DE
AT
CH
22 Akku
23 Ladegerät
24 Bügel (Schnellspannmutter)
25 Schnellspannmutter
26 Aufnahmeflansch
27 Aufnahmespindel
28 Aufbewahrungskoffer
Abb. A
29 Raster
30 Entriegelungshebel (Schutzhaube)
Funktionsbeschreibung
Das sehr schnell drehende Einsatzwerk-
zeug ermöglicht sauberes Schleifen, Tren-
nen oder Bürsten von Metall.
Für die einzelne Anwendung sind jeweils
spezielle Einsatzwerkzeuge vorgesehen.
Beachten Sie die Angaben der Hersteller.
Die Funktion der Bedienteile entnehmen
Sie bitte den nachfolgenden Beschreibun-
gen.
Technische Daten
Akku-Flachkopf-Winkelschleifer
...........................PPWSFA 20-Li A2
Bemessungsspannung U ................20 V ⎓
Schutzart .............................................. IPX0
Leerlaufdrehzahl n
0
Aufnahmeflansch .....................Ø 22,2 mm
Gewinde ............................................. M14
Gewindelänge der Schleifspindel .. 12 mm
Schallleistungspegel L
..................................... 94,4 dB; K
Schalldruckpegel L
pA
Vibration a
h
–Handgriff ........... 2,60 m/s²; K=1,5 m/s²
–Zusatzhandgriff .4,41 m/s²; K=1,5 m/s²
Akku .....................................................Li-Ion
Temperatur ..................................... ≤50 °C
– Ladevorgang ........................... 4–40 °C
80
.................8500 min
WA
=3 dB
WA
.. 86,4 dB; K
=3 dB
pA
– Betrieb ......................................0–50 °C
– Lagerung .................................. 0–45 °C
PARKSIDE Performance Smart Akku
Smart PAPS 204 A1/Smart PAPS 208 A1
– Frequenz ƒ ..........2400 – 2483,5 MHz
– Sendeleistung ..........................≤ 20 dBm
Schruppscheibe
............A24QBF 125x6x22,23 mm
Scheibendrehzahl n
Scheibengeschwindigkeit v
Durchmesser ..................................125 mm
Bohrung ................................... Ø 22,2 mm
Dicke ...................................................6 mm
* Die Schleifscheibe muss einer Umlaufge-
schwindigkeit von 80 m/s standhalten.
Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend den in der Konformitätserklärung
genannten Normen und Bestimmungen er-
mittelt.
Der angegebene Schwingungsgesamtwert
und der angegebene Geräuschemmisions-
wert sind nach einem genormten Prüfver-
fahren gemessen worden und können zum
Vergleich eines Elektrowerkzeugs mit ei-
nem anderen verwendet werden. Der an-
gegebene Schwingungsgesamtwert und
der angegebene Geräuschemmisionswert
können auch zu einer vorläufigen Einschät-
−1
zung der Belastung verwendet werden.
WARNUNG! Die Schwingungs- und
Geräuschemissionen können während der
tatsächlichen Benutzung des Elektrowerk-
zeugs von dem Angabewert abweichen,
abhängig von der Art und Weise, in der
das Elektrowerkzeug verwendet wird. Es
ist notwendig, Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners festzulegen, die auf
einer Abschätzung der Schwingungsbe-
lastung während der tatsächlichen Benut-
zungsbedingungen beruhen (hierbei sind
alle Anteile des Betriebszyklus zu berück-
sichtigen, beispielsweise Zeiten, in denen
..... ≤ 12200 min
max
...... 80 m/s²*
0
−1