DE
AT
CH
nen Metallgegenständen, die
eine Überbrückung der Kon-
takte verursachen könnten. Ein
Kurzschluss zwischen den Akkukontak-
ten kann Verbrennungen oder Feuer
zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann
Flüssigkeit aus dem Akku aus-
treten. Vermeiden Sie den Kon-
takt damit. Bei zufälligem Kon-
takt mit Wasser abspülen.
Wenn die Flüssigkeit in die Au-
gen kommt, nehmen Sie zu-
sätzlich ärztliche Hilfe in An-
spruch. Austretende Akkuflüssigkeit
kann zu Hautreizungen oder Verbren-
nungen führen.
e) Benutzen Sie keinen beschädig-
ten oder veränderten Akku. Be-
schädigte oder veränderte Akkus kön-
nen sich unvorhersehbar verhalten und
zu Feuer, Explosion oder Verletzungs-
gefahr führen.
f) Setzen Sie einen Akku keinem
Feuer oder zu hohen Tempera-
turen aus. Feuer oder Temperaturen
über 130 °C können eine Explosion
hervorrufen.
g) Befolgen Sie alle Anweisun-
gen zum Laden und laden Sie
den Akku oder das Akkuwerk-
zeug niemals außerhalb des
in der Betriebsanleitung ange-
gebenen Temperaturbereichs.
Falsches Laden oder Laden außer-
halb des zugelassenen Temperaturbe-
reichs kann den Akku zerstören und
die Brandgefahr erhöhen.
6. Service
a) Lassen Sie lhr Elektrowerkzeug
nur von qualifiziertem Fachper-
sonal und nur mit Original-Er-
satzteilen reparieren. Damit wird
86
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs erhalten bleibt.
b) Warten Sie niemals beschädig-
te Akkus. Sämtliche Wartung von
Akkus sollte nur durch den Hersteller
oder bevollmächtige Kundendienststel-
len erfolgen.
Sicherheitshinweise für
Winkelschleifer
Gemeinsame Sicherheitshinweise
zum Schleifen, Arbeiten mit
Drahtbürsten und Trennschleifen
• Dieses Elektrowerkzeug ist zu
verwenden als Schleifer, Draht-
bürste oder Trennschleifmaschi-
ne. Lesen Sie alle Sicherheits-
hinweise, Anweisungen, Dar-
stellungen und Daten, die Sie
mit dem Gerät erhalten. Wenn
Sie nicht alle folgenden Anweisun-
gen beachten, kann es zu elektrischem
Schlag, Feuer und/oder schweren Ver-
letzungen kommen.
• Dieses Elektrowerkzeug ist
nicht geeignet zum Sandpapier-
schleifen, Polieren und Loch-
schneiden. Verwendungen, für die
das Elektrowerkzeug nicht vorgesehen
ist, können Gefährdungen und Verlet-
zungen verursachen.
• Verwenden Sie das Elektro-
werkzeug nicht für eine Funk-
tion, für die es nicht ausdrück-
lich konstruiert und von seinem
Hersteller vorgesehen ist. Solch
ein Umbau kann zu einem Verlust der
Kontrolle und ernsthaften Körperverlet-
zungen führen.
• Verwenden Sie kein Einsatz-
werkzeug, das vom Hersteller
nicht speziell für dieses Elek-
trowerkzeug vorgesehen und
empfohlen wurde. Nur weil Sie