Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blitzfotografie; Verwendbare Blitzgeräte; Blitzgerät Aufsetzen - Leica CL Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BLITZFOTOGRAFIE

VERWENDBARE BLITZGERÄTE
Die folgenden Blitzgeräte erlauben die TTL-Blitzmessung sowie, je
nach Ausstattung, unterschiedlich viele der in dieser Anleitung
beschriebenen Funktionen.
• Die Leica Systemblitzgeräte SF 40, SF 64 und SF 58
• Andere Leica-Systemblitzgeräte, mit Ausnahme des Leica SF 20
Es können aber auch andere, handelsübliche Aufsetz-Blitzgeräte
mit Norm-Blitzfuß und positivem Mittenkontakt
mittels Adapter und Synchronkabel verbundene Studio-Blitzanlagen
eingesetzt und über den Mittenkontakt gezündet werden.
Wir empfehlen die Verwendung moderner Thyristor-gesteuerter
Elektronenblitzgeräte.
BLITZGERÄT AUFSETZEN
Kamera und Blitzgerät ausschalten
Abdeckung, die den Zubehörschuh der Kamera bei Nichtge-
brauch schützt, nach hinten abziehen
Fuß des Blitzgeräts ganz in den Zubehörschuh schieben, und
falls vorhanden, mit der Klemm-Mutter gegen versehentliches
Herausfallen sichern. Dies ist wichtig, weil Positionsverände-
rungen im Zubehörschuh die erforderlichen Kontakte unterbre-
chen und dadurch Fehlfunktionen verursachen können.
Werden Blitzgeräte eingesetzt, die nicht speziell auf die Kamera abgestimmt sind
1
und daher den Weißabgleich der Kamera nicht automatisch umschalten, sollte
die Einstellung
verwendet werden.
Blitz
Das Blitzgerät sollte für die automatische Steuerung durch die
Kamera auf die Betriebsart
Bei Einstellung auf
helle Motive ggf. nicht optimal belichtet.
Bei Einstellung auf
einer entsprechenden Teillicht-Leistungsstufe auf die durch die
Kamera vorgegebenen Blenden- und Entfernungswerte abgestimmt
werden.
Die Anzeige für die eingestellte Blitz-Betriebsart (siehe folgende
(X-Kontakt) bzw.
Seiten) erscheint weiß. Wenn das Blitzgerät noch nicht voll aufge-
1
laden und daher nicht bereit ist, blinkt die Anzeige für kurze Zeit
rot.
Die Kamera ermittelt die erforderliche Blitzleistung durch Zündung
eines oder mehrerer Messblitze in Sekundenbruchteilen vor der
eigentlichen Aufnahme. Unmittelbar danach, während der Be-
lichtung, wird der Hauptblitz gezündet. Alle Faktoren, welche die
Belichtung beeinfl ussen (z. B. Aufnahmefi lter und Änderungen der
Blenden-Einstellung) werden automatisch berücksichtigt.
Hinweise
• Das Blitzgerät muss betriebsbereit sein, sonst kann dies Fehlbe-
lichtungen sowie Fehlmeldungen der Kamera zur Folge haben.
• Serienbild-Aufnahmen und automatische Belichtungsreihen mit
Blitz sind nicht möglich. In solchen Fällen erscheint selbst bei
aufgesetztem und eingeschaltetem Blitzgerät keine Blitz-Anzeige
und der Blitz wird nicht gezündet.
• Die gleichzeitige Verwendung eines Blitzgeräts und des elektro-
nischen Suchers Leica Visofl ex ist nicht möglich.
eingestellt sein.
TTL
werden über- oder unterdurchschnittlich
A
muss die Blitz-Belichtung durch Einstellung
M
DE
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis