Seite 1
LEICA CL KURZANLEITUNG Die ausführliche Anleitung zum download finden Sie unter: https://de.leica-camera.com/Service-Support/Support/Downloads Um kostenlos ein gedrucktes Exemplar der ausführlichen Anleitung zu bestel- len registrieren Sie sich bitte unter: www.order-instructions.leica-camera.com...
Seite 3
Lautsprecher Mikrofone Ton-Aufzeichnung erfolgt in Stereo MENU-Taste Zubehörschuh FN-Taste Empfohlene Blitzgeräte: Direktzugriff auf Menüfunktionen Leica SF 40, SF 64 und SF 58 – im Aufnahme-Betrieb: Direktzugriff auf frei wählbare Menüfunk- Hauptschalter tionen Ein-und Ausschalten der Kamera – im Wiedergabe-Betrieb: Direkt-Löschfunktion Auslöser...
Dioptrien-Einstellrad Stativgewinde Einstellbereich ± 4 Dioptrien ⁄ DIN 4503 ( ⁄ “) Wahltaste Akku -Verriegelungsschieber Scrollen innerhalb des Menüs und Ändern von Einstellungen Mitteltaste – im Menü: Bestätigen von Einstellungen und Aufru- fen von Untermenüs – im LiveView: Aufrufen der unterschieldichen Info- Akkufach Screens Status-LED...
Seite 5
WAHL EINER AUFNAHME-BETRIEBSART Linke Einstellrad-Taste drücken Linkes Einstellrad drehen, um Betriebsart zu ändern BELEGUNG DER EINSTELLRÄDER / EINSTELLRAD-TASTEN Belichtungs- Programm- Tastenbelegung korrektur Shift ändern Belichtungs- Tastenbelegung Verschlusszeit korrektur ändern Belichtungs- Tastenbelegung Blende korrektur ändern Tastenbelegung Verschlusszeit Blende ändern Belichtungs- Belichtungs- Tastenbelegung korrektur korrektur...
TOUCH BEDIENUNG UND FUNKTIONEN Gestensteuerung Umschalten: Aufnahme-/Wiedergabe-Betrieb kurz berühren doppelt berühren Umschalten: Foto/Video lange berühren, wischen ziehen und horizontal/vertikal loslassen zusammen- auseinander- ziehen ziehen Touch AF 1/8000 12500 kann der AF-Rah- Touch AF men per Berührung versetzt werden und mit Touch AF + wird gleichzeitig Auslösen...
SICHERHEITSHINWEISE • Bewahren Sie Kleinteile (wie z. B. die Zubehörschuh-Abdeckung) grundsätzlich wie folgt auf: – außerhalb der Reichweite von Kindern – an einem vor Verlust und Diebstahl sicheren Ort • Moderne Elektronikbauelemente reagieren empfindlich auf elektrostatische Entladung. Da sich Menschen, z. B. beim Laufen über synthetischen Teppichboden, leicht auf mehrere 10.000 Volt aufladen können, kann es beim Berühren Ihrer Kamera zu einer Entladung kommen, insbesondere dann, wenn sie auf einer leitfähigen Unterlage liegt.
(z. B. Klettern in den Bergen und vergleichbare Outdoor-Sportarten). Wichtig: Es dürfen ausschließlich die in dieser Anleitung bzw. die von der Leica Camera AG aufgeführten und beschriebenen Zubehöre mit der Kamera verwendet werden. Wenn die Kamera großen Temperaturschwankungen ausgesetzt ist, kann sich Kondensfeuchtigkeit auf dem Monitor bilden.
Seite 10
Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte (Gilt für die EU sowie andere europäische Länder mit getrennten Sammelsystemen.) Dieses Gerät enthält elektrische und/oder elektronische Bauteile und darf daher nicht im normalen Haus- müll entsorgt werden! Stattdessen muss es zwecks Recycling an entsprechenden, von den Gemeinden bereitgestellten Sammelstellen abgegeben werden.
Objektiv-Anschluss Leica L-Bajonett mit Kontaktleiste für Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera Verwendbare Objektive Leica TL- und SL-Objektive, Leica M- und R-Objektive mittels Leica M- bzw. R-Adapter L Sensor CMOS-Sensor, Größe APS-C (23,6 x 15,7 mm) mit 24,96/24,24 Mio. Pixel (total/effektiv), Format-Seitenverhältnis 3:2...