3.8 STEUERN DER HEIZELEMENTE
Nach Aufrufen der Statusanzeige können die Heizungsparameter eingestellt werden.
Schritt 1: Drücken Sie die [F3]-Taste, um das "Heater"-Menü aufzurufen.
•
Mit "heater message" ist eine der folgenden Meldungen gemeint:
Heater busy
o
Heater ready
o
•
"A" vertritt die Heizung.
•
"B" vertritt den Fixierer.
•
"C" vertritt den Post-Fixierer.
•
"D" vertritt die Trockenfunktion.
•
"S" vertritt die Solltemperatur (die Sie eingestellt haben).
•
"R" vertritt die tatsächliche (momentan erreichte) Temperatur.
•
"C" bedeutet, dass sich die Heizsysteme abkühlen.
•
"O" bedeutet, dass die Heizsysteme ausgeschaltet sind.
3.8.1. Ändern der Heizungstemperatur
Um die Heizungstemperatur ändern zu können, müssen Sie eine Taste [F1]~[F4] im Bedienfeld drücken. Im
Display erscheint nun folgende Meldung:
Mit [F2] können Sie die Temperatur verringern.
Mit [F4] können Sie die Temperatur erhöhen.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Temperatureinstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die [CANCEL]-Taste, um das Menü ohne Übernahme Ihrer Änderungen zu verlassen.
3.8.2. Aktivieren/Ausschalten der Heizungen
Drücken Sie im zweiten Menü die [F1]-Taste, um alle Heizsysteme ein- oder auszuschalten.
Wenn die Heizelemente eingeschaltet sind, erscheint die Meldung "SET OFF" im Display. Wenn Sie dann
die [F4]-Taste drücken, werden sie ausgeschaltet. Im Display erscheint nun "SET ON".
Wenn alle Heizelemente ausgeschaltet sind, erscheint die Meldung "SET ON" im Display. Wenn Sie dann
die [F4]-Taste drücken, werden sie eingeschaltet. Im Display erscheint nun "SET OFF".
Bedenken Sie, dass die Heizelemente die verlangte Temperatur nur etwa 6 Minuten nach Beenden eines
Auftrags beibehalten. Nach 6 Minuten werden alle Heizelemente ausgeschaltet.
41
Drucker der CS9000-Serie
Bedienungsanleitung - Deutsch
AP-77123, Rev. 1.3, 24/04/2006