iTero Element™ 2, iTero Element™ Flex und iTero Element™ 2 Plus Intraoralscanner - Benutzerhandbuch
4. Führen Sie an einem gut beleuchteten Ort eine Sichtprüfung des Gerätes durch, um sicherzustellen, dass alle
Oberflächen sichtbar sauber sind.
Desinfektion
1. Verwenden Sie CaviWipes1, um alle Außenflächen des Handstücks und der Spitze des Handstücks gründlich
zu reinigen, einschließlich der optischen Oberfläche. Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen dabei
mindestens eine (1) Minute lang feucht bleiben.
Hinweis: Verwenden Sie bei Bedarf mehrere frische Reinigungstücher, um die Oberflächen des Handstücks
für die gesamte Mindesteinwirkzeit von einer (1) Minute feucht zu halten.
3. Wischen Sie die optische Oberfläche des Handstücks mit einem fusselfreien Tuch, das mit 70 %
Isopropylalkohol (IPA) benetzt ist (aber nicht tropft), einmal gründlich ab, bis es sichtbar sauber ist.
Abbildung 204: Wischen Sie die optische Oberfläche des Handstücks mit IPA ab
4. Warten Sie, bis die optische Oberfläche getrocknet ist (ca. 5-10 Sekunden).
5. Entfernen Sie mit einem trockenen, fusselfreien Tuch alle Rückstände von der optischen Oberfläche.
11.2.3 Trocknen - Oberfläche des Handstücks
Lassen Sie das desinfizierte Handstück bei Zimmertemperatur an der Luft trocknen.
11.2.4 Aufbewahrung und Wartung
1. Führen Sie eine Sichtprüfung des Handstücks auf erkennbare Schäden durch, z. B. Beschädigungen wie
Korrosion, Verfärbungen, Lochfraß oder Risse. Überprüfen Sie ganz besonders die optische Oberfläche und
achten Sie darauf, dass diese sauber bleibt.
Warnung: Verwenden Sie das Handstück nicht, wenn Schäden festgestellt werden. Bitte wenden Sie sich für
weitere Anweisungen an den Kundendienst von iTero.
2. Schieben Sie die blaue Schutzhülle auf die Spitze des Handstücks.
3. Setzen Sie das Handstück in die gereinigte und desinfizierte Halterung ein, wie in
der Halterung
© 2023 Align Technology Inc. Alle Rechte vorbehalten.
unten beschrieben.
Reinigen und Desinfizieren
183