Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang - HomeMatic HM-WDC7000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HM-WDC7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12

Anhang

Empfundene Temperatur - siehe Windchill
Taupunkt - Temperaturpunkt, der abhängig ist vom Zusammentreffen eines be-
stimmten Luftdrucks, einer bestimmten Temperatur und einer bestimmten Luft-
feuchte. An diesem Temperaturpunkt beginnt die Kondensation der Luftfeuchte, die
sog. Betauung, die Luftfeuchtigkeit kondensiert aus und schlägt sich als Flüssigkeit
(Nebel, Dampf) nieder. Liegt der Taupunkt für Wasserdampf unter 0 ˚C, so erfolgt die
Kondensation als Schnee oder Reif.
Wettervorhersage - Vorhersageanzeige über Wettersymbole, errechnet aus der
Steigungs- oder Fallgeschwindigkeit des Luftdrucks (Tendenz).
Diese Änderungsgeschwindigkeit des Luftdrucks ist die entscheidende Größe für die
Vorhersage des kommenden Wetters, der absolute Wert spielt hierbei eine unter-
geordnete Rolle. Allgemein kann man sagen, dass steigender Luftdruck besseres
Wetter bedeutet, sinkender Luftdruck hingegen schlechteres Wetter.
Windchill-Äquivalent-Temperatur (Empfundene Temperatur) - Eine fi ktive Tem-
peratur, die vom Menschen statt der gemessenen Temperatur unter bestimmten
Bedingungen empfunden wird und z. B. bei niedrigen Temperaturen (z. B. unter
7˚C) herangezogen werden kann, wie wohl man sich bei bestimmten Temperaturen,
Windge schwin dig keiten und entsprechend angepasster Bekleidung fühlt. Diese Be-
dingungen sind eine Temperatur unter 33 ˚C und eine Windgeschwindigkeit über
2,6 m/s. Windchill ist als Abkühlungseffekt einer unbekleideten Haut bei angenom-
menen konstanten 33 ˚C Hautoberfl ächentemperatur defi niert.
Je höher die Windgeschwindigkeit ist und je niedriger die tatsächliche Temperatur,
desto spürbarer ist der Windchill-Effekt.
Die „Empfundene Temperatur" ist näherungsweise vergleichbar mit der sog. gefühl-
ten Temperatur, die zusätzlich u. a. noch die Strahlungseinwirkung der Sonne, die
Lichtrefl exion der Wolken, die Lichtwellenlänge usw. berücksichtigt.
Windstärken-Tabelle (Beaufort)
Beaufort
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Windgeschwindigkeit
0 - 0,7 km/h
0,7 - 5,4 km/h
5,5 - 11,9 km/h
12,0 - 19,4 km/h
19,5 - 28,5 km/h
28,6 - 38,7 km/h
38,8 - 49,8 km/h
49,9 - 61,7 km/h
61,8 - 74,6 km/h
74,7 - 88,9 km/h
89,0 - 102,4 km/h
102,5 - 117,4 km/h
> 117,4 km/h
Bezeichnung
Windstille
leiser Zug
leichte Brise
schwache Brise
mäßige Brise
frische Brise
starker Wind
steifer Wind
stürmischer Wind
Sturm
schwerer Sturm
orkanartiger Sturm
Orkan
35

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis