iTero Element™ 2, iTero Element™ Flex und iTero Element™ 2 Plus Intraoralscanner - Benutzerhandbuch
11.2.1 Vorbereitung vor der Reinigung und Desinfektion
1. Um eine versehentliche Aktivierung des Handstücks während des Reinigungs- und Desinfektionsvorgangs zu
vermeiden, müssen Scanvorgänge vollständig beendet werden, indem der Scan versendet oder zum
Startbildschirm zurückgekehrt wird.
2. Entfernen Sie die Handstück-Hülle und achten Sie darauf, die optische Oberfläche nicht zu berühren.
Abbildung 201: Handstück ohne Hülle
3. Führen Sie eine Sichtprüfung des Handstücks auf erkennbare Schäden durch, z. B. Beschädigungen wie
Korrosion, Verfärbungen, Lochfraß oder Risse.
Warnung: Reinigen, desinfizieren oder verwenden Sie das Handstück nicht, wenn Schäden festgestellt
werden. Bitte wenden Sie sich für weitere Anweisungen an den Kundendienst von iTero.
4. Bereiten Sie Folgendes vor:
o
Erforderliche Reinigungs- und Desinfektionsprodukte:
CaviWipes1 (eine Liste alternativer Produkte und die erforderliche Einwirkzeit finden Sie in
l
Reinigungs- und
70 % Isopropylalkohol (IPA)
l
Trockene und fusselfreie Reinigungstücher
l
Bürste mit weichen Borsten (z. B. das kleinere Ende einer Healthmark Trompetenventilbürste mit 1 mm
l
Durchmesser, Artikelnummer 3770, oder ein gleichwertiges Produkt)
o
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Arbeitsumgebung
Bitte befolgen Sie die Herstellerangaben für die jeweils verwendeten Reinigungs- und
l
Desinfektionsprodukte
Hinweis: Ersetzen Sie Reinigungs- und Desinfektionsprodukte (Bürsten/Tücher), wenn diese sichtbar
beschädigt oder verschmutzt sind.
Ziehen Sie Ihre PSA an, bevor Sie mit der Reinigung und Desinfektion beginnen.
© 2023 Align Technology Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Desinfektionsmaterialien)
Zugelassene
181