Sicherheitshinweise
Lesen Sie für eine korrekte Verwendung des Messgeräts die folgenden Anweisungen sorgfältig durch und befolgen
Sie diese. Bewahren Sie dieses Handbuch nach dem Lesen an einem sicheren, gut zugänglichen Ort auf, so dass
Sie es bei Problemen oder Fragen schnell zur Hand haben.
WARNUNG
Verwenden Sie dieses Messgerät nicht an Orten, an denen entzündliche oder brennbare Gase (Benzin
usw.) vorhanden sind.
Andernfalls kann es zu einem Brand kommen.
Schalten Sie das Messgerät an Orten, an denen der Gebrauch verboten ist, wie etwa in Flugzeugen oder
Krankenhäusern, unbedingt AUS. Wird das Messgerät an solchen Orten benutzt, können Elektronik
und medizinische Geräte beeinträchtigt werden, wodurch es zu einem Unfall kommen kann.
Verwenden Sie immer das angegebene Netzteil (100 bis 240 V
100 bis 120 V, Japan: 100 V) oder eines, das USB Power Delivery (mindestens 15 W) unterstützt und den
nationalen Vorschriften entspricht, und stecken Sie es in eine Innensteckdose mit der entsprechenden
Spannung. Wenn Sie ein anderes als das von KONICA MINOLTA angegebene Netzteil verwenden oder das
Netzteil an eine nicht unterstützte Spannung anschließen, kann dies Schäden am Netzteil, einen Brand
oder einen elektrischen Schlag zur Folge haben.
Ziehen Sie, wenn das Messgerät über längere Zeit nicht verwendet wird, das Netzteil aus der Steckdose.
Eine Ansammlung von Schmutz oder Wasser auf den Kontaktstiften des Netzteilsteckers kann zu einem
Brand führen und muss entfernt werden. Entfernen Sie Schmutz oder Wasser von den Kontaktstiften
des Netzteilsteckers, bevor Sie das Netzteil verwenden.
Stecken Sie das Netzteil nicht mit nassen Händen ein oder ziehen es ab. Andernfalls kann es zu einem
elektrischen Schlag kommen.
Das Messgerät und das Netzteil dürfen weder zerlegt noch modifiziert werden. Andernfalls kann es zu
einem Brand oder einem elektrischen Schlag kommen.
Nehmen Sie das Messgerät nicht in Betrieb, wenn es oder das Netzteil beschädigt ist oder wenn Rauch
oder seltsame Gerüche wahrnehmbar sind. Andernfalls kann es zu einem Brand kommen. Schalten Sie
das Gerät in einem solchen Fall sofort AUS. Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, entnehmen Sie
den Akku und wenden Sie sich an die nächste autorisierte KONICA MINOLTA-Serviceeinrichtung.
Lassen Sie weder Flüssigkeiten noch Metallgegenstände in das Messgerät oder das Netzteil gelangen.
Andernfalls kann es zu einem Brand oder einem elektrischen Schlag kommen. Schalten Sie, wenn
Flüssigkeit oder Metallgegenstände in das Messgerät eindringen, das Gerät sofort AUS. Ziehen Sie das
Netzteil aus der Steckdose, entnehmen Sie den Akku und wenden Sie sich an die nächste autorisierte
KONICA MINOLTA-Serviceeinrichtung.
Ziehen Sie nicht an den Kabeln und knicken oder verdrehen Sie diese nicht.
Verkratzen und beschädigen Sie die Kabel nicht und stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf.
Andernfalls kann es zur Beschädigung des Kabels, zu einem Brand oder zu einem elektrischen Schlag kommen.
Stecken Sie den Netzteilstecker fest in die Steckdose ein. Andernfalls kann es zu einem Brand oder
einem elektrischen Schlag kommen.
Werfen Sie den Akku nicht ins Feuer, schließen Sie ihn nicht kurz, setzen Sie ihn keinen hohen
Temperaturen aus und zerlegen Sie ihn nicht. Andernfalls kann der Akku platzen oder auslaufen, was
einen Brand oder Verletzungen zur Folge haben könnte.
Wenn der Akku ausläuft und die Flüssigkeit in die Augen gelangt, dürfen die Augen nicht gerieben
werden. Waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus und ziehen Sie umgehend einen Arzt hinzu. Spülen
Sie die betreffenden Stellen sofort mit Wasser ab, wenn die ausgetretene Flüssigkeit mit der Haut oder
Kleidung in Berührung kommt. Verwenden Sie das Messgerät nicht mehr, wenn der Akku ausgelaufen ist.
Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku mit dem Produkt (Netzteil oder USB-Kabel-Verbindung erforderlich)
oder dem speziellen Ladegerät auf. Wenn mit einem anderen als dem vorgegebenen Ladegerät oder
unter anderen Bedingungen geladen wird, kann der Akku auslaufen, überhitzen oder Feuer fangen.
Isolieren Sie, wenn Sie den in diesem Messgerät verwendeten Lithium-Ionen-Akku entsorgen, die
Kontakte mit Isolierband oder anderem Material. Bei Kontakt mit anderen mitteilen kann der Akku
überhitzen, platzen oder Feuer fangen. Entsorgen Sie den Lithium-Ionen-Akku gemäß den örtlichen
Vorschriften oder recyceln Sie ihn.
1
(Die Nichtbeachtung der folgenden Punkte kann zu schweren Verletzungen
oder zum Tod führen.)
bei 50/60 Hz, Nordamerika oder Taiwan: