Einleitung
Das CM-17d/CM-16d ist ein hochpräzises, leichtes und kompaktes Spektralphotometer zur Messung von Farbe
und Farbunterschieden, das in einer Vielzahl von Industriebereichen eingesetzt werden kann.
Verpackungsmaterialien des Produkts
Behalten Sie alles für den Versand des Messgeräts verwendete Verpackungsmaterial (Karton, Polstermaterialien,
Kunststoffbeutel usw.). Dieses Gerät ist ein Präzisionsmessgerät. Wenn das Messgerät zur Wartung oder aus anderen
Gründen an die Serviceeinrichtung eingeschickt wird, verwenden Sie bitte unbedingt die Verpackungsmaterialien,
um die Stoß- und Erschütterungsbelastung möglichst gering zu halten. Wenden Sie sich, wenn Verpackungsmaterial
verloren gegangen oder schadhaft ist, an eine autorisierte KONICA MINOLTA-Serviceeinrichtung.
■ Hinweise zum Gebrauch
Das Messgerät muss ordnungsgemäß verwendet werden. Die Verwendung des Messgeräts auf eine andere als die im
Benutzerhandbuch beschriebene Weise kann zu Verletzungen, Stromschlägen oder Beschädigungen des Geräts führen.
Betriebsumgebung
• Das Netzteil für das Gerät (AC-A405) ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen bestimmt. Die
Verwendung im Freien ist verboten.
• Dieses Messgerät besteht aus elektronischen Präzisionskomponenten. Das Messgerät darf niemals zerlegt werden.
• Verwenden Sie immer das angegebene Netzteil (100 bis 240 V
bis 120 V, Japan: 100 V) oder eines, das USB Power Delivery (mindestens 15 W) unterstützt und den nationalen
Vorschriften entspricht, und stecken Sie es in eine Innensteckdose mit der entsprechenden Spannung.
Verwenden Sie als Netzspannung stets die Nennspannung (±10 %).
• Bei diesem Messgerät handelt es sich um ein Produkt der Färbungsstufe 2 (Geräte, die vor allem in
Produktionsumgebungen, Labors, Lagerhäusern und an ähnlichen Orten verwendet werden). Das Messgerät
sollte an Orten verwendet werden, an denen der Kontakt mit Metallstaub oder Kondenswasser kein Problem ist.
• Bei diesem Messgerät handelt es sich um ein Produkt der Überspannungskategorie I (Geräte für Stromkreise, in denen
Maßnahmen zur Begrenzung vorübergehender Überspannungen auf einen angemessen niedrigen Wert ergriffen werden).
• Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in das Messgerät. Die Verwendung des Messgeräts ist extrem
gefährlich, wenn Wasser oder Metall in es eindringt.
• Wird das Messgerät bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Heizgeräten verwendet, kann die
Innentemperatur des Geräts sehr viel höher werden als die Umgebungstemperatur, was Fehlfunktionen zur
Folge hat. Das Messgerät darf an solchen Orten nicht verwendet werden.
• Achten Sie darauf, dass das Messgerät keinen plötzlichen Temperaturänderungen oder Kondenswasser ausgesetzt ist.
• Verwenden Sie das Messgerät nicht in Bereichen, in denen Staub, Rauch oder chemische Gase vorhanden sind,
oder an extrem feuchten Orten.
• Am Einsatzort dieses Messgeräts muss die Umgebungstemperatur zwischen 5 und 40 °C und die relative
Luftfeuchtigkeit 80 % betragen (bis zu 35 °C, die Obergrenze sinkt bei 35 bis 40 °C linear auf 62 %), keine
Kondensation. Außerhalb dieses Bereichs erreicht das Messgerät nicht seine gewohnte Leistung.
• Verwenden Sie das Messgerät nur bis zu einer Höhe von 2.000 m.
• Verwenden Sie das Messgerät nicht in der Nähe von Geräten, die ein starkes Magnetfeld erzeugen (wie
beispielsweise Lautsprecher).
• Dieses Gerät entspricht den Anforderungen an elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - EMV
(Elektromagnetische Verträglichkeit) - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (Harmonisierte EU-Normen EN 61326-1:2021).
Die Prüfung der Konformität erfolgt unter den Testbedingungen von KONICA MINOLTA in einer INDUSTRIELLEN
ELEKTROMAGNETISCHEN UMGEBUNG, wie sie in den entsprechenden harmonisierten Normen festgelegt ist. Die
Grenze der Leistungsverschlechterung bei kontinuierlichen Störungen während der Störfestigkeitsprüfung ist bis zu
zweimal so hoch wie die Wiederholbarkeitsspezifikationen (ΔE*ab) von KONICA MINOLTA.
• Befestigen Sie das Messgerät so, dass es bei der Verwendung nicht herunterfallen kann. Andernfalls können
das Messgerät und Gegenstände in dessen Umfeld beschädigt oder Personen verletzt werden.
System
• Setzen Sie das Messgerät keinen starken Vibrationen oder Erschütterungen aus.
3
bei 50/60 Hz, Nordamerika oder Taiwan: 100