Herunterladen Diese Seite drucken

iTero Element 2 Benutzerhandbuch Seite 194

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Element 2:

Werbung

iTero Element™ 2, iTero Element™ Flex und iTero Element™ 2 Plus Intraoralscanner - Benutzerhandbuch
10.11 Arbeiten mit dem Randlinienwerkzeug
Das Randlinienwerkzeug
Verfahren, für die Kronen erforderlich sind. Bei Bedarf kann es für andere Indikationen manuell markiert werden.
Sobald die Randlinie erstellt wurde, können Sie sie optimieren oder neu erstellen, wenn sie gelöscht wurde.
10.11.1Automatische Definition der Randlinie
Das Randlinienwerkzeug erkennt und markiert automatisch die Randlinie bei restaurativen Falltypen, für die
Kronen erforderlich sind.
Hinweis: Die Randlinie wird möglicherweise nicht automatisch erstellt, wenn:
Der präparierte Zahn wurde nicht richtig gescannt.
l
Es wurde die falsche Matrizentrennung verwendet - der grüne Punkt wurde beim Scannen nicht auf dem
l
präparierten Zahn zentriert - daher befindet sich ein Teil des Scans nicht im Matrizentrennungsbereich.
Wenn die Randlinie nicht automatisch erstellt werden kann, erhalten Sie eine Benachrichtigung, die Sie darüber
informiert, und Sie können die Randlinie dann manuell definieren, wie beschrieben in
Randlinie.
So wird die Randlinie automatisch definiert:
1. Tippen Sie im Fenster Ansicht in den Navigationssteuerelementen auf den präparierten Zahn.
Die 3D-Modellanzeige wechselt in die Okklusalansicht und vergrößert den präparierten Zahn.
Abbildung 187: Die Modellanzeige wechselt in die Okklusalansicht und vergrößert den präparierten Zahn
172
erkennt und markiert automatisch die Randlinie bei festen restaurativen
Manuelles Definieren der
© 2023 Align Technology Inc. Alle Rechte vorbehalten.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für iTero Element 2

Diese Anleitung auch für:

Element flexElement 2 plus