töne hören, dann unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung, um
das Gerät in einen sicheren Zustand zu versetzen.
10 . Betriebsanleitung
10.1 Display der Benutzeroberfläche
Das Display der Benutzeroberfläche ist wie folgt aufgebaut:
"88" icon
WiFi
Operation
Up Button
Down Button
ON/OFF
Button
Ist das Gerät an das Stromnetz angeschlossen, jedoch nicht eingeschaltet
ist, zeigt das Symbol
die aktuelle Temperatur der eintretenden Luft
(Raumtemperatur) an. Beim Einschalten des Geräts leuchten alle
Symbole auf und es ertönt ein akustisches Signal.
erforderlichen
Betriebszustand
korrekten
Spannungswert
elektrische
Unterbrechungs-
Indicator lights
„88" Icons
Auto Mode
Display
Light
Mode Setting
Cooling
Button
Mode Light
Timing &
Heating
Sleep Button
Mode Light
Air Volume
Air Volume
Button
Lights
Nach dem Einstellen der gewünschten Temperatur, indem Sie auf
klicken, zeigt das Symbol diesen Sollwert an und kehrt dann, nach 5
Sekunden, wieder zur Anzeige der Temperatur der eintretenden Luft
zurück. Wird das Display 30 Sekunden lang nicht bedient, schaltet es in
den Sperrzustand und das Symbol
angezeigt.
Alle Symbole der aktuellen Betriebsmodi und Einstellungen bleiben
des
beleuchtet.
In Übergangsphasen und/oder wenn die Maschine aufgrund des
Erreichens des Sollwerts anhält, blinkt das Symbo
der aktuellen Temperatur. Dies bedeutet, dass das Bypass-Magnetventil,
sofern vorhanden, geschlossen ist. Im Normalbetrieb, d. h. wenn das
und
Bypass-Magnetventil geöffnet ist, hört dieses Symbol auf zu blinken,
während
nur die aktuelle Temperatur anzeigt.
Diese Funktion kann unterbunden werden, indem man
drückt und mit den UP/DOWN-Tasten zu Parameter 14 blättert, dann mit
das Untermenü aufruft und schließlich den Wert von 1 auf 0 ändert.
Wenn Sie jetzt
drücken und das Menü verlassen, wird die neue
Einstellung bestätigt.
10 .2 Arbeitsschritte
ON/OFF-Taste
Wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, die ON/OFF-Taste 3
Sekunden lang drücken, um das Gerät zu starten. Sobald das Display
entsperrt ist, kurz drücken, um das Gerät ein-/auszuschalten. Wenn Sie
sich in einem Untermenü befinden, schließlich hierauf drücken, um zum
Hauptmenü zurückzukehren.
Tasten UP und DOWN
Bei eingeschaltetem Gerät und freigeschaltetem Display, können Sie die
gewünschte Temperatur durch Drücken der UP/DOWN-Tasten einstellen.
Sie können auch diese Tasten verwenden, um durch die verschiedenen
Betriebseinstellungen zu blättern oder Parameter einzustellen.
Taste MODE
Bei eingeschaltetem Gerät und freigeschaltetem Display, kann die
gewünschte Betriebsart durch Drücken der Taste MODE eingestellt
werden. Sie können zwischen
AUTO wählen.
Wurde der Modus gewählt , leuchtet das entsprechende Symbol.
Modus HEATING: Damit das Gerät in diesem Modus laufen kann, muss
die Temperatur des Vorlaufwassers im Kreislauf über 24 °C liegen. Sollte
dies nicht der Fall sein, blinkt das Symbol
unterbrochen.
Modus COOLING: Damit das Gerät in diesem Modus laufen kann, muss
die Temperatur des Vorlaufwassers im Kreislauf unter 21 °C liegen.
Sollte dies nicht der Fall sein, blinkt das Symbol
wird unterbrochen.
Modus AUTO: Das Gerät geht in den Modus COOLING über, wenn
die Raumtemperatur den Sollwert um mindestens 2 °C überschreitet.
Umgekehrt schaltet es in den Modus HEATING, wenn die Raumtemperatur
mindestens 2 °C unter dem Sollwert liegt. In der dazwischenliegenden
Situation wird der zuletzt eingestellte Modus beibehalten.
Taste AIR VOLUME
Ermöglicht die Einstellung der Lüftergeschwindigkeit innerhalb von
4 Stufen: LOW, MEDIUM, HIGH, AUTO (NIEDRIG, MITTEL, HOCH,
AUTOMATISCH). Je nach getroffener Wahl leuchtet die Balkenanzeige
auf: bei LOW ein Balken, bei MEDIUM zwei Balken, bei HIGH drei
Balken, bei AUTO drei blinkende Balken.
Taste TIMING & SLEEP
- 34 -
wird mit geringerer Lichtstärke
abwechselnd mit
+
HEATING,
COOLING und
und die Belüftung wird
und die Belüftung
Cod. 1910000000085 - nv02
lang

Werbung

loading