Index
A
ATEX, 34
Austausch von Komponenten, 34
Autocrossing, 9
Autocrossing-Mechanismus, 46
Automatische Einstellung oder individuelle
Netzwerkeinstellungen, 45
Autonegotiation, 46
B
Baugruppenidentifikation
In der Webdiagnose, 32
In STEP 7, 32
Baugruppenidentifikation - Port-LEDs kurzzeitig blinken
lassen, 32
Baugruppentausch ohne PG, 37
Baugruppenträger, 36
Baugruppen-Zugriffsschutz, 16
Bedien- und Beobachtungsfunktionen, 11
Betrieb mit hoher Kommunikationslast, 28
Betriebszustand steuern, 38
C
CE-Kennzeichnung, 57
CP
Anzahl betreibbarer innerhalb eines Racks, 25
CP-Kommunikationszustand, 32
CSA
Zulassung, 59
C-Tick
Zulassung, 59
D
Datenaustausch über S7-Verbindungen, 11
Diagnose, 37
Diagnosepuffer-Auszug, 16
Downloads, 4
CP 442-1 RNA
Gerätehandbuch, 07/2013, C79000−G8900−C318
E
EMV - Elektromagnetische Verträglichkeit, 58
Ethernet-Schnittstelle,
Ex-Bereich, 33
Ex-Bereich gemäß ATEX, 34
F
FETCH/WRITE, 11
Zugriffskoordinierung, 4
FM
Zulassung, 60
G
Glossar, 5
H
H-Kommunikation, 25
hochverfügbares System, 9
Hochverfügbares System, 17
hohe Kommunikationslast, 49
H-System,
HTTP-Zugriffe, 23
I
IEC 61131-2, 57
IEC 62439-3, 12
IP-Doppeladressierung im Netzwerk, 47
IP-Zugriffsschutz (IP-ACL), 16
ISO on TCP gemäß RFC 1006, 52
ISO-on-TCP-Verbindungen, 20
ISO-Transportverbindungen, 20
K
Kabel für Temperaturen über 70°C, 35
K-Buskopplung, 36
73