Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Fwl-Push-Pull; Lüftungsgeräte/Raumluftsteuerun- Gen-Kombinationen; Anforderungen Aufstellungsort/Mon; Technische Daten - Wolf PushPull FWL-PushPull-45 Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PushPull FWL-PushPull-45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Lüftungsgeräte/Raumluftsteuerungen-KombinationenFWL-PushPull-45, FWL-PushPull-45 RC
Eine Außenabdeckung FWL-PushPull-45/FWL-
PushPull-30 (TwinUnit) mit integrierter Konden-
satabfuhr ist für den Einbau mit einer Wandhülse
vorgeschrieben. Für FWL-PushPull-45 ist alter-
nativ ein Einbau in der Fensterlaibung mit dem
Laibungselement FWL-PushPull-45 LE ES-AD
zulässig.
Lüftungsgeräte FWL-PushPull-45/FWL-Push-
Pull-30 (TwinUnit) sind ausschließlich für den
häuslichen Gebrauch und ähnliche Zwecke vor-
gesehen. Eine andere oder darüber hinausgehen-
de Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
4 Lüftungsgeräte/Raumluftsteue-
rungen-Kombinationen
Die Bedienung des Lüftungsgerätes erfolgt mit ei-
ner zur Gerätevariante passenden Raumluft-
steuerung FWL-PushPull RLS, FWL-PushPull
RLS-K oder FWL-PushPull RLS-RC.
• FWL-PushPull-45, und mit Steuerung FWL-
PushPull RLS oder FWL-PushPull RLS-K
• FWL-PushPull-30 (TwinUnit) mit Steuerung
FWL-PushPull RLS-K
• FWL-PushPull-45 RC und FWL-PushPull-30
RC (TwinUnit) mit Funkschalter FWL-Push-
Pull RLS-RC (alternativ auch mit FWL-Push-
Pull RLS-K + Funkerweiterungsmodul FWL-
PushPull RLS-LTRC).
Nicht zulässig ist
• ein Betrieb von FWL-PushPull-30 (TwinUnit)
Geräten in Verbindung mit einer Steuerung
FWL-PushPull RLS.
• eine Kombination von FWL-PushPull-30
(TwinUnit)mit Abluftgeräten (z. B. FWL-AB-
LV).
Steuerung FWL-PushPull RLS-K
• Konfiguration mit PC/USB-Schnittstelle:
USB (A) / Mini-USB (B)-Kabel.
• 3 Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Quer-
lüftung und Automatikbetrieb
• 5 Lüftungsstufen
• Zeitbegrenzte Stoßlüftung und Abschaltung, Si-
cherheitsabschaltung, ModBus etc.
• Erweiterbar mit Funkmodul FWL-PushPull
RLS-LTRC für die Einbindung von Funksenso-
ren
Steuerung FWL-PushPull RLS
• Konfiguration im Service-Mode
• 3 Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Quer-
lüftung und Automatikbetrieb
• 5 Lüftungsstufen
7100902 | 03.22
Steuerung FWL-PushPull RLS-RC
→ separate Anleitung der Zubehörkomponente.
5 Anforderungen Aufstellungsort/
Montage
Umgebungstempera-
tur
Fördermitteltempera-
tur
Maximal zulässige
Feuchte im Aufstell-
raum bei 20 °C, nicht
kondensierend
Wandmontage
Gerätemontage
Filterwechsel
Montageort Funkemp-
fänger

6 Technische Daten

6.1 Technische Daten FWL-Push-
Pull-45
Außendurchmesser
Länge
Wandhülse
Wandstärke
Luftfilter außen
Luftfilter innen
Fördervolumen/Gerät 42 m³/h
Schutzart
Schalldruckpegel: Ab-
stand 1 m, Freifeldbe-
dingungen (Lüftungs-
stufe 1 bis 5)
- 15 °C bis + 40 °C
max. 40 °C
FWL-PushPull-45:
70 %
FWL-PushPull-30
(TwinUnit): 90 %
ebene und feste Wand-
fläche erforderlich
Kernlochbohrung und
Befestigungspunkte der
Außen- und Innenabde-
ckungen nicht in tragen-
de Bauteile setzen, wie
zum Beispiel im Sturz
oder Ringanker
ausreichend Arbeitsfrei-
raum vor dem Gerät si-
cherstellen
Empfänger mit interner
Antenne nicht auf
Wandseite des Senders
montieren
DN 160
FWL-PushPull RBH:
500 mm
min. 265 mm
max. 490 bzw. 790 mm
Filterklasse ISO 16890
ISO coarse 45 % (G3)
Filterklasse ISO 16890
ISO coarse 30% (G2)
IP 00
23 / 28 / 33 / 37 /
40 dB(A)
WOLF GmbH | 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis