Technische Daten
Hinweis: Technische und konstruktive Änderungen
vorbehalten.
Leergewicht des Sprühsystems
Fassungsvermögen des Kraftstofftanks
Fahrzeuggesamtlänge mit
Standardsprühsystem
Fahrzeuggesamthöhe mit
Standardsprühsystem bis zur oberen
Kante des Behälters
Fahrzeuggesamthöhe mit
Standardsprühsystem und im X-Muster
angeordnete Sprühgestänge
Fahrzeuggesamtbreite mit
Standardsprühsystem und im X-Muster
angeordnete Sprühgestänge
Einrichten
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.
Hinweis: Sie müssen vor der Montage dieses Kits RTV-Silikondichtungsmittel erwerben.
Der Toro Fachhändler informiert Sie gerne über die angebotenen Zubehörteile. Nach der Montage der Sprühgestänge und
Düsen müssen Sie vor der ersten Verwendung des Sprühgeräts die Sicherheitsventile des Sprühgestänges einstellen, damit
der Druck und die Dosierung für alle Sprühgestänge konstant bleibt, wenn Sie die Sprühgestänge abstellen. Weitere
Informationen finden Sie unter „Einstellen der Sicherheitsventile des Sprühgestänges" auf Seite 27.
Einzelteile
Hinweis: Kontrollieren Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Beschreibung
Achsständer
Lastösenbolzen
Abdeckung
Verzahnungssensor
Schraube M6 x 1,00 x 12
Federscheibe M6
Sicherungsblock
Sicherung
Schraube Nr. 10-24 x 3/4 Zoll
Scheibe 7/32 Zoll
Sicherungsmutter Nr. 10-24
Kabelbaum
Fächerscheibe
Drahtbinden
Zubehör
Toro bietet separat angebotene Anbaugeräte und Zubehör
für den WORKMAN an. Der Toro Fachhändler informiert
Sie gerne über das komplette Gerätesortiment, das aktuell
für das Sprühgerät angeboten wird.
197 kg
757 l
415 cm
147 cm
183 cm
198 cm
Menge
Verwendung
4
Vorbereiten des Workman.
4
1
1
Montieren des Sensors zur
Fahrzeuggeschwindigkeit.
1
1
1
1
2
2
Montieren des Kabelbaums.
2
1
1
5
10