Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC NET S7-400 CP 442-1 RNA Gerätehandbuch Seite 5

Werbung

17844971 (http://support.automation.siemens.com/WW/news/de/17844971)
Kompatibilität zu anderen Baugruppen - Instandhaltung und Wartung
Hinweis
Beachten Sie zu den Funktionserweiterungen und Einschränkungen die Angaben in Kapitel
Verwendete Baugruppen auf CP 442-1 RNA umrüsten (Seite 41) dieses Gerätehandbuchs!
Adressaufdruck: Eindeutige MAC−Adresse für den CP voreingestellt
Der CP wird mit insgesamt 2 voreingestellten MAC-Adressen mit folgender Zuordnung
ausgeliefert:
● Ethernet-Schnittstelle
● RNA-Schnittstelle
Die beiden MAC-Adressen der Ethernet-Schnittstelle und der RNA-Schnittstelle sind auf
dem Gehäuse aufgedruckt.
Falls Sie eine MAC-Adresse projektieren (ISO-Transportverbindungen), empfehlen wir
Ihnen, die aufgedruckte MAC-Adresse der jeweiligen Schnittstelle bei der
Baugruppenprojektierung zu übernehmen!
● Sie stellen damit eine eindeutige MAC-Adressvergabe im Subnetz sicher!
● Bei einem Baugruppentausch wird die MAC-Adresse der Vorgängerbaugruppe mit dem
SIMATIC NET Glossar
Erklärungen zu den Fachbegriffen, die in dieser Dokumentation vorkommen, sind im
SIMATIC NET-Glossar enthalten.
Sie finden das SIMATIC NET-Glossar hier:
● SIMATIC NET Manual Collection
● Im Internet unter folgender Beitrags-ID:
CP 442-1 RNA
Gerätehandbuch, 07/2013, C79000−G8900−C318
Laden der Projektierdaten übernommen; projektierte ISO-Transportverbindungen bleiben
ablauffähig.
Die DVD liegt einigen SIMATIC NET-Produkten bei.
50305045 (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/50305045)
Produkthinweise
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic net s7-400 cp 443-1 rna