Der Komfort-Indikator (
Tabelle gearbeitet wird (Stand der Symbole zeigt den Bereich der Gültigkeit an):
Temperatur
< 18°
18-19,9°
20-21,9°
22-23,9°
24-25,9°
26-27,9°
über 28°
Damit sieht man, dass es, abhängig vom Verhältnis Temperatur zur Luftfeuchte,
recht deutlich abgegrenzte Bereiche gibt, die als behagliches oder unbehagliches
Klima defi niert werden. So empfi ndet man z. B. bei einer Temperatur von 25 ˚C eine
Luftfeuchte unter 30% als zu trocken (z. B. Heizungsluft) und eine über ca. 60% als
schwül.
Sommer-Winterzeit-Umschaltung - Die integrierte Uhr realisiert eine automatische
Sommer-Winterzeit-Umschaltung, wie sie von der Europäischen Union festgelegt
und in Deutschland im Zeitgesetz vom 25. Juli 1978 gesetzlich verankert ist.
Die Zeitumstellung zur Sommerzeit fi ndet am letzten Sonntag im März statt. Dabei
wird die Uhr um 2:00 Uhr MEZ um eine Stunde vorgestellt.
Die Zeitumstellung zur Winterzeit fi ndet am letzten Sonntag im Oktober statt. Dabei
wird die Uhr um 3:00 Uhr MESZ um eine Stunde zurückgestellt.
Da jedoch weltweit nicht alle Länder dieser Regelung folgen bzw. andere Umstel-
lungsregeln haben, ist diese automatische Umstellung bei der WDC7000 deaktivier-
bar.
36
☺) gibt das Raumklima wieder, wobei nach folgender
Feuchte
20% 30% 35% 40% 45% 50% 55% 60% 65% 70%
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺
☺