790 mm) eingebaut. Der elektrische Anschluss erfolgt an einer fest verlegten elektrischen Instal- Für Zubehörkomponenten → Beiblatt der Zube- lation. hörkomponente. Die Ventilator-/Wärmetauschereinheit ist als Rohreinschub konzipiert und kann zu Reparatur- und Reinigungszwecken ausgebaut werden. 6 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
Schalldruckpegel: Ab- 23 / 28 / 33 / 37 / • Konfiguration im Service-Mode stand 1 m, Freifeldbe- 40 dB(A) • 3 Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Quer- dingungen (Lüftungs- lüftung und Automatikbetrieb stufe 1 bis 5) • 5 Lüftungsstufen 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 7...
Seite 8
500 mm Wandstärke 320 – 790 mm Bei FWL-PushPull-45 40 m Luftfilter Filterklasse ISO 16890 RC als Signalverstär- ISO coarse 45 % (G3) 2 Stück Für weitere technische Daten → Typenschild. Fördervolumen/Gerät 26 m³/h Schutzart IP X4 8 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
Außenluftdurchlass K9-K12: Zuluftfunktion für FWL-PushPull-30 (TwinUnit)-Abluftbetrieb. Hinweis: Volumenstromausgleich nur für 1 FWL- PushPull-30 (TwinUnit)-Gerät möglich. * Bei der Verwendung von FWL-PushPull RLS- LTRC können max. 8 Funksensoren und max. 4x FWL-PushPull-45 RC (Master) eingelernt werden. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 9...
Service-Mode aktiviert ist. sen, lässt sich ein bedarfsgeführter Automatikbe- trieb mit Sensorsteuerung manuell zuschalten. In Abhängigkeit der gemessenen Sensorwerte (H, CO2, VOC) wird der Volumenstrom aller Geräte stufenlos angepasst. Die eingestellte Betriebsart bleibt bestehen. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 11...
Mit der Steuerung FWL-PushPull RLS-K kann zeigt. FWL-PushPull RLS-K mit Inbetriebnahme- zusätzlich die Inbetriebnahmesoftware [} 20] ge- software. FWL-PushPull-45 werden am An- nutzt werden. schluss Fan1 und Fan2 angeschlossen. FWL-Pu- shPull-30 (TwinUnit) werden ausschließlich mit dem RS 485-Bus verbunden. 12 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
Slave 1, 2 oder 3 (je nach Anzahl Sla- werden. ves) gewählt werden. Leistungsteile werden wie folgt adressiert: 1. FWL-PushPull RLS-LT an der Master FWL- PushPull anschließen. 2. Mit der Inbetriebnahmesoftware oder im Ser- vice-Mode [} 19] das Leistungsteil aktivieren. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 13...
Mit dem EnOcean-Erweiterungsmodul FWL-Pu- Alle Lüftungsgeräte einer Gruppe (Fan1- oder shPull RLS-LTRC lassen sich funkgesteuerte Fan2) des gesamten Lüftungssystems laufen ge- Lüftungsgeräte FWL-PushPull-45 auch mit der meinsam im Be- und Entlüftungsbetrieb. kabelgebundenen Steuerung FWL-PushPull 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 15...
FWL-PushPull RLS-K / FWL-PushPull RLS- Der 230 V AC-Eingang der FWL-PushPull RLS- K ermöglicht durch Beschaltung (Schalter, Tas- ter) den Betrieb mit einer Zusatzfunktion. Bei eingeschalteter Zusatzfunktionen blinkt die LED Bedarfsgeführter Betrieb. 16 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
Seite 17
Lüftungsgeräte in die zuvor gewählte Lüf- triebnahme [} 18]. tungsstufe zurück. Bei Abluftgeräten mit Nachlauf-Timer (6 oder 15 Minuten) kann der Timer im Service-Mode an der FWL-PushPull oder mit der Inbetriebnahme- software eingestellt werden. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 17...
• LEDs an den Raumluftsteuerungen oder den tungsbetrieb x-mal (x = Funk-Lüftungsgeräten testen → Bedienungs- gewählte Lüftungsstu- anleitung. fe). Bei Anwahl des be- darfsgeführten Betriebs leuchtet die LED 5 Se- kunden. Im Abluftbe- trieb (FWL-Push- 18 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
• Das EnOcean Modul FWL-PushPull RLS- • Erfolgt innerhalb von 120 Sekunden kein Emp- LTRC kann nur mit der Inbetriebnahmesoftware fang, wird das Einlernen beendet (LED am Lüf- + FWL-PushPull RLS-K eingelernt werden. tungsgerät schaltet aus). 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 19...
1. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Note- book und laden Sie die Inbetriebnahmesoftwa- re auf Ihr Notebook. Alternativ können Sie un- ter www.WOLF.eu den Downloadbereich auf- rufen und die PushPull-Inbetriebnahmesoftwa- re downloaden. 2. Rahmen der FWL-PushPull RLS-K abneh- men.
50 ... 70 ... 85 % r. F. (TwinUnit) relative Feuchte Grenzwert max (IL) Passwort-Eingabe Nach Eingabe des Passwortes 1111 gelangen Sie in die Installateurebene. EnOcean Funk Installateursebene beenden 1. Windows-Fenster schließen. Installateursebene – Grundanzeige 24 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
Seite 25
Diese lässt sich zum Beispiel im Servicefall an (TwinUnit) den Hersteller senden. Extern erstellte Konfigu- 3 FWL-PushPull-30 rationsdaten lassen sich einspielen. (TwinUnit) FWL-PushPull-30 Automatikbetrieb (TwinUnit) Systembetrieb Betriebsmodus FWL-PushPull-30 Abluftbetrieb (TwinUnit) Intensivlüftung Sensor-Funktion FWL-PushPull-30 Abluftbetrieb (TwinUnit) Stoßlüftung Taster-Funktion 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 25...
Seite 26
Die Lüftungsgeräte las- herstellen halten sen sich dann nicht mehr ausschalten. Werkseinstellungen Sensoren herstellen Bei Verwendung der RS-485-Schnittstelle als ModBus-Schnittstelle können keine weite- ren Komponenten (Sensoren, Leistungsteile, Raumluftsteuerungen etc.) an dieser Schnitt- stelle angeschlossenen werden. 26 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
Seite 27
Master-Slave-Bele- Mit der Software wird der Anlernmodus einge- gung. schaltet und ein Funktelegramm gesendet. Alle Funksensoren/Funkschalter werden direkt auf das FWL-PushPull RLS-LTRC angelernt. Nur das EnOcean-Modul wird auf den Master ange- lernt. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 27...
Seite 28
Zum Auslesen oder Einspielen der Gerätekonfi- CO2-/Temperatursen- A5-09-08 guration. Diese lässt sich zum Beispiel im Ser- vicefall an den Hersteller senden. Extern erstellte VOC-/Temperatursen- A5-09-05 Konfigurationsdaten lassen sich einspielen. sor* * Derzeit kein EnOcean-VOC-Sensor verfügbar. 28 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...