6.2
Verwendete Baugruppen auf CP 442-1 RNA umrüsten
Umrüsten
Unter Beachtung bestimmter Regeln und Verhaltensweisen können Sie andere
Baugruppentypen durch den CP 442-1 RNA erstzen.
Für ein Umrüsten kommen folgende Baugruppentypen in Frage:
● CP 443-1 EX20 / EX30
Unter Berücksichtigung der folgenden Angaben wird der Funktionsumfang der
ausgetauschten Baugruppe mit den angegebenen Einschränkungen weiterhin unterstützt.
Baugruppentausch gegen CP 443-1 (EX20 / EX30)
Beachten Sie folgende Vorgehensweise beim Austausch:
Projektierung anpassen
1. Ersetzen Sie in der STEP 7-Projektierung den bereits projektierten CP durch die neue
2. Sobald Sie die neue Baugruppe aus dem Katalog auf die zu tauschende Baugruppe
3. Ergänzen Sie ggf. die Projektierung entsprechend Ihren Anforderungen, beispielsweise
4. Speichern und übersetzen Sie das Projekt.
5. Laden Sie die Projektierungsdaten erneut in das Zielsystem.
Auswirkungen
Der CP 442-1 RNA übernimmt die Einstellungen des EX20/EX30 so weit er diese
unterstützen kann.
Nach dem Tausch befindet sich der CP in der Betriebsart mit aktivierter RNA-Schnittstelle
mit Port 1 als allein verwendetem Port (kein PRP-Betrieb)
Weiterhin gilt:
● Funktionen wie beispielsweise DHCP werden nicht unterstützt.
● Die zuvor fest eingestellten IP-Parameter werden übernommen.
● Wenn der ausgetauschte CP als PROFINET IO-Controller konfiguriert war, wird der
● Verbindungen werden auf die RNA-Schnittstelle zugewiesen.
● Explizite Parametrierungen der Ports gehen verloren, da der CP 442-1 RNA dies nicht
CP 442-1 RNA
Gerätehandbuch, 07/2013, C79000−G8900−C318
Baugruppe; Sie finden diese im Hardware-Katalog.
ziehen, werden die projektierten Verbindungen und Daten übernommen.
im Eigenschaftendialog für das Ethernet-Subnetz.
PROFINET-Strang von der Baugruppe gelöst. Der PROFINET-Strang kann dann in
STEP 7 einem anderen PROFINET IO-Controller zugewiesen werden.
unterstützt.
6.2 Verwendete Baugruppen auf CP 442-1 RNA umrüsten
Instandhaltung und Wartung
41