Herunterladen Diese Seite drucken

iTero Element 2 Benutzerhandbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element 2:

Werbung

iTero Element™ 2, iTero Element™ Flex und iTero Element™ 2 Plus Intraoralscanner - Benutzerhandbuch
Elektronik -
Sicherheitsvorkehrungen
WLAN
Sicherheitsklassifizierungen
Verschreibungspflichtiges
medizinisches Gerät
Sicherheitsvorkehrungen für
Scanner
vi
iTero Element Flex:
Der iTero Element Flex Scanner ist mit einem Hub ausgestattet, der die
l
Stromversorgung für das Handstück enthält. Stellen Sie das System nicht auf
eine nasse Oberfläche und treten Sie nicht darauf, um das Risiko von
Systemschäden und Stromschlägen zu vermeiden.
Schließen Sie den Hub niemals an einen Laptop an, der nicht gemäß IEC
l
60950-1 oder IEC 62368-1 zugelassen ist. Der Laptop und das Zubehör
müssen mindestens 1,5 m vom Patienten entfernt sein. Scannen Sie nie
einen Patienten und berühren Sie gleichzeitig den Laptop oder eines seiner
Zubehörteile. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu einem
elektrischen Schlag führen.
Schließen Sie keine nicht von Align zugelassene Webkamera an die USB-
l
Buchsen auf der Rückseite des Touchscreens an, um die Gefahr eines
Stromschlags zu vermeiden.
Schließen Sie nichts außer dem iTero-Handstück an die USB-Buchsen am
l
Hub an.
Schließen Sie kein Netzkabel, das nicht von Align Technology geliefert wird,
l
an das System an, um einen Stromschlag zu vermeiden.
Das System ist mit einer WLAN-Einheit ausgestattet.
l
Halten Sie bei Verwendung des Produkts einen Abstand von mindestens
l
20 cm zwischen der Recheneinheit und den Körpern aller Personen ein, um
sicherzustellen, dass die Anforderungen an die HF-Exposition eingehalten
werden.
Schutzklasse gegen elektrischen Schlag: Klasse I.
l
Schutzgrad gegen elektrischen Schlag: Typ BF.
l
Schutzgrad gegen schädliches Eindringen von Wasser: Normal.
l
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in Gegenwart entflammbarer
l
Anästhesiemischungen geeignet.
Betriebsweise: Kontinuierlich.
l
Das System ist ein verschreibungspflichtiges medizinisches Gerät und darf nur
von qualifizierten medizinischen Fachkräften betrieben werden.
Das Handstück sendet rotes Laserlicht (680 nm Klasse 1) sowie weiße LED-
l
Emissionen . Bei normaler Verwendung des Handstücks besteht keine
Gefahr für das menschliche Auge. Vermeiden Sie es, mit dem Handstück
direkt in die Augen des Patienten zu leuchten.
Vermeiden Sie es, das Kabel und das Netzkabel des Handstücks zu
l
verdrehen, zu verknoten, zu ziehen und darauf zu treten.
Wenn das System nicht verwendet wird, sollte das Handstück mit der
l
optischen Oberfläche in Richtung der Halterung in der Halterung platziert
werden, damit der Laserstrahl oder die flackernde weiße LED-Emission nicht
in Kontakt mit den Augen kommen. Augenkontakt kann zu Augenschäden
führen .
© 2023 Align Technology Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für iTero Element 2

Diese Anleitung auch für:

Element flexElement 2 plus