Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Von Iso-K Flansch Mit Iso-K Flansch; Installation Von Iso-F Flansch Mit Iso-F Flansch - Pfeiffer Vacuum TMH 521 Betriebsanleitung

Compact turbo turbodrag pumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TMH 521:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hochvakuumflansch
installieren
Installation von ISO-K
Flansch mit ISO-K
Flansch
Installation von ISO-F
Flansch mit ISO-F
Flansch
Bei waagerechter Montage muss der Vorvakuumflansch senkrecht nach unten
weisen (± 20°), da sonst die Turbopumpe verunreinigt werden kann.
Rohrleitungen vor der Pumpe abstützen oder abhängen. Auf die verankerte Tur-
bopumpe dürfen keine Kräfte aus dem Rohrleitungssystem einwirken.
Die axiale Belastbarkeit des Hochvakuumflanschs beträgt max. 1000 N (entspr.
100 kg). Eine einseitige Belastung am Hochvakuumflansch ist dabei nicht zulässig.
Im Falle eines plötzlichen Blockierens des Rotors müssen die auftretenden Dreh-
momente von der Anlage und dem Hochvakuumflansch aufgenommen werden.
Zur Befestigung der Turbopumpen am Hochvakuumflansch dürfen ausschließlich
die im Folgenden aufgeführten Bauteile verwendet werden. Die Bauteile für die In-
stallation der Turbopumpen sind Spezialausführungen von Pfeiffer Vacuum. Die
Mindestfestigkeit von 170 N/mm
Lebensgefahr - Unzulässige Befestigung
Bei der Befestigung von Pumpen an einen Rezipienten mit unterschiedlicher Flan-
schausführung kann es zu Verdrehen oder Abriss im Falle eines plötzlichen Blockie-
rens des Rotors kommen.
Flansche von Turbopumpe und Rezipient müssen immer vom gleichen Typ sein.
Die Verbindung unterschiedlicher Flanschtypen ist keinesfalls zulässig.
Für sämtliche Schäden, die aus unzulässiger Befestigung resultieren übernimmt
Pfeiffer Vacuum keine Haftung.
Für die Installation der Flanschverbindung stehen folgende Bauteile zur Verfügung:
Anschluss-Nennweite
DN 100 ISO-K
DN 160 ISO-K
Darauf achten, dass die Dichtflächen nicht beschädigt sind.
Turbopumpe gemäß der Zeichnung und den Bauteilen des Befestigungssatzes
anflanschen.
Erforderliche Anzahl von Klammerschrauben verwenden.
Die Klammern in drei Schritten über Kreuz anziehen.
Anzugsdrehmoment: 5, 15, 25 ± 2 Nm
Die Verbindungsarten für die Installation ISO-F- mit ISO-F-Flansch sind "6kt-Schrau-
be und Sackloch", "Stiftschraube und Sackloch" sowie "Stiftschraube und Durch-
steckbohrung". Folgende Elemente werden benötigt:
2
des Flanschmaterials beachten.
GEFAHR
Benennung
Zentrierring (beschichtet)
Zentrierring (beschichtet) mit
Splitterschutz
Zentrierring (beschichtet) mit
Schutzgitter
Klammerschraube (16 Stück
verwenden)
Zentrierring (beschichtet)
Zentrierring (beschichtet) mit
Splitterschutz
Zentrierring (beschichtet) mit
Schutzgitter
Klammerschraube (14 Stück
verwenden)
Installation
Bestell-Nr.
PM 016 210-U
PM 016 211-U
PM 016 212-U
PF 300 110-T
PM 016 216-U
PM 016 217-U
PM 016 218-U
PF 300 110-T
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tmu 521

Inhaltsverzeichnis