Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wolf PushPull FWL-PushPull-45 Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung
Wolf PushPull FWL-PushPull-45 Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Wolf PushPull FWL-PushPull-45 Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PushPull FWL-PushPull-45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.wolf.eu
Installations- und Inbetriebnahmeanleitung
PushPull Lüftungssysteme
FWL-PushPull-45, FWL-PushPull-45 RC
DE
FWL-PushPull RLS, FWL-PushPull RLS-K, FWL-PushPull RLS-RC
FWL-PushPull-30 (TwinUnit), FWL-PushPull-30 RC (TwinUnit)
FWL-PushPull RLS, FWL-PushPull RLS-K
Deutsch
Installation and commissioning instructions
PushPull ventilation systems
FWL-PushPull-45, FWL-PushPull-45 RC
GB
FWL-PushPull RLS, FWL-PushPull RLS-K, FWL-PushPull RLS-RC
FWL-PushPull-30 (TwinUnit), FWL-PushPull-30 RC (TwinUnit)
FWL-PushPull RLS, FWL-PushPull RLS-K
English
7100902 | 03.22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wolf PushPull FWL-PushPull-45

  • Seite 1 Installations- und Inbetriebnahmeanleitung PushPull Lüftungssysteme FWL-PushPull-45, FWL-PushPull-45 RC FWL-PushPull RLS, FWL-PushPull RLS-K, FWL-PushPull RLS-RC FWL-PushPull-30 (TwinUnit), FWL-PushPull-30 RC (TwinUnit) FWL-PushPull RLS, FWL-PushPull RLS-K Deutsch Installation and commissioning instructions PushPull ventilation systems FWL-PushPull-45, FWL-PushPull-45 RC FWL-PushPull RLS, FWL-PushPull RLS-K, FWL-PushPull RLS-RC...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    20 Umweltgerechte Entsorgung....30 LT oder Steuerungen FWL-Push- Impressum ..........30 Pull RLS/RLS-K ......8.8 FWL PushPull RLS-K: 230 V-Ein- gang..........8.9 ModBus-Schnittstelle (GLT) ... Systemerweiterungen – Anschlüsse weiterer Komponenten ......9.1 Sicherheitshinweise 230 V-An- schluss..........2 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 3: Steuerungskonzept Fwl-Pushpull

    Steuerungskonzept FWL-PushPull-45FWL-PushPull-45, FWL-PushPull-45 RC Steuerungskonzept FWL-Push- Pull-45 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 3...
  • Seite 4: Steuerungskonzept Fwl- Push-Pull-30 (Twinunit)

    Steuerungskonzept FWL-PushPull-30 (TwinUnit)FWL-PushPull-45, FWL-PushPull-45 RC Steuerungskonzept FWL- Push-Pull-30 (TwinUnit) 4 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 5: Steuerungskonzept Rc Mixed Systeme

    Steuerungskonzept RC Mixed SystemeFWL-PushPull-45, FWL-PushPull-45 RC Steuerungskonzept RC Mixed Systeme 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 5...
  • Seite 6: Vorwort

    790 mm) eingebaut. Der elektrische Anschluss erfolgt an einer fest verlegten elektrischen Instal- Für Zubehörkomponenten → Beiblatt der Zube- lation. hörkomponente. Die Ventilator-/Wärmetauschereinheit ist als Rohreinschub konzipiert und kann zu Reparatur- und Reinigungszwecken ausgebaut werden. 6 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 7: Technische Daten Fwl-Push-Pull

    Schalldruckpegel: Ab- 23 / 28 / 33 / 37 / • Konfiguration im Service-Mode stand 1 m, Freifeldbe- 40 dB(A) • 3 Betriebsarten: Wärmerückgewinnung, Quer- dingungen (Lüftungs- lüftung und Automatikbetrieb stufe 1 bis 5) • 5 Lüftungsstufen 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 7...
  • Seite 8 500 mm Wandstärke 320 – 790 mm Bei FWL-PushPull-45 40 m Luftfilter Filterklasse ISO 16890 RC als Signalverstär- ISO coarse 45 % (G3) 2 Stück Für weitere technische Daten → Typenschild. Fördervolumen/Gerät 26 m³/h Schutzart IP X4 8 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 9: Geräteübersicht Und Anschlussmög- Lichkeiten

    Außenluftdurchlass K9-K12: Zuluftfunktion für FWL-PushPull-30 (TwinUnit)-Abluftbetrieb. Hinweis: Volumenstromausgleich nur für 1 FWL- PushPull-30 (TwinUnit)-Gerät möglich. * Bei der Verwendung von FWL-PushPull RLS- LTRC können max. 8 Funksensoren und max. 4x FWL-PushPull-45 RC (Master) eingelernt werden. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 9...
  • Seite 10: Kombinationen K13-K18 (Fwl-Pushpull Rls)

