Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Workman 200 Bedienungsanleitung Seite 2

Sprühsystem workman – hochleistungsfähige transport- und pflegefahrzeuge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Workman 200:

Werbung

Inhalt
Einführung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sichere Betriebspraxis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Chemische Sicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Vor der Inbetriebnahme
Beim Einsatz
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheits- und Bedienungsschilder
Technische Daten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zubehör
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einrichten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einzelteile
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abnehmen der Pritsche
Vorbereiten des Workman
Einbauen des Sensors
zur Fahrzeuggeschwindigkeit
Einbauen des Kabelbaums
Einbauen der Stützstange
Montieren der Anbaugeräte-Haltebügel
Montieren der Kühlerabdeckung
Montieren des Behältergestells
Einbauen des Schaltkastens
Montieren der Sprühgestängehalterungen
Vor der Inbetriebnahme
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Füllen des Frischwasserbehälters
Betrieb
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Denken Sie zuerst an die Sicherheit
Bedienelemente und Komponenten
am Sprühgerät
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spray Prot -Steuergerät
Kalibrieren des Spray Pro-Steuergeräts
Einstellen der Sicherheitsventile
des Sprühgestänges
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einsetzen des Sprühgeräts
Lagern der Sprühgestängeverlängerungen
Wartung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Empfohlener Wartungsplan
Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen
Reinigen des Durchflussmessers
Reinigen des Saugsiebs
Einfetten des Sprühsystems
Lagerung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fehlersuche und -behebung
Fehlersuche und -behebung: Sprühsystem
Fehlersuche und -behebung:
Spray Pro-Steuergerät
W 2003 – The Toro Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420-1196
Seite
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
10
10
10
10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
. . . . . . . . . . . . . .
13
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
. . . . . . .
16
. . . . . . . . . . . . .
17
. . . . . . . . . . . . . .
17
. . . . . . . . . . . . . . . . .
19
. . . . . .
20
20
. . . . . . . . . . . . .
20
21
. . . . . . . . . .
21
21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
. . . . . . . .
25
27
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
. . . . .
29
30
. . . . . . . . . . . . . . . . .
30
. . . .
30
. . . . . . . . . . . . .
32
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
. . . . . . . . . . . . . . . . .
33
33
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
. . . . .
34
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
Einführung
Lesen Sie diese Anleitung bitte gründlich durch, um sich
mit dem Betrieb und der Wartung des Produktes vertraut
2
zu machen. Die Informationen in dieser Anleitung können
3
dazu beitragen, Verletzungen und Sachschäden zu ver-
3
meiden. Obwohl Toro sichere Produkte konstruiert und
3
herstellt, sind Sie selbst für den korrekten und sicheren
Betrieb des Produktes verantwortlich.
4
5
Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder
7
Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro
Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
8
Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der
Maschine griffbereit. Bild 1 zeigt die Position der Modell-
und Seriennummern am Produkt.
1
1. Sie finden die Modell- und Seriennummern vorne links am
Behältergestell
Tragen Sie hier bitte die Modell- und Seriennummern der
Maschine ein:
Modellnr.:
Seriennr.:
Diese Anleitung enthält Warnhinweise, die auf mögliche
Gefahren hinweisen, sowie besondere Sicherheitshin-
weise, um Sie und andere vor Körperverletzungen bzw.
Tod zu bewahren. Gefahr, Warnung und Vorsicht sind
Signalwörter, durch die der Grad der Gefahr gekenn-
zeichnet wird. Gehen Sie aber ungeachtet des Gefahren-
grades immer sehr vorsichtig vor.
Kontaktieren Sie uns unter www.Toro.com
2
Bild 1
Alle Rechte vorbehalten
Druck: USA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

41229