iTero Element™ 2, iTero Element™ Flex und iTero Element™ 2 Plus Intraoralscanner - Benutzerhandbuch
10 Funktionen und Tools des iTero-Scanners
In diesem Abschnitt werden die folgenden Funktionen und Tools des iTero-Scanners beschrieben:
Vergleichen früherer Scans mithilfe der iTero TimeLapse-Technologie
l
Invisalign Outcome Simulator Pro
l
Invisalign Ergebnis Simulator
l
Invisalign-Tool zur Fortschrittsbeurteilung
l
Invisalign Go-System
l
Bearbeitungswerkzeuge
l
o
Segment löschen
Auswahl löschen
o
o
Fehlende Anatomie ausfüllen
Auto-Cleanup deaktivieren
o
Scan-Tools:
l
o
Arbeiten mit dem Radiergummi
o
Arbeiten mit dem Okklusalen Abstand-Werkzeug
o
Arbeiten mit dem Kantenschneidewerkzeug
o
Arbeiten mit dem Matrizentrennwerkzeug
o
Arbeiten mit dem Randlinienwerkzeug
Arbeiten mit dem Snapshot-Tool
o
10.1 Vergleichen früherer Scans mithilfe der iTero TimeLapse-Technologie
Patienten, die regelmäßig gescannt werden, können ihre Scans mithilfe der iTero TimeLapse-Technologie
analysieren lassen.
Die iTero TimeLapse-Technologie vergleicht zwei der zuvor erfassten 3D-Scans des Patienten, um die
Veränderungen der Zähne, der Zahnstruktur und des oralen Weichgewebes des Patienten über den Zeitraum
zwischen den Scans sichtbar zu machen. Beispielsweise kann die iTero TimeLapse-Technologie den
Zahnverschleiß, die Zahnfleischrezession und die Zahnbewegung über den relevanten Zeitraum anzeigen.
Hinweis: Die iTero TimeLapse-Technologie ist nur für kieferorthopädische Eingriffe verfügbar.
So verwenden Sie die iTero TimeLapse-Technologie:
1. Wählen Sie auf der Seite Patienten den Patienten aus, für den eine iTero TimeLapse-Visualisierung erstellt
werden soll.
146
© 2023 Align Technology Inc. Alle Rechte vorbehalten.