    230 V-Eingang EnOcean- Funk RLS-RC RLS-K +  FWL-PushPull RLS-LTRC beliebig Zusatzfunktionen K19: Anzahl beliebig sofern in Reichweite. Zuluft- zuführung nur von 2x FWL-PushPull-45 RC Ge- räten. * Nur kabelgebundene Abluftgeräte zulässig (kei- ne RC-Abluftgeräte verwenden). 10 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 11: Systemmerkmale

    Service-Mode aktiviert ist. sen, lässt sich ein bedarfsgeführter Automatikbe- trieb mit Sensorsteuerung manuell zuschalten. In Abhängigkeit der gemessenen Sensorwerte (H, CO2, VOC) wird der Volumenstrom aller Geräte stufenlos angepasst. Die eingestellte Betriebsart bleibt bestehen. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 11...
  • Seite 12: Kabelgebundene Raumluftsteue- Rung Fwl-Pushpull Rls / Fwl-Push-Pull Rls-K

    Mit der Steuerung FWL-PushPull RLS-K kann zeigt. FWL-PushPull RLS-K mit Inbetriebnahme- zusätzlich die Inbetriebnahmesoftware [} 20] ge- software. FWL-PushPull-45 werden am An- nutzt werden. schluss Fan1 und Fan2 angeschlossen. FWL-Pu- shPull-30 (TwinUnit) werden ausschließlich mit dem RS 485-Bus verbunden. 12 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 13: Sensoren

    Slave 1, 2 oder 3 (je nach Anzahl Sla- werden. ves) gewählt werden. Leistungsteile werden wie folgt adressiert: 1. FWL-PushPull RLS-LT an der Master FWL- PushPull anschließen. 2. Mit der Inbetriebnahmesoftware oder im Ser- vice-Mode [} 19] das Leistungsteil aktivieren. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 13...
  • Seite 14: Systemerweiterungen - Anschlüsse Weiterer Komponenten

    Einbau der Raumluftsteuerung FWL-PushPull RLS / FWL-PushPull RLS-K innerhalb der Schutzzone. Kein IP-Schutz vorhanden (IP 00). Installation der Raumluftsteuerung nur außerhalb der Schutzzo- Stellung 0 = Sensor 1, Stellung 1 = Sensor 2, nen 0, 1, 2 zulässig. Stellung 2 = Sensor 3 14 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 15: Zusätzliche Raumluftsteuerungen (Paralleler Betrieb)

    Mit dem EnOcean-Erweiterungsmodul FWL-Pu- Alle Lüftungsgeräte einer Gruppe (Fan1- oder shPull RLS-LTRC lassen sich funkgesteuerte Fan2) des gesamten Lüftungssystems laufen ge- Lüftungsgeräte FWL-PushPull-45 auch mit der meinsam im Be- und Entlüftungsbetrieb. kabelgebundenen Steuerung FWL-PushPull 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 15...
  • Seite 16: Modbus-Schnittstelle (Glt-Anbin- Dung)

    FWL-PushPull RLS-K / FWL-PushPull RLS- Der 230 V AC-Eingang der FWL-PushPull RLS- K ermöglicht durch Beschaltung (Schalter, Tas- ter) den Betrieb mit einer Zusatzfunktion. Bei eingeschalteter Zusatzfunktionen blinkt die LED Bedarfsgeführter Betrieb. 16 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 17 Lüftungsgeräte in die zuvor gewählte Lüf- triebnahme [} 18]. tungsstufe zurück. Bei Abluftgeräten mit Nachlauf-Timer (6 oder 15 Minuten) kann der Timer im Service-Mode an der FWL-PushPull oder mit der Inbetriebnahme- software eingestellt werden. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 17...
  • Seite 18: Inbetriebnahme

    • LEDs an den Raumluftsteuerungen oder den tungsbetrieb x-mal (x = Funk-Lüftungsgeräten testen → Bedienungs- gewählte Lüftungsstu- anleitung. fe). Bei Anwahl des be- darfsgeführten Betriebs leuchtet die LED 5 Se- kunden. Im Abluftbe- trieb (FWL-Push- 18 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 19: Einlernbare Funkkomponenten (Eep)

    • Das EnOcean Modul FWL-PushPull RLS- • Erfolgt innerhalb von 120 Sekunden kein Emp- LTRC kann nur mit der Inbetriebnahmesoftware fang, wird das Einlernen beendet (LED am Lüf- + FWL-PushPull RLS-K eingelernt werden. tungsgerät schaltet aus). 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 19...
  • Seite 20: Inbetriebnahmesoftware

    1. Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Note- book und laden Sie die Inbetriebnahmesoftwa- re auf Ihr Notebook. Alternativ können Sie un- ter www.WOLF.eu den Downloadbereich auf- rufen und die PushPull-Inbetriebnahmesoftwa- re downloaden. 2. Rahmen der FWL-PushPull RLS-K abneh- men.
  • Seite 21: Menü Abfrage

