Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für D. Beschaltung Der Eingänge - Pepperl+Fuchs DAD10-8P Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datenlichtschranke DAD10-8P
Anhang
Ausgang
Vorausfallausgang
Schaltspannung
Schaltstrom
Eingang
Eingänge:
Eingangsspannung
Eingangsstrom
Normenkonformität
Normen
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lagertemperatur
Mechanische Daten
Schutzart
Anschluss
Material
Gehäuse
Lichtaustritt
Masse
Tabelle 5.1: Technische Daten
5.2
Beispiel für d. Beschaltung der Eingänge
Steuerung
8-40 VDC
8 PNP-Ausgänge, nicht kurzschlußfest; Signalausgänge mit 39k Pull-
Down-Widerstand
max. 60 V DC
max. 100 mA pro Kanal , gesamt  600 mA
8 Optokoppler (siehe Schaltbeispiel)
High:8 VDC..40 VDC
Low:0 VDC.. 5 VDC, NC
(Geräteintern begrenzt)
max. 4,5 mA
EN 50081-1 : 1992
EN 50082-2 : 1994
CISPR 22 Klasse B
IEC 1000-4-2
IEC 801-3
IEC 1000-4-4
IEC 801-6
-20 ... 60 °C (-4 ... 140 °F)
-20 ... 75 °C (-4 ... 167 °F)
- Anschlußteil mit PG9-Verschraubungen:
IP 67 nach DIN 40050
- Anschlußteil mit 25pol. Sub-D-Buchse (Opt.):
IP 42 nach DIN 40050
- schraubenlose Käfigzugfederklemmen für
Leiterquerschnitte von 0,08mm2 bis 0,5mm2
- 25pol. Sub-D-Buchse oder Stecker(Opt.)
Terluran, schwarz
Glas
170 g
PNP
Eingang
0V Eingänge
DAD10-8P
Eingangsstrombegrenzung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis