Herunterladen Diese Seite drucken

Konica Minolta CM-17d Bedienungsanleitung Seite 84

Werbung

2
Setzen Sie mit [  ] oder [  ] den Cursor auf das
einzustellende Element und drücken Sie die Taste
[Bestätigung].
Der Bildschirm <Dateneingabe> wird angezeigt.
3
Setzen Sie mit [  ] oder [  ] den Cursor auf das
einzustellende Element und drücken Sie die Taste
[Bestätigung], um die Einstellung zu ändern.
• Drücken Sie [] oder [], um den Cursor in den
Einstellungsbereich zu verschieben. Durch Drücken der
Taste [Bestätigung] wird der Cursor auf den Wert gesetzt.
Drücken Sie auf [] oder [], um den Wert zu ändern.
Mit [] oder [] können Sie den Cursor auf die
verschiedenen Stellen des Wertes setzen.
Einstellungen
 X/Y/Z : 0,01 bis +300,000
 L*
: 0,00 bis +300,000
a*/b* : -300,00 bis +300,00
 L
: 0,00 bis +300,000
a/b
: -300,00 bis +300,00
• Drücken Sie die Taste [Bestätigung], um jede Änderung
eines Elements zu bestätigen.
Memo
Wenn SCI+SCE für „Glanzkomponente" unter
<Messeinstellung> eingestellt ist, wechseln Sie mit der Taste
[] oder [] zwischen SCI und SCE.
4
Setzen Sie, nachdem Sie alle Einstellungen
konfiguriert haben, mit [  ] oder [  ] den Cursor auf
„OK" und drücken Sie die Taste [Bestätigung].
Die Einstellung wird bestätigt und das System kehrt zum
Bildschirm <Bezug> zurück.
Memo
Wenn SCI+SCE für „Glanzkomponente" unter <Messeinstellung>
eingestellt ist, wechseln Sie mit der Taste [] oder [] zwischen
SCI und SCE.
Anmerkungen
• Wenn während der Konfiguration [ESC] gedrückt
wird, werden die Einstellungen nicht geändert und
Sie kehren zum Bildschirm <Eingabe farbmetrischer
Werte> zurück.
• Wenn die ausgewählte Bezugsdatennummer
bereits mit den Probedaten der Opazitätsmessung
verknüpft ist, kann sie nicht registriert werden.
Löscht die verknüpften Opazitätsdaten oder ändert
die ausgewählte Bezugsdatennummer.
• Wenn Beobachter/Lichtart nach der Dateneingabe
geändert wird, wird der Bezugsdatenwert als „---"
geschrieben.
81

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cm-16d