    ð Ausgeführt erscheint für 3 Sekunden, die Ein- stellung ist gespeichert. Eine Ebene zurück 2. Feld Pfeil links drücken. Menüebene aufrufen 3. Feld Haus drücken. Inbetriebnahmesoftware beenden 4. Windows-Fenster schließen. Grau hinterlegte Felder: Funktion und Ein- stellparameter manuell nicht veränderbar. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 21...
  • Seite 22 15 InbetriebnahmesoftwareFWL-PushPull-45, FWL-PushPull-45 RC Abfrage Lüftung Abfrage Betriebsstunden Abfrage Softwareversion Abfrage Sensoren Abfrage EnOcean Funk Abfrage Schaltzustände 22 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 23: Menü Einstellungen - Bediener

    EnOcean Funk Filterwechsel Gerätefil- gewechselt, nicht ge- Installateur ter: Quittierung wechselt Dauer Lüftungsstufe 5 ... 30 ... 90 Minuten Stufe 5 (Stoßlüftung) Dauer Nachtruhe Stufe 15 ... 60 ... 120 Minuten 0 (Einschlafmodus) 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 23...
  • Seite 24: Menü Einstellungen - Installateur (Nur Für Fachinstallateure)

    50 ... 70 ... 85 % r. F. (TwinUnit) relative Feuchte Grenzwert max (IL) Passwort-Eingabe Nach Eingabe des Passwortes 1111 gelangen Sie in die Installateurebene. EnOcean Funk Installateursebene beenden 1. Windows-Fenster schließen. Installateursebene – Grundanzeige 24 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 25 Diese lässt sich zum Beispiel im Servicefall an (TwinUnit) den Hersteller senden. Extern erstellte Konfigu- 3 FWL-PushPull-30 rationsdaten lassen sich einspielen. (TwinUnit) FWL-PushPull-30 Automatikbetrieb (TwinUnit) Systembetrieb Betriebsmodus FWL-PushPull-30 Abluftbetrieb (TwinUnit) Intensivlüftung Sensor-Funktion FWL-PushPull-30 Abluftbetrieb (TwinUnit) Stoßlüftung Taster-Funktion 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 25...
  • Seite 26 Die Lüftungsgeräte las- herstellen halten sen sich dann nicht mehr ausschalten. Werkseinstellungen Sensoren herstellen Bei Verwendung der RS-485-Schnittstelle als ModBus-Schnittstelle können keine weite- ren Komponenten (Sensoren, Leistungsteile, Raumluftsteuerungen etc.) an dieser Schnitt- stelle angeschlossenen werden. 26 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 27 Master-Slave-Bele- Mit der Software wird der Anlernmodus einge- gung. schaltet und ein Funktelegramm gesendet. Alle Funksensoren/Funkschalter werden direkt auf das FWL-PushPull RLS-LTRC angelernt. Nur das EnOcean-Modul wird auf den Master ange- lernt. 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 27...
  • Seite 28 Zum Auslesen oder Einspielen der Gerätekonfi- CO2-/Temperatursen- A5-09-08 guration. Diese lässt sich zum Beispiel im Ser- vicefall an den Hersteller senden. Extern erstellte VOC-/Temperatursen- A5-09-05 Konfigurationsdaten lassen sich einspielen. sor* * Derzeit kein EnOcean-VOC-Sensor verfügbar. 28 | WOLF GmbH 7100902 | 03.22...
  • Seite 29: Störungen / Beseitigung

    FWL-PushPull-45 LE 2578017 ES-AD: Laibungselement mit Edelstahl-Außenab- deckung FWL-PushPull RLS: 2748502 Raumluftsteuerung Ob- jekt FWL-PushPull RLS-K: 2748503 Raumluftsteuerung Kom- fort FWL-PushPull RLS-LT: 2748505 Leistungsteil FWL-PushPull RLS- 2748506 LTRC: Funk-Erweite- rungsmodul (EnOcean) 7100902 | 03.22 WOLF GmbH | 29...
  • Seite 30: Außerbetriebnahme/Demontage

    Recyclingsysteme oder Wertstoffhöfe. 3. Beachten Sie die jeweils landesspezifischen und örtlichen Vorschriften. Impressum © Wolf GmbH. Deutsche Original-Betriebsanlei- tung. Druckfehler, Irrtümer und technische Ände- rungen vorbehalten. Die in diesem Dokument er- wähnten Marken, Handelsmarken und geschützte Warenzeichen beziehen sich auf deren Eigentü- mer oder deren Produkte.
  • Seite 60 WOLF GmbH | Postfach 1380 | D-84048 Mainburg Tel. +49.0.87 51 74- 0 | Fax +49.0.87 51 74- 16 00 | www.WOLF.eu Anregungen und Korrekturhinweise gerne an feedback@wolf.eu. 7185.1231.0200_03.22...

Inhaltsverzeichnis